28.03.2024 - 03:00 Uhr

Juljammer
35 Rezensionen

Juljammer
Sehr hilfreiche Rezension
8
Neue Lieblingsduftnote Leder?
...solange es pudrig ist und in eine süße Richtung geht, nur her damit.
Auch hier hat mich wieder mal Parfumo eines Besseren belehrt. Leder kann auch richtig geil und feminin sein!
Nach meiner gestrigen Rezension von "Cuir Béluga | Guerlain" hat mich schon der nächste Lederduft in seinen Bann gezogen. Diesmal ist es der Vanille Leather. Bei beiden Düften sehe ich parallelen, wenn es um die leicht pudrige, süßliche Ledernote geht. Ein richtiges Wohlgefühl macht sich bei dieser Komposition in mir breit. Trotzdem können die beiden Düfte auf Grund von anderen Einflüssen gut auseinander gehalten werden.
Der Vanille Leather hat neben Leder und Vanille einen höheren Blumenanteil (helle Blüten und definitiv die Veilchen kommen gut zum Vorschein), was den Duft schon sehr frühlingstauglich macht. Ich persönlich nehme sogar eine ganz zarte und angenehme Sonnencremenote war. Er geht ganz klar in eine pudrige und cremige Richtung und hat auch etwas sehr gepflegtes an sich. Dies macht ihn sehr alltagstauglich für mich. Er ist ein wenig zurückhaltender als der "Cuir Béluga | Guerlain" , aber man nimmt ihn trotzdem sehr gut war. Der Verlauf des Vanille Leather ist eher linear geprägt, zumindest nehme ich hier keine weitere Duftentwicklung über den Tag wahr. Man weiß also beim ersten Sprüher schon, worauf man sich hier einlässt. Dies macht ihn aber nicht weniger spannend.
Gute 8 Stunden nehme ich den Duft an meiner Haut wahr und auf Kleidung und Haaren noch weitaus länger. Die Sillage drängt sich nicht auf, aber ist auf jeden Fall eine gute 8/10.
Ein gelungener Immergeher von bdk!
Auch hier hat mich wieder mal Parfumo eines Besseren belehrt. Leder kann auch richtig geil und feminin sein!
Nach meiner gestrigen Rezension von "Cuir Béluga | Guerlain" hat mich schon der nächste Lederduft in seinen Bann gezogen. Diesmal ist es der Vanille Leather. Bei beiden Düften sehe ich parallelen, wenn es um die leicht pudrige, süßliche Ledernote geht. Ein richtiges Wohlgefühl macht sich bei dieser Komposition in mir breit. Trotzdem können die beiden Düfte auf Grund von anderen Einflüssen gut auseinander gehalten werden.
Der Vanille Leather hat neben Leder und Vanille einen höheren Blumenanteil (helle Blüten und definitiv die Veilchen kommen gut zum Vorschein), was den Duft schon sehr frühlingstauglich macht. Ich persönlich nehme sogar eine ganz zarte und angenehme Sonnencremenote war. Er geht ganz klar in eine pudrige und cremige Richtung und hat auch etwas sehr gepflegtes an sich. Dies macht ihn sehr alltagstauglich für mich. Er ist ein wenig zurückhaltender als der "Cuir Béluga | Guerlain" , aber man nimmt ihn trotzdem sehr gut war. Der Verlauf des Vanille Leather ist eher linear geprägt, zumindest nehme ich hier keine weitere Duftentwicklung über den Tag wahr. Man weiß also beim ersten Sprüher schon, worauf man sich hier einlässt. Dies macht ihn aber nicht weniger spannend.
Gute 8 Stunden nehme ich den Duft an meiner Haut wahr und auf Kleidung und Haaren noch weitaus länger. Die Sillage drängt sich nicht auf, aber ist auf jeden Fall eine gute 8/10.
Ein gelungener Immergeher von bdk!
5 Antworten