
Smellemi
Rezensionen
Detailliert
Jahrmarkt, Vanille, geschmolzene Gummibärchen
Vanitas ist einer meiner allerliebsten Düfte. Bei sehr süẞen Düften genauso wie bei Vanille und Orangenblüte bin ich sowieso immer dabei. Das Duftprofil ist irgendwie simpel und doch sehr komplex. Meine allererste Assoziation waren geschmolzene Gummibärchen, Jahrmarkt und kandierte Früchte. Wobei keine Frucht gelistet ist, kommt so eine kandierte Fruchtnote durch. Und natürlich Vanille, viel Vanille. Es handelt sich hier um eine sehr glatte Vanille, die total mit den restlichen Duftnoten verschmilzt. Der Duft ist wirklich sehr süß, sofern das bis jetzt nicht deutlich genug durchgekommen ist. Wer da empfindlich ist, sollte hier eher einen Bogen machen. Denn Vanitas ist einer der süßesten Düfte, die ich je gerochen habe.
Dazu kommt noch die wirklich hervorragende Qualität, die bei diesem Dufthaus wirklich hervorzuheben ist. Der Duft hält, wie kein anderer auf meiner Haut, der Duftölanteil ist deutlich merkbar. Wir reden hier von 12h+ mit einer sillage die einen zumindest zu Anfang komplett umhüllt. Hier ist die Preisleistung definitiv gegeben.
Tragen würde ich Vanitas eher unter 15 grad. Ansonsten würde ich Sorge um mein Umfeld haben. Am besten passt der Duft vom Profil, sowie von der extremen Süße her in den Herbst und Winter.
Was für mich zu bemängeln ist, ist der DIY-Flakon, bei dem man den Sprüher selbst aufschrauben muss. Zudem ist ein Plastikdeckel bei dem Preissegment eigentlich inakzeptabel. Die Flasche an sich ist aber sehr hochwertig. Es kommt noch ein kleiner Rollon mit, den man mit einer gelieferten Pipette befüllen kann. Nachsprühen muss man bei dem Duft zwar eigentlich nicht, aber trotzdem ist es ganz nett.
Leider können die Düfte der Marke auch auslaufen(aufgrund des hohen Ölanteils und der Verpackung) also immer wieder mal den Sprüher nachdrehen.
Dennoch würde ich den Duft immer wieder kaufen und kann ihn nur weiterempfehlen. Jedoch würde ich ihn definitiv vorher mal testen, allein aufgrund der extremen Süße. Bei mir wird Vanitas nie wieder in der Sammlung fehlen.
Dazu kommt noch die wirklich hervorragende Qualität, die bei diesem Dufthaus wirklich hervorzuheben ist. Der Duft hält, wie kein anderer auf meiner Haut, der Duftölanteil ist deutlich merkbar. Wir reden hier von 12h+ mit einer sillage die einen zumindest zu Anfang komplett umhüllt. Hier ist die Preisleistung definitiv gegeben.
Tragen würde ich Vanitas eher unter 15 grad. Ansonsten würde ich Sorge um mein Umfeld haben. Am besten passt der Duft vom Profil, sowie von der extremen Süße her in den Herbst und Winter.
Was für mich zu bemängeln ist, ist der DIY-Flakon, bei dem man den Sprüher selbst aufschrauben muss. Zudem ist ein Plastikdeckel bei dem Preissegment eigentlich inakzeptabel. Die Flasche an sich ist aber sehr hochwertig. Es kommt noch ein kleiner Rollon mit, den man mit einer gelieferten Pipette befüllen kann. Nachsprühen muss man bei dem Duft zwar eigentlich nicht, aber trotzdem ist es ganz nett.
Leider können die Düfte der Marke auch auslaufen(aufgrund des hohen Ölanteils und der Verpackung) also immer wieder mal den Sprüher nachdrehen.
Dennoch würde ich den Duft immer wieder kaufen und kann ihn nur weiterempfehlen. Jedoch würde ich ihn definitiv vorher mal testen, allein aufgrund der extremen Süße. Bei mir wird Vanitas nie wieder in der Sammlung fehlen.
Die erste und einzige Kirsche
Kirschdüfte mochte ich nie so wirklich. Die Faszination konnte ich nie wirklich nachvollziehen, für mich hatte es immer etwas kindliches, sehr jugendliches.
Dementsprechend war ich auch nicht sonderlich begeistert, als mir bei meinem letzten Kauf bei Creed eine Probe von Carmina beigelegt wurde. Viel lieber hätte ich einen anderen Duft ausgesucht. Doch da waren wir nun, Carmina.
Beim durchtesten nahm ich erst die beiden anderen Proben, die ich mit ausgesucht hatte, doch diese ließen mich eher kalt. Na gut, Carmina, ich gebe dir eine Chance, aber ich mag doch gar keine Kirschdüfte.. und so sprühte ich Carmina auf und wurde zuerst erschlagen, doch das war ich von meinem Queen of Silk von Creed bereits gewohnt. Also nahm ich kurz Abstand und ließ Carmina die Zeit, die sie braucht.
Carmina? Bist du das? Eine weich cremige Kirsch-Rosen-Komposition kam mir in die Nase. Wirklich süß und auch synthetisch, aber auf eine Weise, die mir zusagte. Und Carmina blieb bis zu meiner nächsten Dusche am nächsten Tag bei mir. Die Performance ist der Hammer, dieser Duft verbindet sich so mit meiner Haut und hält ewig. Genauso, wie ich es bei dem Preis erwarten würde.
Der Duft ist wirklich etwas speziell, ähnlich wie bei der Queen of Silk muss man dem Duft etwas Zeit geben, auch Carmina empfinde ich zunächst als eher dicht, und dann im Verlauf als cremig und weich. Das Kaschmirholz merke ich hier sehr. Die Kirsche und die Rosen bleiben auf meiner Haut und verfliegen nicht, wobei die kirschig-beerigen Noten etwas hinter der Rose bleiben, welche man etwas eindeutiger merkt. Dennoch verfliegt die Kirschnote bei mir bis zum Schluss nicht ganz. Die Basisnoten bleiben wirklich nur im Hintergrund. Nach der ersten halben Stunde wird Carmina eher gradlinig im Verlauf und macht meine großen Veränderungen mehr durch.
Ich finde diesen Duft entgegen meiner Erwartungen wirklich super, die Haltbarkeit, der Flakon und der Duft an sich, hier bekommt man wirklich etwas für sein Geld. Ich denke jedoch, vielen könnte der Duft zu süß und/oder zu synthetisch sein. Ich finde jedoch, Carmina ist trotz alldem einer der erwachsensten Krischdüfte, die ich je gerochen habe.
Dementsprechend war ich auch nicht sonderlich begeistert, als mir bei meinem letzten Kauf bei Creed eine Probe von Carmina beigelegt wurde. Viel lieber hätte ich einen anderen Duft ausgesucht. Doch da waren wir nun, Carmina.
Beim durchtesten nahm ich erst die beiden anderen Proben, die ich mit ausgesucht hatte, doch diese ließen mich eher kalt. Na gut, Carmina, ich gebe dir eine Chance, aber ich mag doch gar keine Kirschdüfte.. und so sprühte ich Carmina auf und wurde zuerst erschlagen, doch das war ich von meinem Queen of Silk von Creed bereits gewohnt. Also nahm ich kurz Abstand und ließ Carmina die Zeit, die sie braucht.
Carmina? Bist du das? Eine weich cremige Kirsch-Rosen-Komposition kam mir in die Nase. Wirklich süß und auch synthetisch, aber auf eine Weise, die mir zusagte. Und Carmina blieb bis zu meiner nächsten Dusche am nächsten Tag bei mir. Die Performance ist der Hammer, dieser Duft verbindet sich so mit meiner Haut und hält ewig. Genauso, wie ich es bei dem Preis erwarten würde.
Der Duft ist wirklich etwas speziell, ähnlich wie bei der Queen of Silk muss man dem Duft etwas Zeit geben, auch Carmina empfinde ich zunächst als eher dicht, und dann im Verlauf als cremig und weich. Das Kaschmirholz merke ich hier sehr. Die Kirsche und die Rosen bleiben auf meiner Haut und verfliegen nicht, wobei die kirschig-beerigen Noten etwas hinter der Rose bleiben, welche man etwas eindeutiger merkt. Dennoch verfliegt die Kirschnote bei mir bis zum Schluss nicht ganz. Die Basisnoten bleiben wirklich nur im Hintergrund. Nach der ersten halben Stunde wird Carmina eher gradlinig im Verlauf und macht meine großen Veränderungen mehr durch.
Ich finde diesen Duft entgegen meiner Erwartungen wirklich super, die Haltbarkeit, der Flakon und der Duft an sich, hier bekommt man wirklich etwas für sein Geld. Ich denke jedoch, vielen könnte der Duft zu süß und/oder zu synthetisch sein. Ich finde jedoch, Carmina ist trotz alldem einer der erwachsensten Krischdüfte, die ich je gerochen habe.
Meine erste Liebe
Oh wie gut erinnere ich mich an den Tag, als ich dich das erste mal gerochen habe. Eine Frau trug dich, dein Duft hat mich so geflasht, dass ich sie fragen musste was Sie trägt. So muss ich riechen, dachte ich mir.
Also fragte ich Sie. Ein Nischenduft? Was soll das denn sein, davon hatte ich noch nie was gehört. Doch ich kaufte dich, trotz des Preises, den dieser Duft hat mich so umgehauen, dass ich nicht anders konnte.
Und so war es um mich geschehen, zuvor mochte ich Düfte zwar auch, aber ich war nicht so „tief“ im Thema. Love don‘t be shy hat mir gezeigt wie toll ich einen Duft finden kann. Ich verbinde so viel mit dem Duft. Diese süße Herrlichkeit, Orangenblüte, eine meiner absoluten Lieblings Noten und der Marshmallow. Für mich gibt es nichts vergleichbares.
Also fragte ich Sie. Ein Nischenduft? Was soll das denn sein, davon hatte ich noch nie was gehört. Doch ich kaufte dich, trotz des Preises, den dieser Duft hat mich so umgehauen, dass ich nicht anders konnte.
Und so war es um mich geschehen, zuvor mochte ich Düfte zwar auch, aber ich war nicht so „tief“ im Thema. Love don‘t be shy hat mir gezeigt wie toll ich einen Duft finden kann. Ich verbinde so viel mit dem Duft. Diese süße Herrlichkeit, Orangenblüte, eine meiner absoluten Lieblings Noten und der Marshmallow. Für mich gibt es nichts vergleichbares.