Sirbennyone
Sirbennyones Blog
vor 11 Monaten - 20.10.2024
72 54
Roja - der große Player der Vergangenheit und der heutige Weg in die überteuerte Belanglosigkeit... / Trauer bis Wut/ Kritik

Roja - der große Player der Vergangenheit und der heutige Weg in die überteuerte Belanglosigkeit... / Trauer bis Wut/ Kritik

Hallo in die Runde,

ich sage es dahingehend schon sehr sehr lange, dass ich mich exakt dem Thema widmen möchte und JA ggf. ist etwas kontrovers. Aber ich befasse mich recht gerne mit dem Thema der Reformulierungen und dem Vergleich von "damals zu heute".

Anfangs habe ich dies nicht so beachtet oder wirklich realisiert, da ich dachte ein soooo großes und eigtl. tolles Haus macht nicht den Fehler wie anteilig PDM, MFK, XJ, Amouage und anteilig auch CC...

Doch meine Hoffnung wurde eigentlich 2023 mit Füßen getreten, aber blieb ruhig und dachte mir 2 Dinge dazu. Zum einen "naja gebe den mal Zeit = im Sinne von reifen". Und zum anderen warte mal die kommenden Monate ab was passiert...

Und was passierte?

Roja ist ein verdammt "schönes" Haus, welches sehr kreative, starke und schönes Düfte raushaute.... (in der Vergangenheit)

Ich hatte "damals" unglaubliche 27 Düfte als Flakon und heute sind es "nur" noch 9. Ich bin echt mega TRAURIG über den Fakt wie Roja sich selber "kastriert" und dies meine ich genauso. Die ganze Roja AP Reihe wurde eingestellt ( Amber Aoud Absolue Précieux , Musk Aoud Absolue Précieux und der Aoud Absolue Précieux ) , ebenso solch kreative Werke wie der Fetish pour Homme Parfum , FM The Perfume und bspw. der Majestic Aoud usw. , nur um mal ein paar zu nennen.

Das bspw. zu begründen wegen der schweren Beschaffung der Duftöle bzw. weil jene Düfte teilweise einen sehr geringen Absatz hatten und dadurch nicht wirklich wirtschaftlich, verstehe ich als Kaufmann absolut..., aber dann hätte man einen gewissen Fokus auf die Neuerscheinungen geben können, im Sinne davon das alle Liebhaber quasi bedient sind. Ich meine damit die INDIE GUYS bis jene die Casuals sind...

Und was passierte ab 2023?

Zum einen gab es die große Reformulierung, wo gewisse Düftöle nicht mehr zugelassen wurden/ verboten wurden. Und gewisse Düfte des Hauses haben massiv gelitten! (Jene Reformulierung begann meines Wissens ab dem 01.01.2022 , aber Roja konnte es nach hinten ziehen, keine Ahnung wieso)

Beispiele dafür:

- A Midsummer Dream

- Elysium pour Homme Parfum

- Enigma pour Homme Eau de Parfum

- Amber Aoud Parfum

- Burlington 1819

- Chypré Extraordinaire

- usw.

Es sind teilweise komplett andere Düfte, viel zarter, softer, gefälliger und allgemein wurden die ab 2023 deutlich (!) dahingehend getrimmt, dass jene sehr gut ankommen. Ua. sowas bringt ja Umsatz (kaufmännisches Denken).

Das nächste ÜBEL (!) ist die merkbare Reduzierung der H/S.Versteht mich nicht falsch, wenn ich weiß das ich einen schwächeren Duft habe, dann sprühe ich 2x oder 4x mehr (kein Thema), zum anderen gibt es ja bspw. die Option mit Molecule 01 um den Duft etwas zu pimpen (!) , aber wenn man einem Duft mind. 40% seiner Performance wegnimmt, dann kommt man irgendwann an den Punkt, wo man sich fragt... braucht man das noch, oder kann das weg....?

Wie ich oben bereits sagte habe ich einige wirklich tolle Düfte verkauft und teilweise schmerzt es selbst heute noch, aber zu wissen das alles nach 2023 gekommen ist nicht mehr das was ich geliebt habe an der Firma, hat mich letztendlich dazu gebraucht vieles zu verkaufen aus reiner Traurigkeit und Wut!

Bilder meiner alten Schätzchen, die jetzt woanders wohnen! (siehe Anhang)

Zum anderen könnte man noch negativ anmerken kann, sind die Düftöle und der wirkliche Wechsel in die Mittelmäßigkeit. 2 Beispiele hierfür, zum einen der A Midsummer Dream und der Elysium pour Homme Parfum . Beide waren nie (!) die hochwertigsten, edelsten und besten ever, aber was nach 22 mit denen passierte ist erschreckend. Der A Midsummer Dream ist zitrisch - blumig und etwas und recht leicht... = an sich nicht schlimm, aber wenn ein Duft nur 4h bis 6h hält, dann ist dies ausbaufähig mMn und auf der anderen Seite der Elysium pour Homme Parfum . Ich kenne den quasi seit Tag eins und ich habe bis vor kurzem 4 Flakons gehabt (3 geleert und einen angebrochenen verkauft). Es war einer der Lieblingsdüfte meiner Frau...

Die Betonung liegt auf war - aber weswegen?

Die 2018´er und 2019´er schafften locker 12h bis 14h und dies für einen frischen Duft - WAHNSINN. Heutige liegen bei starken 6h bis 8h (Sarkasmus aus) und jene sind sehr monoton + linear und haben den Charme von damals quasi vergessen und allg. ist heute nur noch ein zitrisch und leicht cremiger synthetischer Brei mit einem sehr komischen Vibe (Schwimmbad, sagen viele).

Der Preis... ja der LIEBE Preis. Was wird heutzutage nicht teuer... (wäre ein eigenes Thema). Aber wenn die Qualität sinkt, die H/S sinkt und Preis hingen zunimmt.... nun ja ...

Als letztes bevor euch entlasse (") ist der Punkt der Neuerscheinungen.

Ich mag die Flakons, die Form, manche mit Farbverlauf und JA auch die Steinchen auf der Kappe. Nur wenn ich immer und immer wieder das gleiche Schema x sehe...

- zitrisch frische Kopfnote

- in der Herznote Blumen und etwas weiches pudriges

- in der Basisnote 1, 2 Hölzer, etwas Moschus, etwas Patch

- allg. recht süß (teilweise echt sehr süß bis zu süß) , sehr gefällig, eine naja Performance, ein massiver Teil an irgendwie unzufriedene Kunden. Ich lese dies stetig bei meinen Rezensionen + Statements und ich verstehe jeden.... Ich finde es traurig und auch schlimm für uns Duftliebhaber, dass ehemals große Player wie PDM, MFK, Amouage, Xerjoff und Roja langsam den Weg in die "Belanglosigkeit" antreten....

All das was Ihr bis hierhin gelesen habt ist meine rein persönliche Sicht. - und Denkweise und JA auch das ist alles als relativ zu bewerten, weiß ich. Indirekt gab es sehr sehr viele sich "meine Denkweise" dazu gewünscht haben und ich sehe es als "richtig" an in gewissen Beispielen (Dufthäusern) mal es kritisch zu erwähnen.

LG und Danke für eure Zeit, der Benny

PS.

Wie seht Ihr das Thema?
Kennt Ihr die Marke von früher?
Ist euch dies auch aufgefallen?

Und bitte antwortet liebevoll :P

72 Antworten
SinomSinom vor 6 Monaten
1
Erstmal danke für den tollen Zeitvertreib,
ja der Fall von Roja ist wirklich zu betrauern, dennoch finde ich den revormulierten Midsummer Dream sogar etwas besser als den alten. Ich habe von dem Alten eine 5ml Probe und einen neuen Batch Flakon und was ich feststellen muss ist, dass sie bei mir eine ähnliche H/S haben (Alt: 14-16h; Neuer: 10-12h).
Danke nochmals für deine Tollen Beiträge, welche ich liebe zu lesen:)
Mfg Simon
SirbennyoneSirbennyone vor 6 Monaten
Vielen lieben Dank, es freut mich sehr!
Maya11Maya11 vor 11 Monaten
1
Hi Benny,
Danke für den informativen Beitrag. Ich habe erst von dir erfahren, wie sich das Haus qualitativ zum Schlechten verändert hat. Leider (aber vielleicht auch zum Glück) kenne ich die früheren Versionen nicht.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Vielen lieben Dank DAFÜR!
Durch mich - ist das jetzt gut oder schlecht ;)
BroheitBroheit vor 11 Monaten
Hi Benny, ich stimme dir hier voll und ganz zu. Als ich Anfang des Jahres in einer Parfümerie war und gesehen habe, dass diese auch Roja anbietet, wollte ich unbedingt den Elysium testen, da dieser ja gefühlt Parfumos Liebling ist. Naja ich war enttäuscht 😂 Bin aber bei dem Isola Blu hängen geblieben. Diesen liebe ich absolut, aber mir stellt sich nun nach deinem Artikel die Frage, wie ein älterer Batch Elysium riecht.
Prinzipiell muss ich aber auch sagen, dass das Flakondesign für mich bei den neuen Aouds abgenommen hat. Keine Unterschrift mehr in der Kappe etc. lässt den Charm der alten Flakons liegen und wirkt nun mehr klinisch tot auf mich.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Ich bin gespannt über dein Feedback - DANN!
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Ich möchte mich dahingehend noch einmal bei jedem bedanken der den Artikeln gelesen hat und/ oder kommentiert hat. Wie ich es bereits im Text sagte ist es eine rein persönliche Ansicht + Denkweise meinerseits, aber wenn ich sehe wie unglaublich viele von euch den quasi gleichen Gedankengang dahingehend haben, dann zeigt es mir "indirekt" das gewisse Worte vielleicht gar nicht so falschen waren ;) ...
ChezNatalieChezNatalie vor 11 Monaten
Meine Lieben, wartet ab bis alle Flakons nur noch Monomaterial sein dürfen und sich aufschrauben lassen müssen.
Außerdem ist es auch kein Geheimnis, dass sich die Brand mehr in die High Premium Richtung entwickelt. Gewidmet den Kund:innen, die sich keine Gedanken machen wollen/müssen, was ein Parfum kostet 🤷🏼‍♀️. Aber das ist auch etwas, dass sehr viele Brands machen.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
@ChezNatalie sehr tun es/ probieren es und dies merkt man. @Sommernacht dieses handeln ist echt mega schade und schlimm zugleich...
SommernachtSommernacht vor 11 Monaten
6
ich denke, den Preis auszureizen und auszuprobieren, welche Preise am Markt akzeptiert werden, probieren seit der Inflation etliche Unternehmen aus, das stelle ich auch generell im Kosmetikbereich wie Hautpflege etc. fest. Ich glaube, da hilft es auch nur sich bewusster zu machen, wie wie viele Arbeitsstunden man für manch aufgerufenen Preis aufbringen muss.. und sich auch bewusst machen, wie viel man eigentlich schon hat und ob das nicht ausreicht.
AlliageAlliage vor 11 Monaten
2
Da bleibt m. M. nach nur die Option, die "vintages" von deinen Lieblingen zu ordern. Wut und Trauer sind keine Option ... 😉
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Und wer weiß, ob wir in x Jahren noch die Düfte so lieben wie heute (welche man auf Vorrat hat) ... ?
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Sicherlich können sich einige von uns dies sagen - "ach na wenn das so ist..." , dann ich mir den und den auf Vorrat. Aber ist dies wirklich eine/ die Option? Ja anteilig ggf. schon, aber das grundsätzliche Problem bleibt ja bestehen....
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Eine wirkliche Option - nein.
Und zielführend ist es auch nicht.
Dennoch liegt es schon in mir irgendwo...
ExUserExUser vor 11 Monaten
15
Ich könnte mich nie so sehr mit einer Marke identifizieren, dass mich deren Wandel derart beeindruckt. Herr Bird kocht - und kochte - wie alle anderen auch nur mit Wasser.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Am Ende des Tages, hast Du es gut zusammengefasst - so ist es.
AbscheBoAbscheBo vor 11 Monaten
21
Alles kein Drama. Gunst und Missgunst. Aufstieg und Fall. Nichts ist ewig. Nicht nur die Produkte verändern sich, sondern auch die Konsumenten. Einfach mündiger Konsument sein und alles regelt sich oder wird geregelt. Nichts kaufen von dem man im Preis-/Leistungsverhältnis nicht überzeugt ist.
AbscheBoAbscheBo vor 11 Monaten
Man muss dazu auch den Marketingteil des Parfumgeschäftes verstehen, der auf dem Prestige-Effekt beruht. Kein Märchen: Parfumhersteller (Startup) verkauft anfänglich seinen neu kreierten Duft für 30€. Verkaufszahlen mittelmäßig, kein Geschäft. Dann denselben Duft umbenannt, Marketing angepasst und für 120€ verkauft und die Sache läuft. Auch noch interessant, dieser Artikel bei Nez, insgesamt und der letzte Abschnitt „Nothing in the bottle“.
https://mag.bynez.com/en/news/scent-money-and-ethics/
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Manche haben aus dem gelernt und ich ebenso und ich will/ werde kein Teil mehr dessen sein...
M3000M3000 vor 11 Monaten
11
Wer sich hoch hypen lässt, muss umso tiefer fallen.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Allgemein ist das richtig, aber seit dem Manhattan Parfum bin ich dies nicht und die letzten Erscheinungen waren soooo bescheiden, dass ich mich nicht mehr "typen" lasse.
RustColeRustCole vor 11 Monaten
1
Du sprichst mir aus der Seele! Ich dachte mir letztens, dass es mal wieder Zeit für ein, zwei Roja wäre. Enigma pH und Elysium wurden angeschafft - und durften unmittelbar weiterziehen. Das ist nicht mal ansatzweise die mir von früher in Erinnerung gebliebene Qualität. Wirklich schade! Mir ist es in diesem Zusammenhang ein Rätsel, wie sich die Marke da langfristig überhaupt noch halten kann.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Anteilig ist es wirklich ein Mysterium!
Ich verstehe gewisse Dinge dahingehend auch/ kann jene nicht nachvollziehen!
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Das unsere Denkweise die gleiche ist freut mich enorm!
CorpoCattoCorpoCatto vor 11 Monaten
Ich kann leider nicht für die alten Batches oder der Historie von Roja sprechen,aber das Manhattan EDP performt bei mir z.B. sehr gut und es ist ein Flakon von diesem Jahr. Aber ja,wie bereits gesagt haben generell durch die Regulierungen bestimmte Duftkompositionen an ihrer Stärke gelitten. Wobei mir der gesundheitliche Aspekt wichtiger ist,so traurig es auch für die Düfte sein mag.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Der EDP Manhattan ist schon echt gut und ich bin ja auch ein kleiner Freund des Duftes..., wenn er jetzt noch potenter wäre...
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Stimmt schon, sicherlich ist wichtig und richtig nur andere bekommen es irgendwie auch hin...
PrinzayoPrinzayo vor 11 Monaten
2
Super Brand, der Flakon auch als die Düfte gefallen mir sehr!!
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Ab 22/ 23 bin ich mir mit der Umsetzung..., naja finde den Werdegang bescheiden!
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Ich würde bis 2021 das gleiche sagen un dies wirklich aus Überzeugung. Die Kreative Ader, die Umsetzung, das Ergebnis, der Flakon, der Deckel, die H/S (meistens) hat es immer gepasst....
Whadelse89Whadelse89 vor 11 Monaten
3
Diese Neuausrichtung hin zu gefälligen Düften lässt sich bei Roja leider schon seit fast zehn Jahren beobachten. Was war der alte NüWa (2013) für ein toller kantiger Duft. Für mich völlig unverständlich, dass dieser dann nur kurze Zeit später durch einen (m.M.n.) belanglosen Rosenduft ersetzt worden ist.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Bei gewissen Klassikern wie bspw der NÜWA ist es heftig, wie bspw auch der Diaghilev, damals ein Boss - Chypre und heute.... - ein gutmütiger Hauch einer alten Legende...
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
1
Auch ein Werdegang den ich überhaupt nicht verstehe..., sieht man den damaligen + heute... Finster...
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Anteilig bin ich sehr gespannt wo, wie und in Richtung sich der Markt entwickelt. Alles was quasi ab 2022 (unabhängig von Roja) passiert ist..., bringt mich schon etwas ins grübeln... An sich konnte ich sagen (Markenunabhängig) kauft euch nur noch alte Batches und teils auf Vorrat, aber eine Lösung ist dies nicht. Man schiebt es quasi vor sich her / oder erstmal weg....
MichalisfMichalisf vor 11 Monaten
1
Sehr traurig mein Freund,was bleibt dann übrig????😥😥
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Wie denkst Du darüber?
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Ja man kann sagen - ich nehme alte Batches und lege mir Vorräte an, aber ist das die Lösung? Es ist eine Option, aber nur eine auf Zeit und dann... (wäre ein spannendes Thema für den Blog) ...
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Das Frage ich mich auch offen und ehrlich...!?
Und ehrlich gesagt weiß ich es nicht.
KossoolliKossoolli vor 11 Monaten
4
Nun ja, speziell die Aussagen über die Haltbarkeit kann und konnte ich noch nie nachvollziehen.
Ich habe im April 22 meinen ersten Roja gekauft, also nach der angeblichen "Reformulierung" (die es wohl nienals gegeben hat), und zwar den Elysium. Der hält bei mir auch heute 10-12 Stunden. Der Danger und Reckless gar mehrere Tage auf Kleidung.
Wo ich aber zustimme, ist die Entwicklung der aktuellen Neueinführungen. Der Elysium Eau Intense war noch völlig okay für das, was er sein sollte. Aber Isola Sol beispielsweise war völlig belanglose süße Pampe, und mit dem Aoud Extraordinaire wurde es wirklich völlig witzlos. Ich bleibe gespannt, ob nochmal was Gutes kommt, aber vorerst spare ich mir selbst Sharings, bevor ich die neue Düfte nicht auf einem Teststreifen prüfen konnte.
KossoolliKossoolli vor 11 Monaten
Also bis jetzt ist der Fetisch der einzige Roja neuerer Zeit, der eingestellt wurde.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Diesen Aspekt sehe ich als richtig und logisch an (muss ja weitergehen). Wenn man deswegen (neue Richtlinien) seine besten Düfte eingestellt und jene die man im Portfolio behält bedeutend schlechter macht un dazu noch preislich was drauflegt...
KossoolliKossoolli vor 11 Monaten
Mag sein, aber für die geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen kann keine Marke etwas, auch Roja nicht. Sie müssen nur entsprechend reagieren.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Mein Enigma ist einer von 2015 und es ist ein absoluter Lacher gegen den aktuellen..., ganz ganz schlimm. Beobachten ja, aber hoffen das was wirklich besser wird schwierig....
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Sicherlich ist alles im Leben relativ und es gibt Düfte die wurden rein von der Haltbarkeit recht gut umgesetzt bspw. mein Roja Harrods aus 2023 ist der einige aktuelle den ich noch habe und der ist echt gut. Manche sind bescheiden und andere Düfte sind ganz ganz schlimm!
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Ich sage nur dazu LILAL , gucke mal was beim XJ Naxos deswegen ab 2022 passierte.
AemilianusAemilianus vor 11 Monaten
4
Ich würde mich da auch Chnokfir anschließen, dass Roja aus einer sehr exklusiven Marke (gibts kaum in Parfümerien) hinzu zu einer Standard-Ausstattungs-Marke einer gehobeneren Parfümerie entwickelt hat. Anfang 2020 war Roja nur sehr wenig stationär in NRW vertreten, mittlerweile gibts die Marke in bedeutend mehr Parfümerien. Inwieweit sich das auf die Qualität niedergeschlagen hat ist diskutabel. Die Parfum-Bubble benutzt halt sagenhaft nichtssagende Begriffe für Düfte ('Mega-Sillage', 'CEO-Duft' ist halt nichts konkret messbares).
Meiner Erfahrung nach muss man viele Düfte erstmal stehen lassen und nach einigem Tragen wird die eigene Wahrnehmung des Duftes besser, zumal Wetter und ähnliches immer ein limitierender Faktor sein können
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Da gebe ich Dir Recht.
ChnokfirChnokfir vor 11 Monaten
20
Wenn man eine Marke - auch dank zahlloser Influencer - aus der Niche in einen Luxus-Massenmarkt hoch-hyped, den man hier in München mittlerweile in einer ganzen Handvoll Parfumerien in epischer Breite kaufen kann, dann braucht man sich nicht wundern.
Die Uhren-Bubble um Rolex und Co ist stark eingebrochen, viele Wertanlage-Sneakers kosten mittlerweile nur mehr einen Bruchteil von vor ein paar Jahren und auch bei manchen Parfummarken wird es schon bald derbe Einbrüche geben, weil die reichen Kinder für ihr Geld eine andere Exklusivität versprechen.
Schade nur, dass für manche Liebhaber die Qualität vieler Parfums auf der Strecke bleiben wird, manche Düfte und wohl auch ein paar Dufthäuser verschwinden werden.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
3
Ich denke dahingehend auch so und manchmal FRAGE ich mich wirklich was passiert w#re, wenn es keine Influencer gegeben hätte (nettes Gedankenexperiment)
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
1
Danke für deine ehrlichen und GUTEN WORTE!
ChrisPFChrisPF vor 11 Monaten
12
Auf diesen Einbruch hoffe ich, wäre er doch die längst überfällige Selbstreinigung eines mit obszön überteuerten Belanglosigkeiten gesättigten Marktes. Je eher desto besser.
GauletteGaulette vor 11 Monaten
5
Ich stimme dir in allen Punkten zu.
Die Qualität der Düfte wird zwangsläufig nachlassen, u.a. weil es seltene Rohstoffe nun einmal nicht in unbegrenzter Menge geben kann. Wenn ich hier den Ticker richtig verfolge, dann gibt es für die Preise und Ansprüche nur noch eine Richtung: steil nach oben.
Ich bin heute heilfroh, dass weder roja dove noch tom ford mich in irgendeiner Form wirklich begeistern konnten.
Vielleicht ist es aber auch eine Chance für einige Häuser, denn irgendwann hat man von Knallerparfums hoffentlich die "Nase voll".
DuftessenzDuftessenz vor 11 Monaten
5
Ich mag deine ehrliche Meinung und ich bin da völlig bei dir. Mich ärgert es auch und natürlich nicht nur bei Roja. Ich überlege mir, wie ich mich zukünftig als Kunde verhalten werde. Ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen und denke mir, es passt irgendwie in diese merkwürdige und unschöne Zeit. Veränderungen sind nicht immer gut und hier tue ich mich sehr schwer. Wenn ich nur an die letzten Neuerscheinungen denke, für mich persönlich unfassbar. Es werden auch zu schnell stetig neue Düfte auf den Markt geworfen. Das passt nicht zu dieser Marke. Qualität und mehr Individualität, statt Quantität und Mainstream. Leider geht es zur Zeit in die völlig falsche Richtung.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Leider haben sie nur noch das Auge für das aktuelle und das heißt Umsatz - jetzt - Geld - viel Geld und es macht mich wirklich traurig und wütend zugleich, wenn ich sehe wie deren besseren Düfte mutwillig so gedrosselt werden...
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Danke Dir erst einmal!
Wo dieses Thema hinführen wird weiß ich nicht und ich kann es mir max. nur vorstellen. Die großen Player wollen den max. Umsatz erreichen und die "alten - also wir" scheinen den Dufthäusern anteilig wirklich egal zu sein. Und wirklich mehr oder weniger zwingen uns jene auf die alten Batches zu gehen...
DeschiDeschi vor 11 Monaten
1
Sehr ehrlich und schön von dir beschrieben. Ich empfinde das teilweise so, ja. Zunächst mal bin ich mit Roja erst seit gut 18 Monaten so richtig warm. Nachdem ich anfangs gar nicht begeistert war, eroberte mich die Marke 2022 im Sturm.( wäre zu lange wieso und alles hier).
Viele sagen Roja wurde verkauft. Das stimmt so faktisch nicht und kann ich aus sicherer Quelle verneinen. Trotzdem macht es wie schon Ischgelroi beschrieben hat den Eindruck, als wäre der Wandel in eine Holding negativ gewesen.
Die neuen releases außer der RDHP 20 und Lost in Paris, sind alle schlecht finde ich. Ich kenne von Elysium etc. alte Versionen nicht, liebe aber trotzdem die aktuellen sehr!
Die Einstellungen verstehe ich- teilweise. Jetzt wird zB noch die beiden Parfums de la Nuit 1 und 2 eingestellt ( vllt unter anderen Namen rereleased) nur der 3 er bleibt. Das finde ich traurig.
Man muss zu Rojas Verteidigung aber auch sagen dass es zu viele Elitisten gibt die schon immer sehr skeptisch waren….
KossoolliKossoolli vor 11 Monaten
Bei Roja auf der Seite gibt es doch noch alle 3 Versionen der "de la nuit"-Reihe? Woher also die Info, dass die eingestellt wurden?
Es kommt schon mal vor, dass bestimmte Düfte einfach nicht lieferbar sind und dann vorübergehend nicht gelistet werden, aber wirklich entfallen ist in letzter Zeit nur der Fetish
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Sehe und merke sowas auch häufiger, auch das ist traurig
DeschiDeschi vor 11 Monaten
1
Das stimmt ! Aber ich sehe manche Marken können machen was sie wollen und die Düfte kriegen ihr Fett weg ( oft unberechtigt).
Da gibt’s dann Leute die den Duft ne 1.0 geben obwohl er noch nichtmal zu testen ist. Das passiert oft und ist ärgerlich. Auch wenn ich ganz deiner Meinung bin in vielen Dingen :)
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Und anscheinen sehen es ja auch viele andere auch so....
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Ua. von dem (damaligen) war ich ein sehr großer Freund, aber wenn man dahingehend sieht was mit dem passierte... schwierig
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Ich sage es mal so, desto später man quasi in die Materie eingestiegen ist, desto weniger "brutal" wird es wahrscheinlich nein. Ich kann dahingehend nur sagen, der heutige Elysium ist max zu 50% nur noch das was er mal war und jeder der den alten kennt wird mir zustimmen!
KoniMakeroniKoniMakeroni vor 11 Monaten
1
Wirklich super beschrieben das „Problem“. Heutzutage bestimmt noch alles gute Düfte- für die neuen Leute eben, die die alten Versionen nicht kennen.
Ich selbst habe Dufthäusern wie PDM schon lange den Rücken gekehrt, was die mit den Düften angestellt haben … Wahnsinn. Greife wenn dann nur mehr auf alte Batches zurück, obwohl ich weiß, dass das keine richtige Lösung ist.
Viele Grüße und weiter so!! 👏
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Sammler und Jäger ;)
Rosalie234Rosalie234 vor 11 Monaten
1
Ja das stimmt, es sind eigentlich noch viele im Umlauf ... man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Denn noch sind teilweise genügend alte Flaschen im Umlauf, aber jene werden TAG für TAG und MONAT für MONAT weniger und die Preise steigen für jene teils massiv...!
Will man das und wird man da noch mitspielen?
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Als ich damals noch "neuer" war wurde ich dafür teils belächelt und heute ist dies wirklich etwas "normales" geworden. Diese Entwicklung macht mir etwas Angst!
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Ich sage es schon die Zeit immer "alte Batches"...
IschgelroiIschgelroi vor 11 Monaten
8
Ich habe alle Roja Düfte verkauft, weil ich die Entwicklung der Marke nicht in Ordnung fand. Ich hatte alle Rojas vor der Reformulierung und habe eher zufällig die neuen Versionen getestet und ich muss offen sagen die Düfte sind wirklich ein Witz gegen die alten Versionen. Dadurch habe ich entschlossen die Marke nicht mehr weiter zu unterstützen und das Geld in andere Düfte zu investieren. Ein weiter Punkt ist die Transformation von Roja in eine Holding. Durch diesen Fakt lassen sich sicherlich einige Dinge erklären. Besonders die neuen Releases scheinen für mich nur wie eine Möglichkeit schnell und einfach eine große Menge an Flakons zu verkaufen.
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Indirekt zwingt uns die Marke mit deren Entwicklung ja dazu nur noch alte und teils überteuerte zu erwerben.... TRAURIG ganz ganz TRAURIG
SirbennyoneSirbennyone vor 11 Monaten
Sehe es ja selber 1:1 genauso!
SchrippeSchrippe vor 11 Monaten
2
Du bringst es auf den Punkt. Die Urversionen, die sich im Besitz meiner Familie befinden, hüten wir wie einen Schatz. Amber, Innuendo, Oligarch sind so nicht mehr zu bekommen. Schade.

Weitere Artikel von Sirbennyone