
Roja - der große Player der Vergangenheit und der heutige Weg in die überteuerte Belanglosigkeit... / Trauer bis Wut/ Kritik
Hallo in die Runde,
ich sage es dahingehend schon sehr sehr lange, dass ich mich exakt dem Thema widmen möchte und JA ggf. ist etwas kontrovers. Aber ich befasse mich recht gerne mit dem Thema der Reformulierungen und dem Vergleich von "damals zu heute".
Anfangs habe ich dies nicht so beachtet oder wirklich realisiert, da ich dachte ein soooo großes und eigtl. tolles Haus macht nicht den Fehler wie anteilig PDM, MFK, XJ, Amouage und anteilig auch CC...
Doch meine Hoffnung wurde eigentlich 2023 mit Füßen getreten, aber blieb ruhig und dachte mir 2 Dinge dazu. Zum einen "naja gebe den mal Zeit = im Sinne von reifen". Und zum anderen warte mal die kommenden Monate ab was passiert...
Und was passierte?
Roja ist ein verdammt "schönes" Haus, welches sehr kreative, starke und schönes Düfte raushaute.... (in der Vergangenheit)
Ich hatte "damals" unglaubliche 27 Düfte als Flakon und heute sind es "nur" noch 9. Ich bin echt mega TRAURIG über den Fakt wie Roja sich selber "kastriert" und dies meine ich genauso. Die ganze Roja AP Reihe wurde eingestellt ( Amber Aoud Absolue Précieux ,
Musk Aoud Absolue Précieux und der
Aoud Absolue Précieux ) , ebenso solch kreative Werke wie der
Fetish pour Homme Parfum ,
FM The Perfume und bspw. der
Majestic Aoud usw. , nur um mal ein paar zu nennen.
Das bspw. zu begründen wegen der schweren Beschaffung der Duftöle bzw. weil jene Düfte teilweise einen sehr geringen Absatz hatten und dadurch nicht wirklich wirtschaftlich, verstehe ich als Kaufmann absolut..., aber dann hätte man einen gewissen Fokus auf die Neuerscheinungen geben können, im Sinne davon das alle Liebhaber quasi bedient sind. Ich meine damit die INDIE GUYS bis jene die Casuals sind...
Und was passierte ab 2023?
Zum einen gab es die große Reformulierung, wo gewisse Düftöle nicht mehr zugelassen wurden/ verboten wurden. Und gewisse Düfte des Hauses haben massiv gelitten! (Jene Reformulierung begann meines Wissens ab dem 01.01.2022 , aber Roja konnte es nach hinten ziehen, keine Ahnung wieso)
Beispiele dafür:
- Enigma pour Homme Eau de Parfum
- usw.
Es sind teilweise komplett andere Düfte, viel zarter, softer, gefälliger und allgemein wurden die ab 2023 deutlich (!) dahingehend getrimmt, dass jene sehr gut ankommen. Ua. sowas bringt ja Umsatz (kaufmännisches Denken).
Das nächste ÜBEL (!) ist die merkbare Reduzierung der H/S.Versteht mich nicht falsch, wenn ich weiß das ich einen schwächeren Duft habe, dann sprühe ich 2x oder 4x mehr (kein Thema), zum anderen gibt es ja bspw. die Option mit Molecule 01 um den Duft etwas zu pimpen (!) , aber wenn man einem Duft mind. 40% seiner Performance wegnimmt, dann kommt man irgendwann an den Punkt, wo man sich fragt... braucht man das noch, oder kann das weg....?
Wie ich oben bereits sagte habe ich einige wirklich tolle Düfte verkauft und teilweise schmerzt es selbst heute noch, aber zu wissen das alles nach 2023 gekommen ist nicht mehr das was ich geliebt habe an der Firma, hat mich letztendlich dazu gebraucht vieles zu verkaufen aus reiner Traurigkeit und Wut!
Bilder meiner alten Schätzchen, die jetzt woanders wohnen! (siehe Anhang)
Zum anderen könnte man noch negativ anmerken kann, sind die Düftöle und der wirkliche Wechsel in die Mittelmäßigkeit. 2 Beispiele hierfür, zum einen der A Midsummer Dream und der
Elysium pour Homme Parfum . Beide waren nie (!) die hochwertigsten, edelsten und besten ever, aber was nach 22 mit denen passierte ist erschreckend. Der
A Midsummer Dream ist zitrisch - blumig und etwas und recht leicht... = an sich nicht schlimm, aber wenn ein Duft nur 4h bis 6h hält, dann ist dies ausbaufähig mMn und auf der anderen Seite der
Elysium pour Homme Parfum . Ich kenne den quasi seit Tag eins und ich habe bis vor kurzem 4 Flakons gehabt (3 geleert und einen angebrochenen verkauft). Es war einer der Lieblingsdüfte meiner Frau...
Die Betonung liegt auf war - aber weswegen?
Die 2018´er und 2019´er schafften locker 12h bis 14h und dies für einen frischen Duft - WAHNSINN. Heutige liegen bei starken 6h bis 8h (Sarkasmus aus) und jene sind sehr monoton + linear und haben den Charme von damals quasi vergessen und allg. ist heute nur noch ein zitrisch und leicht cremiger synthetischer Brei mit einem sehr komischen Vibe (Schwimmbad, sagen viele).
Der Preis... ja der LIEBE Preis. Was wird heutzutage nicht teuer... (wäre ein eigenes Thema). Aber wenn die Qualität sinkt, die H/S sinkt und Preis hingen zunimmt.... nun ja ...
Als letztes bevor euch entlasse (") ist der Punkt der Neuerscheinungen.
Ich mag die Flakons, die Form, manche mit Farbverlauf und JA auch die Steinchen auf der Kappe. Nur wenn ich immer und immer wieder das gleiche Schema x sehe...
- zitrisch frische Kopfnote
- in der Herznote Blumen und etwas weiches pudriges
- in der Basisnote 1, 2 Hölzer, etwas Moschus, etwas Patch
- allg. recht süß (teilweise echt sehr süß bis zu süß) , sehr gefällig, eine naja Performance, ein massiver Teil an irgendwie unzufriedene Kunden. Ich lese dies stetig bei meinen Rezensionen + Statements und ich verstehe jeden.... Ich finde es traurig und auch schlimm für uns Duftliebhaber, dass ehemals große Player wie PDM, MFK, Amouage, Xerjoff und Roja langsam den Weg in die "Belanglosigkeit" antreten....
All das was Ihr bis hierhin gelesen habt ist meine rein persönliche Sicht. - und Denkweise und JA auch das ist alles als relativ zu bewerten, weiß ich. Indirekt gab es sehr sehr viele sich "meine Denkweise" dazu gewünscht haben und ich sehe es als "richtig" an in gewissen Beispielen (Dufthäusern) mal es kritisch zu erwähnen.
LG und Danke für eure Zeit, der Benny
PS.
Wie seht Ihr das Thema?
Kennt Ihr die Marke von früher?
Ist euch dies auch aufgefallen?
Und bitte antwortet liebevoll :P
ja der Fall von Roja ist wirklich zu betrauern, dennoch finde ich den revormulierten Midsummer Dream sogar etwas besser als den alten. Ich habe von dem Alten eine 5ml Probe und einen neuen Batch Flakon und was ich feststellen muss ist, dass sie bei mir eine ähnliche H/S haben (Alt: 14-16h; Neuer: 10-12h).
Danke nochmals für deine Tollen Beiträge, welche ich liebe zu lesen:)
Mfg Simon
Danke für den informativen Beitrag. Ich habe erst von dir erfahren, wie sich das Haus qualitativ zum Schlechten verändert hat. Leider (aber vielleicht auch zum Glück) kenne ich die früheren Versionen nicht.
Durch mich - ist das jetzt gut oder schlecht ;)
Prinzipiell muss ich aber auch sagen, dass das Flakondesign für mich bei den neuen Aouds abgenommen hat. Keine Unterschrift mehr in der Kappe etc. lässt den Charm der alten Flakons liegen und wirkt nun mehr klinisch tot auf mich.
Außerdem ist es auch kein Geheimnis, dass sich die Brand mehr in die High Premium Richtung entwickelt. Gewidmet den Kund:innen, die sich keine Gedanken machen wollen/müssen, was ein Parfum kostet 🤷🏼♀️. Aber das ist auch etwas, dass sehr viele Brands machen.
Und zielführend ist es auch nicht.
Dennoch liegt es schon in mir irgendwo...
https://mag.bynez.com/en/news/scent-money-and-ethics/
Ich verstehe gewisse Dinge dahingehend auch/ kann jene nicht nachvollziehen!
Und ehrlich gesagt weiß ich es nicht.
Ich habe im April 22 meinen ersten Roja gekauft, also nach der angeblichen "Reformulierung" (die es wohl nienals gegeben hat), und zwar den Elysium. Der hält bei mir auch heute 10-12 Stunden. Der Danger und Reckless gar mehrere Tage auf Kleidung.
Wo ich aber zustimme, ist die Entwicklung der aktuellen Neueinführungen. Der Elysium Eau Intense war noch völlig okay für das, was er sein sollte. Aber Isola Sol beispielsweise war völlig belanglose süße Pampe, und mit dem Aoud Extraordinaire wurde es wirklich völlig witzlos. Ich bleibe gespannt, ob nochmal was Gutes kommt, aber vorerst spare ich mir selbst Sharings, bevor ich die neue Düfte nicht auf einem Teststreifen prüfen konnte.
Meiner Erfahrung nach muss man viele Düfte erstmal stehen lassen und nach einigem Tragen wird die eigene Wahrnehmung des Duftes besser, zumal Wetter und ähnliches immer ein limitierender Faktor sein können
Die Uhren-Bubble um Rolex und Co ist stark eingebrochen, viele Wertanlage-Sneakers kosten mittlerweile nur mehr einen Bruchteil von vor ein paar Jahren und auch bei manchen Parfummarken wird es schon bald derbe Einbrüche geben, weil die reichen Kinder für ihr Geld eine andere Exklusivität versprechen.
Schade nur, dass für manche Liebhaber die Qualität vieler Parfums auf der Strecke bleiben wird, manche Düfte und wohl auch ein paar Dufthäuser verschwinden werden.
Die Qualität der Düfte wird zwangsläufig nachlassen, u.a. weil es seltene Rohstoffe nun einmal nicht in unbegrenzter Menge geben kann. Wenn ich hier den Ticker richtig verfolge, dann gibt es für die Preise und Ansprüche nur noch eine Richtung: steil nach oben.
Ich bin heute heilfroh, dass weder roja dove noch tom ford mich in irgendeiner Form wirklich begeistern konnten.
Vielleicht ist es aber auch eine Chance für einige Häuser, denn irgendwann hat man von Knallerparfums hoffentlich die "Nase voll".
Wo dieses Thema hinführen wird weiß ich nicht und ich kann es mir max. nur vorstellen. Die großen Player wollen den max. Umsatz erreichen und die "alten - also wir" scheinen den Dufthäusern anteilig wirklich egal zu sein. Und wirklich mehr oder weniger zwingen uns jene auf die alten Batches zu gehen...
Viele sagen Roja wurde verkauft. Das stimmt so faktisch nicht und kann ich aus sicherer Quelle verneinen. Trotzdem macht es wie schon Ischgelroi beschrieben hat den Eindruck, als wäre der Wandel in eine Holding negativ gewesen.
Die neuen releases außer der RDHP 20 und Lost in Paris, sind alle schlecht finde ich. Ich kenne von Elysium etc. alte Versionen nicht, liebe aber trotzdem die aktuellen sehr!
Die Einstellungen verstehe ich- teilweise. Jetzt wird zB noch die beiden Parfums de la Nuit 1 und 2 eingestellt ( vllt unter anderen Namen rereleased) nur der 3 er bleibt. Das finde ich traurig.
Man muss zu Rojas Verteidigung aber auch sagen dass es zu viele Elitisten gibt die schon immer sehr skeptisch waren….
Es kommt schon mal vor, dass bestimmte Düfte einfach nicht lieferbar sind und dann vorübergehend nicht gelistet werden, aber wirklich entfallen ist in letzter Zeit nur der Fetish
Da gibt’s dann Leute die den Duft ne 1.0 geben obwohl er noch nichtmal zu testen ist. Das passiert oft und ist ärgerlich. Auch wenn ich ganz deiner Meinung bin in vielen Dingen :)
Ich selbst habe Dufthäusern wie PDM schon lange den Rücken gekehrt, was die mit den Düften angestellt haben … Wahnsinn. Greife wenn dann nur mehr auf alte Batches zurück, obwohl ich weiß, dass das keine richtige Lösung ist.
Viele Grüße und weiter so!! 👏
Will man das und wird man da noch mitspielen?