XerxesI

XerxesI

Rezensionen
6 - 10 von 12
XerxesI vor 5 Monaten 1
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Mal ein etwas anderer (unbekannter) Xerjoff in grün
Ungeplant und unbekannt... oder auch unverhofft kommt oft.

Wir waren zum Shopping in Frankfurt - für jeden Parfümfreund ein Traum (hohe Dichte an Fachgeschäften)!

Natürlich musste da auch ein Besuch bei Xerjoff eingeplant werden.

Dort begegnete mir dann dieser neue grüne Duft (siehe Bilder unten) mit dem schönen Deckel. Der Flakon sieht nicht so aus, wie das Titelbild hier bei Parfumo.

Neugierig fragte ich, was das für ein Duft ist.

Hermetic - ein Exklusivduft für Harrods London - nur in den Xerjoff Stores zu bekommen! (wenn denn überhaupt verfügbar). Wir haben nur noch wenige auf Lager.

So die Aussage des wirklich angenehmen Verkäufers.

Da ich gerne Dinge besitzen möchte, die nicht jeder hat, wurde der Duft natürlich sofort genauer unter die Lupe bzw. Nase genommen.

Und tatsächlich begegnet einem hier eine Art süßer Waldmeister.
Aber ein wirklich frischer Duft! Kein Gourmand (obwohl lecker).

Der Waldmeister ist zum Start tatsächlich der Chef im Ring, aber es gesellen sich auch noch etwas Pfirsich und Pfeffer (Würzigkeit/Rauchigkeit) dazu. Wirklich etwas schwer zu beschreiben, da ich nichts vergleichbares kenne.

Am Anfang recht süß und "essbar" aber nach ca. 15 Minuten legt sich bei mir die süße und der Waldmeister verzieht sich in die zweite Reihe. Dann wird es echt schön und würzig.

Ich würde es dann als leicht klassisch in der Duftrichtung beschreiben - aber in eine neue einzigartige Richtung. Der Duft selber entwickelt sich dann auch nicht mehr sehr stark. Das stört hier nicht weiter, da er für sich schon etwas besonders ist.

Ich habe vorher echt noch nie so eine Art Parfüm gerochen und kenne auch nichts ähnliches.

Sehr Unique!

Was mir besonders aufgefallen ist - der Duft entwickelt sich auf der Kleidung mit einem deutlichen Unterschied zur Haut! Auf der Kleidung wird das würzige klar abgeschwächt und milder.

Die H/S ist im oberen Mittelfeld anzusiedeln - also kein Beastmode.
Ich trage ihn auch im Büro und habe bisher nichts negatives zu hören bekommen.

Und ich finde die Preis/Leistung für einen "Exklusive" echt Mega!
(240 Euro für 100 ML)

Darum verstehe ich die ganzen negativen Kommentare nicht.
Umso besser für die wenigen, die ihn besitzen - so bleibt es ein seltener Duft, der einem da draußen nie begegnen wird.

Es ist eben jede Nase anders ;-)

Mein Fazit:
Ein Geheimtipp für alle, die etwas besonderes und seltenes suchen...
0 Antworten
XerxesI vor 5 Monaten
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Mein Geheimtipp für alle die Rosen und (MFK) Oud Silk Mood mögen!
Zuerst die Frage: Wer kennt Signature Royale?
Ich kannte dieses Französische Label zumindest nicht!

In einer Parfümerie in den Niederlanden hatte ich die Gelegenheit dieses Label zu testen. Dort waren einige Düfte von Signature Royale ausgestellt.

Mir hat der schöne und hochwertige Flakon direkt gut gefallen.
Dann sah ich den Ghost Oud und sprühte ihn auf einen Teststreifen.

Sofort musste ich an den Oud Silk Mood denken.
Die Kopfnote ist hier wirklich ähnlich mit seiner Rose.

Die enthaltenen Duftnoten sind eigentlich nicht identisch mit dem MFK Duft, aber die beiden sind sich verdammt ähnlich. Keine Ahnung warum?

Es handelt sich hier auch um ein Extrait de Parfum!

Der Teststreifen hat nämlich noch zwei Tage später so stark geduftet, dass man meinen könnte, er wäre frisch aufgetragen.

Der Duft ist unheimlich hochwertig und wirkt nicht wie eine übliche "Duftalternative".
Hier wurde echt gut gearbeitet.

Bei 39 Euro für 50 ML habe ich nicht lange gezögert und den Flakon mitgenommen (trotz der Rose). Der Schnäppchenjäger hat wieder einmal gewonnen ;-)

Leider ist mir die Rose am Ende doch zu stark ausgeprägt und ich habe den Duft letztlich an meine Freundin weiter gegeben. Feminin ist hier das Stichwort - ich sehe den Duft nicht bei einem Mann.

Wer aber einen intensiven gut gemachten Rosenduft sucht, der eine abnormale Haltbarkeit und Sillage besitzt kann hier nichts falsch machen!

Preis/Leistung unschlagbar!

PS: Ich habe während ich diese Rezension geschrieben habe, den Duft (vor einer Stunde) auf einen Teststreifen gesprüht. Dieser liegt einen Meter neben mir auf dem Tisch. Ich kann den Duft permanent wahrnehmen! Keine Ahnung, ob ich zufällig einen "Monsterbatch" erwischt habe...
0 Antworten
XerxesI vor 5 Monaten 7 1
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Ein unterschätzter Duft der eine zweite Chance benötigt!
Ich muss für diesen Duft einmal eine Lanze brechen.
Hier einige Worte, die evtl. bei dem ein oder anderen noch eine neue Sichtweise erzeugt.

Zuerst - der Louis XV wird hier ja relativ schlecht bewertet.
Ich verstehe aber auch warum!

Mir ging es tatsächlich vor drei Monaten auch so!! Meine Proben von Xerjoff waren angekommen und ich habe mich durch verschiedene Düfte gearbeitet.

Der Louis war auch dabei (aufgrund der Empfehlung einer netten Dame, die meinte, dass dieser Duft für einen Mann ein Traum wäre).

Mit dieser Erwartung roch ich dann an meinem Handgelenk... was war das? Eine alkoholische Duftnote vermischt mit Safran und irgend etwas krautigem. Nicht mein Fall dachte ich mir.

Ich habe den Duft dann sogar nach 30 Minuten abgewaschen, da er mir und meiner Freundin nicht gefallen hat. In meiner "Duftliste" wurde er dann neben den Eindrücken mit 6,5 Punkten und NOBUY abgespeichert.

Nun ca. drei Monate später war ich wieder dabei, meine unzähligen Proben zu verbrauchen und hatte eines Morgens den Louis XV 1722 in der Hand. Egal!! Die Proben müssen ja irgendwie verbraucht werden.

Ich sprühte den Duft also großzügig auf mich und machte mich auf den Weg zur Arbeit.

Im Auto stieg mir dieser (plötzlich) tolle Duft in die Nase. Was war da los? In meiner Erinnerung, war er ja als NOBUY geblieben. Ich musste die ganze Fahrt an mir "schnuppern" und konnte nicht glauben, was ich da plötzlich in der Nase hatte.

Angekommen im Büro -> Rechner hochfahren -> Kaffee holen -> S T O P !
In der Kaffeebar hat mich dann eine Kollegin tatsächlich auf mein Parfüm angesprochen.
Sie fand es total schön und passend für das Büro. Ich war überrascht, da ich bisher in meinem Leben nicht oft auf mein Parfüm angesprochen wurde. Und dann ausgerechnet auf den Loius...

Damit war es um mich geschehen! Ich habe dann den ganzen Tag diesen Duft genossen.

Ich habe mein Hemd immer wieder bewegt, damit der Duft aufgewirbelt wird (kennt ihr bestimmt).

Er hat zwar nach 4 Stunden deutlich abgebaut, aber ein sanfter edler Duftschleier blieb noch bis zum Nachmittag Hautnah erhalten.

Am Nachmittag zu Hause noch einmal aufgetragen und auf die Freundin gewartet. Ihre Reaktion folgte keine zwei Minuten nach dem Jacke ausziehen.

"Welchen Duft trägst du heute?" - "Xerjoff" - "Welchen denn? Der ist echt super! Kann mich nicht dran erinnern" - "Loius XV" - "Wie jetzt??! .

So können sich zwei Meinungen gleichzeitig ändern!

Heute empfinde ich ihn als sehr Edel und ausgewogen. Er hat auch einen Hauch von frische Wäsche in meiner Nase (ich muss hier an den Pikovaya Dama denken).

Ich habe mir dann einen Flakon hier im Souk günstig besorgt und es auch nicht bereut.

Dieser Duft braucht vielleicht einfach eine zweite Chance.
Leute - lasst euch nicht vom ersten Eindruck abschrecken!

Wenn man ihn - so wie ich - zuerst nicht so gut findet und dann die Abfüllung weiter gibt, verpasst man vielleicht die Chance auf ein zweites "Date" mit Loius...
1 Antwort
XerxesI vor 5 Monaten 2
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Meine Reise nach Alexandria...
Ich habe als großer Fan der Xerjoff Düfte natürlich auch die Alexandria Reihe im Auge gehabt. Einen Alexandria musste ich demnach (im Kopf) unbedingt in meine Sammlung aufnehmen.

Also bestellte ich mir entsprechende Duftproben. Drei davon waren der Alexandria II, Alexandria II Anniversary und der Orientale.

Hier die Beschreibung meiner damaligen Eindrücke:

Alexandria II = Ne... warum wird dieser Duft so gefeiert? Nicht schlecht...
Aber bei dem Preis muss ich den nicht unbedingt haben.
Das stechende in der Kopfnote störte zu sehr.

Alexandria II Anniv. = In meiner Nase kaum ein nennenswerter Unterscheid zum Alex II.

Orientale = Hilfe! Was soll das sein? Kuhstall - Animalisch! Absolut nicht meins!!

Dann war meine Reise nach Alexandria erst einmal erledigt.

Durch einen Zufall ist meine Nase dann vier Wochen später mit einem Duft Namens "Anatolia" konfrontiert worden. Der hat mir irgendwie gut gefallen - ich hatte im Kopf eine Ähnlichkeit zum Alexandria II verknüpft - nur alles etwas sanfter.

Meine Neugier war wieder geweckt!

Und was vielleicht schon jedem "Parfumo" passiert ist.
Ein Duft fällt beim 1. Versuch durch und Monate später gefällt er plötzlich sehr gut.
Verrückt aber bei mir eine öfter zutreffende Tatsache.

Also beschloss ich die Reise nach Alexandria wieder neu anzutreten.

Ich bin dann nach Frankfurt gefahren um dort im Xerjoff Store unter anderem das Thema Alexandria in allen möglichen Versionen für mich final zu erkunden.

Dort habe ich dann mit Ausnahme des Orientale alle Alexandria Düfte in Ruhe auf mich wirken lassen. Besonders gespannt war ich auf den "Geheimtipp" und Exklusivduft Imperiale.
Dieser war echt eine tolle Duftreise - ich war tatsächlich kurz davor ihn sofort zu kaufen!

Aber dann kam noch jemand anderes...

Die eigentliche Überraschung war für mich tatsächlich der Alexandria III.
Ich hatte ihn aufgrund seiner (angeblichen) Rosenlastigkeit schon abgeschrieben, da ich mit Rosendüften - Thema Feminin - nicht so klar komme.

Aber genau diese sanfte Rose hat den Duft für mich so schön abgerundet. Er nimmt die Schärfe des Oud am Anfang etwas raus und macht die für mich etwas unangenehme Kopfnote die bei den beiden Alex. II Versionen vorhanden ist schön Rund.

So muss in meinen Augen bzw. meiner Nase ein Orientalischer Duft wirken.
Wie ich finde ein Meisterwerk von Xerjoff.

Hier wurde ja schon einiges passendes zum Alexandria III geschrieben. Das kann ich auch weitgehend voll unterschreiben. Nur die Haltbarkeit könnte bei mir etwas besser sein.

Aber da wir alle einen unterschiedlichen Geschmack haben, wird jeder seine eigene Reise nach Alexandria antreten müssen. Die 5 Geschwister unterscheiden sich am Ende schon deutlich.

Ich bin jetzt auf jeden Fall wohlbehalten in Alexandria III angekommen
Ein neues Kind ist bei mir eingezogen.

Hier mein Alexandria Ranking:
Platz 5: Orientale
Platz 4: Alex. II
Platz 3: Alex. II Anniv.
Platz 2: Imperiale
Platz 1: Alex. III



0 Antworten
XerxesI vor 6 Monaten 8
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Für meine Hochzeit wird es einen Duft geben ---> diesen hier!
Ich habe mir diesen Duft aufgrund einer Empfehlung direkt bei Xerjoff als Abfüllung in Italien bestellt (mit 7 weiteren Probe-Düften).

Ohne eine Erwartung habe ich ihn ausprobiert und hatte wirklich sofort diese Bilder vor dem Auge.

Meine Hochzeit - ein warmer Windzug vor dem Standesamt - und dieser Duft umhüllt mich und verzaubert meine Braut und die anwesenden Gäste.

Es gibt für mich keinen vergleichbaren Duft. Er ist in sich so ausgewogen und fein abgestimmt.
So edel und fein - einfach Traumhaft.

Oder um es besser zu formulieren: Definitiv ein Meisterwerk!!!!

Wie hier ja schon viele den Duft treffend beschrieben haben - da kann ich nicht viel hinzufügen.
Darum hier keine Wiederholung was schon geschrieben wurde.

Ich habe ihn mir dann als ersten Xerjoff Duft direkt in Italien bestellt.
Das würde ich heute nicht mehr so machen (ich kannte damals den Souk hier noch nicht).
400 Euro ist schon heftig! Aber ich bereue es trotzdem nicht.

Im Alltag habe ich ihn - auch aufgrund meiner umfangreichen Sammlung - bisher noch nicht getragen. Aber er wird bald seine Stunden bekommen ;-)

Ich kann jedem nur die Empfehlung geben, diesen Duft einmal getestet zu haben.
Wirklich ein Duft, der in keiner Sammlung fehlen sollte.

0 Antworten
6 - 10 von 12