Tooodschick
Tooodschicks Blog
vor 12 Jahren - 05.06.2013
12

Die "Parfümerietanten" .

Eine kleine Geschichte aus dem Leben einer "unwissenden" Kundin ;)

.Kennt ihr das Gefühl ? Man betritt eine Parfümerie und wird wie immer sofort gefragt ob man etwas bestimmtes sucht.Meistens wirkt dieses Nachfragen aber nicht hilfsbereit und nett.Für mich haben leider viele Parfümerieverkäuferinnen diesen arroganten "Ach sie hat keine Ahnung von Parfüm und ist auf mich angewiesen" Unterton.Meistens kommt es sogar darauf an (zumindestens bei mir) wie aufgestylt ich eine Parfümerie betrete.Bin ich wirklich stark geschminkt und zurecht gemacht fühle ich mich auch von den Verkäuferinnen ernster genommen.Betrete ich allerdings nur ganz dezent geschminkt,ohne Schmuck und eine besondere Frisur den Laden fühle ich mich manchmal wirklich ein wenig von oben behandelt.Vielleicht werde ich so ganz anders eingeschätzt ?

 

Einmal betrat ich dezent geschminkt, mit Jeans und T-Shirt die Parfümerie.Ich hatte überhaupt keine Ahnung nach was ich eigentlich schauen wollte und als mich eine Mitarbeiterin (mit langen Gelnägeln,knallrotem Lippenstift und einem sehr strengen Pferdeschwanz,der die Sicht auf ihr dramatisch schwarzes Augenmakeup frei hielt) fragte ob ich denn Hilfe brauchte meinte ich ganz schlicht : Was würden sie mir denn für einen Duft empfehlen ? Einen der meinen Typ wiederspiegelt.Sie fragte was ich denn gerne für Duftnoten mag . Meine Antwort : Eigentlich alles.. gerne etwas schwerer. // Sie fing an von einem Justin Bieber Parfum zu erzählen.Das riecht ja so schön fruchtig war ihr Kommentar dazu.

 

Ein anderes mal war ich wirklich besser zurecht gemacht.Intensiv getuschte Augen,die Haare zurecht gemacht,ein schönes Outfit mit etwas opulenterem Schmuck.Wieder wurde ich von einer Verkäuferin gefragt und sagte zu ihr "Könnten sie mir etwas empfehlen?" Sie fragte was für Duftrichtungen ich bevorzuge. "Gerne ein etwas schwerer Duft." Sie führte mich zielstrebig in die Gucci / Prada / Chanel Ecke.

Manchmal ist es doch ganz lustig was etwas Kleister im Gesicht und Bling Bling um den Hals bewirken kann :D

12 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 12 Jahren
Naja, wenn eine Kundin nach einem Duft verlangt, das den Typ wiederspiegelt, richtet sie sich eben nach dem Äußeren. Ist doch eigentlich logisch. Wie schon Jifat sagt: Kleider machen Leute. Zu Jeans, T-shirt und dezentem Make-up passt eben kein Prada. :-) Ich fühl mich mit solcherlei Düfte unwohl. Würde man z.B. mir einen solchen Duft verkaufen, wäre es eindeutig ein Fehlkauf.
ShamisShamis vor 12 Jahren
Ich habe mich schon oft gefragt, wieviel wohl an mir selbst liegt. Habe ich einen schlechten Tag, sind alle unfreundlich und arrogant. Fühle ich mich super, sind plötzlich alle nett. Ich gebe zu, dass ich persönlich mich windzerzaust und völlig ungestylt in einer edlen Parfümerie nicht recht wohlfühle. Dieses Gefühl der Unzulänglichkeit übertrage ich dann (nicht immer zu Recht!) auf die Verkäuferinnen. Und auch, wenn die Frage nach nötiger Hilfe oft etwas aufgesetzt klingt, meinen sie es meistens ernst.
PhalarisPhalaris vor 12 Jahren
Schau es dir mal von der anderen Seite an:
Ein Parfumneuling oder eben jemand der sein Geld für etwas anderes ausgibt oder eben -Oh Gott, wie peinlich - jemand der gar nicht so viel Geld für Parfum übrig hat, kommt `rein und wird auf Grund der hochqualifizierten Antwort "Eigentlich alles.. gerne etwas schwerer" schnurstraks zu den Edeldüften geführt...
...DER/DIE kommt auch nicht wieder.

Wie man in den Wald hineinruft und so...:)
PontNeufPontNeuf vor 12 Jahren
Ich habe oft keine Lust geschminkt aus dem Haus zu gehen. Morgens diese Fassadenarbeiten, das ist mir ein Graus....ABER : der Effekt ist durchweg positiv ! An der Wursttheke genauso wie bei Breuninger begegnet man mir seltsamerweise um Längen freundlicher als ohne jeglichen Aufputz. Männer halten mir auch mal die Tür auf (sonst knallt sie mir öfter mal vor der Nase zu), man entschuldigt sich höflicher, falls man mal ein klein bissel angerempelt wurde im Vorbeigehen....so sehr es mich zuerst geschockt hat, so kam dann doch dieselbe Erkenntnis : "Kleider machen Leute." Menschen wollen sich blenden lassen und glauben nur, was sie sehen. Viel goldener Blingbling bedeutet Reichtum und ein minimalistisches Outfit kann ja nur bedeuten, dass man keinerlei Geld hat und obendrei keine Ahnung von den schönen Dingen des Lebens. Dass dieses Bild so gar nicht immer stimmt ist mir eines Tages in Paris bewusst geworden. Bei Sephora sah ich einen Mann, der eine zerschlissene Jeans trug, einen labbrigen Blouson und ein dazu unpassendes Baseballcap. Ein 3-, nein 5-Tage-Bart schmückte sein Gesicht. Mein erster Gedanke : dass der sich hier reintraut. Und dann schaute ich ihn etwas genauer an. An beiden Händen je eine riesige Einkaufstüte von Hermès, da waren große Kartons drin. Nein, die hat er bestimmt nicht irgendwo gefunden und seinen Hausstand reinverfrachtet. Sie waren "taufrisch" und der Inhalt womöglich ein Vermögen wert. Vielleicht ist unser ungepflegter Unbekannter bei Hermès Stammkunde (so dass er in dem Outfit dort auch ohne peinliche Momente einkaufen darf) oder man hat ihn erst gar nicht reinlassen wollen...wie dem auch sei : seine Einkäufe hätte ich gerne mal anschauen wollen.
Vielleicht hatte er einfach nur mal eine Auszeit vom ewig geschniegelten Beau machen wollen (oder man kennt sein Gesicht weltweit) ? :-)
Uneitle Grüße im Schlabberlook mit nur minimalem Makeup (und ohne Blingbling) :-)
AnneSuseAnneSuse vor 12 Jahren
Das kenne ich auch, aus allen möglichen Geschäften. Die sehen mich dann allerdings auch nur ein Mal. Vor Jahren habe ich mich mal in Räuberzivil bei Escada umgesehen zur Schlußverkaufszeit. Als ich dann ein (reguläres) Kostüm anprobieren wollte, hat die Verkäuferin zur mir gesagt: "Das ist Ihnen bestimmt zu teuer." Da habe ich dann mein Geld lieber in einem anderen Geschäft gelassen. Ich gehe immer zu Parfümerie Liebe bei uns in Hannover, da wird jeder respektvoll behandelt.
TooodschickTooodschick vor 12 Jahren
Ich gehe auch immer so wie ich will einkaufen :) Normalerweise lautet meine Antwort auch : "Nein danke,ich schaue mich alleine um".Ich wende mich nur an die Verkäuferinnen,wenn ich mal wirklich einen Duft suche.Wobei es ziemlich lustig ist,dass zufälligerweise jede Verkäuferin immer an der Kasse zu mir sagt : Den Duft besitze ich selber,der ist soooo toll ! :)
JifatJifat vor 12 Jahren
Hi Murmel, Du darfst Dich durch eventuelles hochnäsiges Verhalten einfach nicht beeindrucken lassen. Denk doch an Vivian Ward (Julia Roberts), als sie diese Edel-Boutique besuchte... (in Pretty Woman). Zu dumm, dass es sich die Verkäuferinnen mit ihr verscherzt hatten. :-)
LissyLissy vor 12 Jahren
Ha Ha ist doch klaro ! wenig Blijng Bling im Outfit = Billimottenduft anbieten.
Die hat eh weng Kohle und Ahnung.

Viel Bling Bling = Kohle im Anmarsch !!!Ab in die teure Gucci Ecke und abzocken.
MurmelMurmel vor 12 Jahren
Na dann habe ich ja die schlechtesten Karten.. Jeans/Pulli/180cm/spageldürre/bloß keine Schminke/ häufig noch 2 kleine Kinder dabei ( aber mit Kindermädchen;-))
PipettePipette vor 12 Jahren
Das ist in New York City auch so. Wenn man chic angezogen zur Boutique geht, etwas "Shop" spricht, wird man nicht von ober herunter behandelt. Wenn man schlumpig hineingeht, wird man nur wie ein "Probenjaeger" behandelt. So ist das Leben.
JifatJifat vor 12 Jahren
Kleider machen Leute! Diese Erkenntnis hat z.B. Gottfreid Keller vor 140 Jahren literarisch bearbeitet. Ich vermute aber, das haben schon Ötzi und seine Zeitgenossen erfahren: das Outfit bestimmt den (ersten) Eindruck.
Kitty17Kitty17 vor 12 Jahren
Ja das kann ich bestätigen ist lustig manchmal...
LG Kitty17

Weitere Artikel von Tooodschick