
Scentman75
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Wenn du die Eier von Erba Pura hättest....
würde ich ganze Shopping Malls mit dir be(lästig)duften.
Leider geht dir (zumindest bei mir,der kein guter Dufträger ist) nach gut 4 Std etwas die Puste aus,da ist die reguläre Uvp etwas hoch dafür. Das fruchtig/zitrisch Opening beim aufsprühen,bringt wirklich instant gute Laune und bei einem sonnigen Tag die Freude auf den Sommer. Das schöne ist,es gibt keine nervigen Nuancen wie ich finde, alles im Einklang der Inhaltsstoffe,cremig leicht balsamische zitrische Fruchtigkeit. Die fruchtige Note geht im Verlauf etwas zurück und es bleibt dann die leicht hölzerene Zitrik über.
Beim Flakon gibt es Kineticmässig nichts auszusetzen,Magnetverschluss ist halt immer top und der Zerstäuber macht auch seinen guten Job.
Leider geht dir (zumindest bei mir,der kein guter Dufträger ist) nach gut 4 Std etwas die Puste aus,da ist die reguläre Uvp etwas hoch dafür. Das fruchtig/zitrisch Opening beim aufsprühen,bringt wirklich instant gute Laune und bei einem sonnigen Tag die Freude auf den Sommer. Das schöne ist,es gibt keine nervigen Nuancen wie ich finde, alles im Einklang der Inhaltsstoffe,cremig leicht balsamische zitrische Fruchtigkeit. Die fruchtige Note geht im Verlauf etwas zurück und es bleibt dann die leicht hölzerene Zitrik über.
Beim Flakon gibt es Kineticmässig nichts auszusetzen,Magnetverschluss ist halt immer top und der Zerstäuber macht auch seinen guten Job.
1 Antwort
Manchmal darf es doch ein Zäpfchen sein...
zum allgemeinen Wohlbefinden.
Das halbe Jahrhundert kratzt langsam an mir und so bin ich mit Düften groß geworden,die man nicht mehr bekommt oder kennt. Dieser grüne Tannenzapfen stand um die 80er Jahre wiederkehrend in unserem Badezimmerschrank,nebenan durfte ihm der Aramis Devin EDC Gesellschaft leisten.
Bei meiner morgendlichen Zahnhygiene,die aus zeitlichen Gründen oft nebeneinander bewerkstelligt wurde,bekam ich mit gut 90cm Höhenunterschied zu meinem 190cm Vater,des öfteren den restlichen Duftstaub des Pino ein wenig ab. Ich war damals schon ein Fan von diesem eigenen Waldodeur und er brannte sich über Jahrzehnte somit in meine Duftseele.
Da ich lange Zeit nichts großartiges in der Parfumwelt zu suchen hatte und familär sich auch dies und das veränderte,wurde der Duft sehr in meinem Hinterkopf gerückt. Per Zufall beim schmökern,wurde ich auf Notino wieder auf diesen Duft aufmerksam und trotz Hinweis,er sei nicht mehr so wie vor Jahrzehnten,musste ich ihn mir um das wirklich kleine Geld holen..der alten Zeiten willen. Was soll ich sagen,ja er hat noch diesen 80er Vibe,er ist ne Spur anders,ne Spur kräftiger finde ich,aber er ist etwas ganz eigenes und uniques.Er hat seine eigene DNA wo man sogar das Wort nischiges After Shave verwenden könnte.
Das halbe Jahrhundert kratzt langsam an mir und so bin ich mit Düften groß geworden,die man nicht mehr bekommt oder kennt. Dieser grüne Tannenzapfen stand um die 80er Jahre wiederkehrend in unserem Badezimmerschrank,nebenan durfte ihm der Aramis Devin EDC Gesellschaft leisten.
Bei meiner morgendlichen Zahnhygiene,die aus zeitlichen Gründen oft nebeneinander bewerkstelligt wurde,bekam ich mit gut 90cm Höhenunterschied zu meinem 190cm Vater,des öfteren den restlichen Duftstaub des Pino ein wenig ab. Ich war damals schon ein Fan von diesem eigenen Waldodeur und er brannte sich über Jahrzehnte somit in meine Duftseele.
Da ich lange Zeit nichts großartiges in der Parfumwelt zu suchen hatte und familär sich auch dies und das veränderte,wurde der Duft sehr in meinem Hinterkopf gerückt. Per Zufall beim schmökern,wurde ich auf Notino wieder auf diesen Duft aufmerksam und trotz Hinweis,er sei nicht mehr so wie vor Jahrzehnten,musste ich ihn mir um das wirklich kleine Geld holen..der alten Zeiten willen. Was soll ich sagen,ja er hat noch diesen 80er Vibe,er ist ne Spur anders,ne Spur kräftiger finde ich,aber er ist etwas ganz eigenes und uniques.Er hat seine eigene DNA wo man sogar das Wort nischiges After Shave verwenden könnte.
1 Antwort
Man kann Nudeln machen warm,...
man kann Nudeln machen kalt. Man kann sie im Urlaub oder bei einem Picknick essen,morgens oder abends. Die legendäre Ode an die Nudel von Peter Ludolf,trifft wohl auch auf den Dolce Amalfi zu und ich möchte jetzt auch mal ein paar Zeilen dazu tippen.
Ein Testsprüher damals in der Nischenparfümerie und ich wußte/hoffte,den braucht meine Frau (ich an ihr) 100% im Schrank.
Wie Sunshine es schon "für mich" treffend beschrieben hatte, er ist wirklich alles.
Ich bin öfters ein pingeliger Schnüffler,da zu süß,dort zu würzig,da zu stechend,zu blumig etc. bei dem Duft ist aber alles so fluffig,leicht,von hier was ,von da was,einfach ideal ausgewogen.
Du gehst zum Brunch mit Dolce,du gehst in die Disco mit Dolce,du gehst in die Strandbar mit Dolce,du gehst ins Meeting mit Dolce. Er macht alles richtig und wirkt so *innocent*,das er gar nichts verkehrt machen möchte. Keine Ahnung ob es gut ist,oder sein soll,aber es gibt ja tausend andere pappsüße,zitrisch spritzige,blumig duftende Wässerchen,da gönne ich dem Dolce, das er ein klein wenig von Allem ist.
Ich freu mich,meine Frau benutzt ihn die letzten Wochen fast ausschließlich (die Geldbörse weniger haha) und in mir strahlt es nun noch ein Fünkchen mehr,wenn ich in ihrer Nähe bin.
Ein Testsprüher damals in der Nischenparfümerie und ich wußte/hoffte,den braucht meine Frau (ich an ihr) 100% im Schrank.
Wie Sunshine es schon "für mich" treffend beschrieben hatte, er ist wirklich alles.
Ich bin öfters ein pingeliger Schnüffler,da zu süß,dort zu würzig,da zu stechend,zu blumig etc. bei dem Duft ist aber alles so fluffig,leicht,von hier was ,von da was,einfach ideal ausgewogen.
Du gehst zum Brunch mit Dolce,du gehst in die Disco mit Dolce,du gehst in die Strandbar mit Dolce,du gehst ins Meeting mit Dolce. Er macht alles richtig und wirkt so *innocent*,das er gar nichts verkehrt machen möchte. Keine Ahnung ob es gut ist,oder sein soll,aber es gibt ja tausend andere pappsüße,zitrisch spritzige,blumig duftende Wässerchen,da gönne ich dem Dolce, das er ein klein wenig von Allem ist.
Ich freu mich,meine Frau benutzt ihn die letzten Wochen fast ausschließlich (die Geldbörse weniger haha) und in mir strahlt es nun noch ein Fünkchen mehr,wenn ich in ihrer Nähe bin.
1 Antwort
Mein kleiner pfeffrigminziger Kräuterliebling
Die Bewertung dieses Wässerchen schmerzt mich schon ein wenig,und noch dazu ist er nicht mehr wirklich erhältlich. Ich bin über eine Probe zu ihm gekommen (danke Lily) und der erste Sprüher,war ein olfaktorisches Konzert in meiner Nase. Innerhalb einer Woche konnte der Souk mir einen Restflakon für hoffentlich ca. 2 Jahre bescheren. Dieser Duft ist so eigenständig und was besonderes,eben Nische und das mit (für mich) kleinem Suchtfaktor. Du sprühst ihn auf und Sekunden später tanzen zitrisch,krautige Eukalyptusblätter mit einer Prise Pfeffer und Holz bespickt um deinen Hals.Ich kann diese genaue Duftnote gar nicht beschreiben,die ihn so speziell für mich macht.Der Duft hat auch ein kleinwenig dieses Haudrauf wie ein Erba Pura in Hinsicht auf Würze/Schärfe,aber geht meterweit in andere Richtungen. Zudem fehlt ihm die Sillage und auch die kürzere Haltbarkeit das er sein Umfeld nerven kann. 6-8 Std hast du ihn immer wieder um dich und in der Nase,mehr als 30 cm wird er aber niemand lästig. Der Parfumeur dieser Kreation darf sich von mir auf die Schulter klopfen lassen.
3 Antworten
Der dunkelgraue Rollkragenpulli
Heute wird Punsch gekocht.
Die kühle Jahreszeit ist wieder angebrochen,ich sehe nach draußen und wolkig,leicht nebliges Winterwetter lässt in mir den Wunsch aufkommen,heute Punsch zu kochen. Idealpunsch!
Ein Topf mit frischem klarem Wasser wird zum kochen gebracht,darin werden 2 Beutel Vanilletee versenkt und langsam ausgeschwemmt. Die nun leicht dunkle Flüssigkeit,wird mit 100gr Zuckermandeln,einem guten Schuss Amaretto sowie Kirschlikör weiter verfeinert,hinzu kommt noch eine Prise Zimt für die Würze dazu. Das ganze köchelt nun sanft 25min vor sich hin,in der Zwischenzeit begebe ich mich zu meinen Kleiderschrank um das passende Outfit für diese Köstlichkeit zu wählen. Zur schwarzen Hose und Shirt wird der feingestrickte dunkelgraue Rollkragenpulli übergezogen. Nur der passt hier Ideal dazu bzw.noch ein Griff in das Parfumkästchen und 3 feine Sprühstöße vom L‘Homme werden aufgetragen. Perfekt!…Jetzt aber langsam wieder in die Küche zurück,der Punsch sollte fertig sein.
Ja,er ist fertig,der Topf wird zur Seite gestellt,darf nun abkühlen,ich drücke mir zwischenzeitlich einen Nespresso Espresso hinunter.Nach dem abkühlen wird ein großer Schuss reinster Alkohol beigemengt,umgerührt und ist bereit wieder in Flakons abgefüllt zu werden. Zum Wohl!
Die kühle Jahreszeit ist wieder angebrochen,ich sehe nach draußen und wolkig,leicht nebliges Winterwetter lässt in mir den Wunsch aufkommen,heute Punsch zu kochen. Idealpunsch!
Ein Topf mit frischem klarem Wasser wird zum kochen gebracht,darin werden 2 Beutel Vanilletee versenkt und langsam ausgeschwemmt. Die nun leicht dunkle Flüssigkeit,wird mit 100gr Zuckermandeln,einem guten Schuss Amaretto sowie Kirschlikör weiter verfeinert,hinzu kommt noch eine Prise Zimt für die Würze dazu. Das ganze köchelt nun sanft 25min vor sich hin,in der Zwischenzeit begebe ich mich zu meinen Kleiderschrank um das passende Outfit für diese Köstlichkeit zu wählen. Zur schwarzen Hose und Shirt wird der feingestrickte dunkelgraue Rollkragenpulli übergezogen. Nur der passt hier Ideal dazu bzw.noch ein Griff in das Parfumkästchen und 3 feine Sprühstöße vom L‘Homme werden aufgetragen. Perfekt!…Jetzt aber langsam wieder in die Küche zurück,der Punsch sollte fertig sein.
Ja,er ist fertig,der Topf wird zur Seite gestellt,darf nun abkühlen,ich drücke mir zwischenzeitlich einen Nespresso Espresso hinunter.Nach dem abkühlen wird ein großer Schuss reinster Alkohol beigemengt,umgerührt und ist bereit wieder in Flakons abgefüllt zu werden. Zum Wohl!