28.03.2025 - 07:04 Uhr

XerxesI
11 Rezensionen

XerxesI
Hilfreiche Rezension
7
Ein unterschätzter Duft der eine zweite Chance benötigt!
Ich muss für diesen Duft einmal eine Lanze brechen.
Hier einige Worte, die evtl. bei dem ein oder anderen noch eine neue Sichtweise erzeugt.
Zuerst - der Louis XV wird hier ja relativ schlecht bewertet.
Ich verstehe aber auch warum!
Mir ging es tatsächlich vor drei Monaten auch so!! Meine Proben von Xerjoff waren angekommen und ich habe mich durch verschiedene Düfte gearbeitet.
Der Louis war auch dabei (aufgrund der Empfehlung einer netten Dame, die meinte, dass dieser Duft für einen Mann ein Traum wäre).
Mit dieser Erwartung roch ich dann an meinem Handgelenk... was war das? Eine alkoholische Duftnote vermischt mit Safran und irgend etwas krautigem. Nicht mein Fall dachte ich mir.
Ich habe den Duft dann sogar nach 30 Minuten abgewaschen, da er mir und meiner Freundin nicht gefallen hat. In meiner "Duftliste" wurde er dann neben den Eindrücken mit 6,5 Punkten und NOBUY abgespeichert.
Nun ca. drei Monate später war ich wieder dabei, meine unzähligen Proben zu verbrauchen und hatte eines Morgens den Louis XV 1722 in der Hand. Egal!! Die Proben müssen ja irgendwie verbraucht werden.
Ich sprühte den Duft also großzügig auf mich und machte mich auf den Weg zur Arbeit.
Im Auto stieg mir dieser (plötzlich) tolle Duft in die Nase. Was war da los? In meiner Erinnerung, war er ja als NOBUY geblieben. Ich musste die ganze Fahrt an mir "schnuppern" und konnte nicht glauben, was ich da plötzlich in der Nase hatte.
Angekommen im Büro -> Rechner hochfahren -> Kaffee holen -> S T O P !
In der Kaffeebar hat mich dann eine Kollegin tatsächlich auf mein Parfüm angesprochen.
Sie fand es total schön und passend für das Büro. Ich war überrascht, da ich bisher in meinem Leben nicht oft auf mein Parfüm angesprochen wurde. Und dann ausgerechnet auf den Loius...
Damit war es um mich geschehen! Ich habe dann den ganzen Tag diesen Duft genossen.
Ich habe mein Hemd immer wieder bewegt, damit der Duft aufgewirbelt wird (kennt ihr bestimmt).
Er hat zwar nach 4 Stunden deutlich abgebaut, aber ein sanfter edler Duftschleier blieb noch bis zum Nachmittag Hautnah erhalten.
Am Nachmittag zu Hause noch einmal aufgetragen und auf die Freundin gewartet. Ihre Reaktion folgte keine zwei Minuten nach dem Jacke ausziehen.
"Welchen Duft trägst du heute?" - "Xerjoff" - "Welchen denn? Der ist echt super! Kann mich nicht dran erinnern" - "Loius XV" - "Wie jetzt??! .
So können sich zwei Meinungen gleichzeitig ändern!
Heute empfinde ich ihn als sehr Edel und ausgewogen. Er hat auch einen Hauch von frische Wäsche in meiner Nase (ich muss hier an den Pikovaya Dama denken).
Ich habe mir dann einen Flakon hier im Souk günstig besorgt und es auch nicht bereut.
Dieser Duft braucht vielleicht einfach eine zweite Chance.
Leute - lasst euch nicht vom ersten Eindruck abschrecken!
Wenn man ihn - so wie ich - zuerst nicht so gut findet und dann die Abfüllung weiter gibt, verpasst man vielleicht die Chance auf ein zweites "Date" mit Loius...
Hier einige Worte, die evtl. bei dem ein oder anderen noch eine neue Sichtweise erzeugt.
Zuerst - der Louis XV wird hier ja relativ schlecht bewertet.
Ich verstehe aber auch warum!
Mir ging es tatsächlich vor drei Monaten auch so!! Meine Proben von Xerjoff waren angekommen und ich habe mich durch verschiedene Düfte gearbeitet.
Der Louis war auch dabei (aufgrund der Empfehlung einer netten Dame, die meinte, dass dieser Duft für einen Mann ein Traum wäre).
Mit dieser Erwartung roch ich dann an meinem Handgelenk... was war das? Eine alkoholische Duftnote vermischt mit Safran und irgend etwas krautigem. Nicht mein Fall dachte ich mir.
Ich habe den Duft dann sogar nach 30 Minuten abgewaschen, da er mir und meiner Freundin nicht gefallen hat. In meiner "Duftliste" wurde er dann neben den Eindrücken mit 6,5 Punkten und NOBUY abgespeichert.
Nun ca. drei Monate später war ich wieder dabei, meine unzähligen Proben zu verbrauchen und hatte eines Morgens den Louis XV 1722 in der Hand. Egal!! Die Proben müssen ja irgendwie verbraucht werden.
Ich sprühte den Duft also großzügig auf mich und machte mich auf den Weg zur Arbeit.
Im Auto stieg mir dieser (plötzlich) tolle Duft in die Nase. Was war da los? In meiner Erinnerung, war er ja als NOBUY geblieben. Ich musste die ganze Fahrt an mir "schnuppern" und konnte nicht glauben, was ich da plötzlich in der Nase hatte.
Angekommen im Büro -> Rechner hochfahren -> Kaffee holen -> S T O P !
In der Kaffeebar hat mich dann eine Kollegin tatsächlich auf mein Parfüm angesprochen.
Sie fand es total schön und passend für das Büro. Ich war überrascht, da ich bisher in meinem Leben nicht oft auf mein Parfüm angesprochen wurde. Und dann ausgerechnet auf den Loius...
Damit war es um mich geschehen! Ich habe dann den ganzen Tag diesen Duft genossen.
Ich habe mein Hemd immer wieder bewegt, damit der Duft aufgewirbelt wird (kennt ihr bestimmt).
Er hat zwar nach 4 Stunden deutlich abgebaut, aber ein sanfter edler Duftschleier blieb noch bis zum Nachmittag Hautnah erhalten.
Am Nachmittag zu Hause noch einmal aufgetragen und auf die Freundin gewartet. Ihre Reaktion folgte keine zwei Minuten nach dem Jacke ausziehen.
"Welchen Duft trägst du heute?" - "Xerjoff" - "Welchen denn? Der ist echt super! Kann mich nicht dran erinnern" - "Loius XV" - "Wie jetzt??! .
So können sich zwei Meinungen gleichzeitig ändern!
Heute empfinde ich ihn als sehr Edel und ausgewogen. Er hat auch einen Hauch von frische Wäsche in meiner Nase (ich muss hier an den Pikovaya Dama denken).
Ich habe mir dann einen Flakon hier im Souk günstig besorgt und es auch nicht bereut.
Dieser Duft braucht vielleicht einfach eine zweite Chance.
Leute - lasst euch nicht vom ersten Eindruck abschrecken!
Wenn man ihn - so wie ich - zuerst nicht so gut findet und dann die Abfüllung weiter gibt, verpasst man vielleicht die Chance auf ein zweites "Date" mit Loius...
1 Antwort