Da wird man alt wie eine Kuh .....
Liebes Parfümtagebuch,
ich befinde mich gerade im Parfümfieber und keiner in meinem Umfeld kann das auch nur ansatzweise nachvollziehen, deswegen plärre ich dich jetzt voll. Letztes Jahr musste ich in einem Genesungsprozess das Bett hüten und habe aus Langeweile übermäßig YouTube Videos konsumiert. Es ließ sich nicht vermeiden, auf Jeremy zu stoßen. Eine seiner Vorstellungen war die Superman Flasche und er konnte in einem Satz eine Assoziation dazu liefern. Sexy Gurkenwasser! Hey, die hatte ich doch auch im Schrank stehen .... und verflixt, jetzt roch ich es auch. Und noch einmal verflixt, warum habe ich zwei Narciso gekauft und kann sie nicht leiden? Was hat mich gelockt und was stößt mich ab? Ich hatte immer so um die 5 Düfte, aber ich war wohl einige Male so ein "Kopfnotenopfer". Also sollte ich die Düfte doch genauer auseinanderklamüsern. So bin ich hier gelandet, mit 53. Erst nur als Nachschlagewerk genutzt, jetzt tobe ich meinen Entdeckungsdrang aus. Ich mag übrigens den Moschus nicht, der geht mir nach einer Stunde sehr auf den Zeiger. Immerhin eine Erkenntnis. Aber erstmal rieche ich fast ALLES gerne, immer noch. Auch die Tagetes auf dem Friedhof, ich rupfe sie nur nicht mehr ab, wie ich es als Kind getan habe.
Heute habe ich mir eine Hattric Gedächtnisflasche gekauft, in Erinnerung an meinen Vater. Denn von ihm habe ich das. Also das mit dem Duften.
Seit ich vor kurzem die Tür zu diesem Subuniversum aufgemacht hab, ist auch meine Nase auch im Alltag viel aufmerksamer.
das ist fürwahr ein hartes Los. Wo mag das noch enden - hier im Zirkel aller anderen Parfumfieberkranken..
In einer Parfumerie Parfum zu testen, finde ich auch verfänglich, da schon etliche zuvor geteste Düfte dort durch die Luft wabern & alles durcheinanderbringen. Auch Teststreifen täuschen gerne, denn auf der Haut wirkt dann alles wieder anders. Diesen Duftherren Jeremy muss ich mir auch mal zu Gemüte führen-er wurde vormals schon erwähnt. Ein Assoziationsgenie? witzig.