
Unverständnis, pure Traurigkeit - ein Niedergang der schon seit 21/ 22 angebahnt hat und nun im vollen GANG ist - der Fall von Parfums de Marly
Hallo in die Runde,
bevor ich mit diesem Thema starte, möchte ich etwas wichtiges dazu sagen. All das was Ihr hier lesen werdet ist MEINE REIN PERSÖNLICHE MEINUNG! Da wir dies nun geklärt haben, möchten über ein Thema gerne mit euch reden was ehrlich gesagt schon Monate, oder wenn ich ehrlich bin schon einige Jahre mir auf der Seele/ Zunge liegt - es geht um Parfums de Marly.
Wir sprechen hier von einem Haus, dass mich (ungelogen) seit 2011 begleitet und es fing an mit Pegasus,

Godolphin,

Herod,

Layton

+ dann auch Exclusif,

natürlich auch Carlisle,

Oajan,

Percival,

Sedley

und Haltane

(+ die Frauendüfte). Und ich war bis 2020 ultra zufrieden und für mich war es damals eines der "besten" Häuser ever (neben Chanel, Xerjoff und co.) . Und JA man kann ruhig sagen das ich ein "FAN" der Marke war!
Soviel dazu!
Ua. im Forum bin ich kein Unbekannter und im Thema Parfums de Marly..., ja ich kenne mich passabel damit aus, nennen wir es so und meine Rezensionen zu jedem PDM kommen dahingehend ja auch recht gut an (dies mal nur nebenbei).
Jedenfalls erfuhr ich durch einen Bekannten in der Duftszene das PDM ab 21/ 22 alles reformulieren wird/ ggf. anteilig musste. Aber jegliche Meinung zu dem Statement war dahingehend zu dem Zeitpunkt schwierig, da wir nicht wussten wohin die Reise geht bzw. welche merkbaren Veränderungen es geben wird....
Es war das Jahr 2021 und die die ersten Formeln kamen in den Laden und dort testete ich jene... naja ich gab denen mal Zeit wegen ggf. "nachreifen" und co. Und schon hatten wir 2022 jetzt waren quasi alle "reformuliert" / angepasst und hatten eine gewisse Reifezeit, also testete ich jene erneut (bestellte mir Abfüllungen und neue Duftstreifen ebenso - man kann ja nie wissen :P ) , also ab in mein Arbeitszimmer und testen, teste, testen - nicht 1x, 2x , sondern mind. 10x!
Wollte mir je eine klare Meinung dazu bilden und jene bekam ich auch (schon) relativ fix.
Ich war geschockt, ich sage es offen und ehrlich (wie immer). Viele von uns kennen noch die Marke mit den Düften und die Performance von damals und heute haben jene deren Charme verloren und sind nix halbes und nix ganzes mehr...
Der Layton ist bspw. noch ok, aber er hat nix mehr von dem Erlebnis der damaligen. Früher bspw. merkte man sofort beim aufsprühen das da etwas holziges im Hintergrund ist, was fast in die Richtung Layton Exclusif ging (leicht) und heute ist er sehr Vanille - dominiert bzw. Moschus und hier und da hat er gewisse Anleihen vom damaligen Layton, jedoch nicht mehr und dies kann ich zu jedem Duft tun....
Herod früher (mein 2016´er), Shisha Kirschtabak mit sanften Rauch (göttlich). Heute ein komischer Rauch mit Vanille und Moschus.
Carlisle einer der mMn besten Düfte früher, hatte man immer ein Gefühl (also ich) von etwas Layton + viel Herod und etwas Oajan. Und heute max. die Kopfnote ist noch jene wie damals...
Und wie gesagt dies könnte ich so weiter machen (und dies eben bei den Frauendüften).
Jedoch gibt es noch eine Sache dazu! Sie fuhren nicht nur die "Hochwertigkeit" spürbar zurück..., der Knaller ist die Performance...., ich nenne mal kurz ein paar Düfte und deren Performance früher, Carlisle, Layton und Herod je grob 16h, Percival 12h, Godolphin 14h, Layton Exclusif 20h und mehr und heute je 6h bis 9h und das geht wie ich finde überhaupt NICHT.
Und dazu die Preise von Carlisle, Oajan, Layton Exclusif für 250€ und mehr und Herod, Pegasus und Layton bei knapp 200€ puh..!
Heutzutage fällt es mir mega schwer noch jemanden mit einem guten Gewissen noch jemanden diese Marke zu empfehlen = bezogen auf die neueren Düfte ab 21/22! Wenn wir jedoch bis 2020 reden, dann bin ich noch immer ein großer Liebhaber der Marke! Aber bei dem was ab 21/ 22 passiert ist... und vor kurzem die Meldung das PDM (mit Initio) verkauft wurde und ja reine Spekulationen ich weiß (!), aber ich ahne nix GUTES!
LG, der Benny
PS.
Kennt Ihr PDM noch von früher?
Welche Düfte mögt Ihr?
Wie empfindet Ihr das ganze?
das beschriebene gilt leider für so viele nischenmarken. va auch bei creed. es ist wahnsinnig schade. preise stark angezogen - qualität stark abgenommen. der charme der kleinen nischenhäuser wird durch die vielen übernahmen natürlich auch genommen
Ich habe ein paar Marlys die mir zusagen in meiner Sammlung und wenn der Rest des Portfolios Schrott ist, dann sei´s drum ;) ... das stresst mich nicht.
Brands kommen und gehen.
Um Erinnerungen zu speichern reicht - wie wir wohl alle wissen - sogar Kölnisch Wasser.
Dieses Phänomen hat mit dem Preis überhaupt nichts zu tun.
Ich bin damit längst durch, ich hatte zig Versuche gestartet aber letztendlich immer nur festgestellt dass neue Versionen eines Dufts mir meine alten Erinnerungen nur kaputtmachen. Mit dem Original kann ich sie zwar zurückrufen, aber letztendlich wird jedes Tragen dieses speziellen Dufts die alten Erinnerungen vielleicht nicht direkt überschreiben, aber eben doch verändern weil ja neue Erinnerungen dann dazu kommen.
Deshalb habe ich sowas wie eine "Erinnerungskiste" - da bewahre ich die Düfte auf mit denen ich mich zurückbeamen kann. Tragen mag ich diese Düfte aber im hier und jetzt nicht mehr.
Seitdem ich mich aber nicht mehr (klug durch raffiniertes Marketing getriggert) mit Marken identifiziere, macht das Thema Parfum wieder deutlich mehr Spaß und ich kann das Thema viel unverkrampfter genießen.
Habe mir die Tage ein 6x10 ml Set gekauft (auf der Box stand etwas von 2021)
Layton war 13 h min wahrnehmbar, Percival auch sehr langanhaltend. Andere werde ich aus dem Set noch testen. Jedes Parfum wird über Zeit reformuliert, bei anderen ist es leider echt schlimm geworden (La Nuit de L'Homme) aber bei PdM wird teilweise übertrieben. Meine subjektive Meinung.
Im Ruhrpott würde sich damit viel besser "Flexen" lassen! (Ich bitte um Verzeihung falls ich diesen Ausdruck aus der aktuellen Jugendsprache hier womöglich falsch verwende - ich glaube es ist trotzdem klar was ich meine.)