xxxMorphium
xxxMorphiums Blog
vor 2 Tagen - 10.07.2025
14 17
Finde deinen Signature-Duft – oder wie du endlich aufhörst, wie jeder andere zu riechen

Finde deinen Signature-Duft – oder wie du endlich aufhörst, wie jeder andere zu riechen

Du kennst das: Du gehst an jemandem vorbei und denkst dir, "Oh, Chanel No. 5 – schon wieder." Und während du dich noch fragst, ob du nicht auch mal erwachsen genug für einen “klassischen Duft” sein solltest, riechst du selbst nach… irgendeinem Tester aus der Parfümerie. Keine Sorge – wir sind hier, um das zu ändern.

Zeit, deinen Signature-Duft zu finden. Ja, genau: DEINEN Duft. Der, der sagt: "Hier bin ich – und ich rieche göttlich."
---

Was ist eigentlich ein Signature-Duft?
Ganz einfach: Der eine Duft, der zu dir passt wie Kaffee zum Montagmorgen. Wenn Leute dich riechen und sagen: "Oh wow, das riecht nach dir!" dann hast du ihn gefunden.
Er ist nicht immer spektakulär, aber er ist du. Kein Trend, kein Influencer-Must-Have. Sondern ein treuer Begleiter durch gute und schlechte Tage – wie ein zuverlässiger BH oder deine Spotify-Playlist aus 2016.
---

Duftfamilien: Welches Team bist du?
Bevor du dich kopfüber in den nächsten Flakon stürzt, solltest du wissen, was dir gefällt. Oder wenigstens was zu dir passt. Hier ein kleiner, frech formulierter Überblick:

Blumig: Für alle Romantiker*innen, Frühlingskinder und heimliche Disney-Prinzessinnen. Rosen, Jasmin, Maiglöckchen – du riechst wie ein Spaziergang durch einen botanischen Garten, ohne den Heuschnupfen.

Frisch/Zitrisch: Clean, spritzig, wach. Ideal, wenn du morgens fünf Minuten zum Fertigmachen brauchst, aber trotzdem wirken willst wie ein aufgeräumter Mensch.

Holzig: Mysteriös. Erdverbunden. Wahrscheinlich trägst du Schwarz und hörst “deep” Musik. Oder du tust zumindest so.

Orientalisch: Warm, süß, ein bisschen Drama. Diese Düfte betreten den Raum, bevor du es tust. Und ja, du brauchst Selbstbewusstsein, um sie zu tragen. Oder tust einfach so. Funktioniert auch.

Gourmand: Du willst riechen wie ein Dessert – Vanille, Karamell, Mandeln. Achtung: Menschen könnten anfangen, an dir zu knabbern. Kein Scherz.
---

Deine Persönlichkeit & dein Duft – ein Matching wie bei Tinder (nur zuverlässiger)
Ein bisschen Klischee darf sein, oder?
Persönlichkeit Möglicher Dufttyp

Die Minimalistin →Frisch, aquatisch
Die Verführer*in → Orientalisch, Patchouli
Die Kreative → Nischenduft mit Noten, die niemand aussprechen kann
Der/die Sportliche → Zitrisch, clean, grün
Der/die Romantische → Blumig, pudrig, vintage vibes
Natürlich darfst du auch wild mixen – das Leben ist kein Regelheft, sondern ein Duftregal.
---

Praktische Tipps zum Finden

1. Teste auf Haut, nicht auf Papier. Papier erzählt Märchen. Deine Haut kennt die Wahrheit.


2. Warte ein paar Stunden. Parfum verändert sich. Wie manche Menschen.


3. Geh nicht nose-first durch 10 Düfte auf einmal. Deine Nase hat Grenzen. (Außer du bist ein Trüffelschwein.)
---

Und wenn du ihn gefunden hast…
Dann trag ihn. Immer wieder. Mach ihn zu deinem Markenzeichen. Kauf einen Backup-Flakon – oder zwei. Und wenn jemand fragt, “Was trägst du da?”, sag einfach:

“Ich.” 😌
14 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 24 Stunden
3
Welches Team bist DU?
Dein Profiler sagt :
Süß 22%
Blumig 17%
Würzig 12%
Fruchtig 12%
Orientalisch 12%
Gourmand 9%
Cremig 7%
Pudrig 7%
ViolaodorataViolaodorata vor 22 Stunden
1
@Seejungfrau: Genial! Bei meinem Kuriositätenkabinett ist es wahrscheinlich nicht ganz so einfach, smile. Bin vielleicht für den Profiler 113 Jahre alt.
@xxxMorphium: Ich bin Typ Chamäleon! Ich geniesse meine unterschiedlichen Flaschen.
xxxMorphiumxxxMorphium vor 23 Stunden
1
Offenbar bin ich ein Duft-Chamäleon mit einer Schwäche für Zucker, Blumen und ein bisschen Drama, klingt nach mir 😇💫
LvoeLvoe vor 1 Tag
1
Ich war auch jahrelang auf der Suche nach meinem Duft. Habe erzwungen einige Düfte wochenlang getragen, aber irgendwie war es nie die große Liebe. Dann hab ich das Hobby Parfüm auf privaten Gründen ganz hinten angestellt - ich bin geizig geworden, ich hatte keine Freude mehr dran und hatte eine schlechte Erfahrung im Souk. So kehrte ich dem Hobby den Rücken. Daheim hatte ich eine Abfüllung von einer ganz lieben Person. Ich hab die Abfüllung getragen, ohne mir Gedanken zu machen. Täglich. Irgendwann hab ich mir die Flasche davon gekauft, gleich 150 ml. Nach nicht mal einem Jahr war die Flasche leer und es folgt noch weitere. Irgendwann sagten alle in meinem Umfeld: man riecht dich bevor du kommst. Oder auch, ich hab jemand gerochen, dachte das wärst du. Und so habe ich ganz unerwartet Klang und heimlich meine Signature Duft gefunden und das mittlerweile seit vier Jahren. Es ist übrigens der Chloe
Sanni14Sanni14 vor 1 Tag
Ich bin ja ein Vanille Mädchen, ich hab gefühlt alle Düfte die intensiv und interessant nach Vanille duften , mir wird immer gesagt, ich wusste das Du da bist es riecht überall nach Vanille 🫣😊
Ich bin gerade dabei etwas anderes zu probieren mal sehen was es wird .
AbscheBoAbscheBo vor 1 Tag
1
Ich persönlich habe mehrere, um nicht zu sagen viele Düfte, die mir ausgezeichnet gefallen. Ein einzelner Signaturduft würde meinen Ambitionen auf das was ich mag und möchte nicht repräsentieren. Ich definiere mich eher über Vielfalt. Und da können die Düfte auch gerne vielen anderen Leuten ebenfalls gefallen. Ein Markenzeichen brauche ich an der Stelle nicht. 🤷‍♂️
SchnoebbiSchnoebbi vor 1 Tag
Das bringt mich jetzt auf DIE Idee: ich lasse einfach meine Katze meinen Signatureduft auswählen. Bei Tinder hat das ja (versehentlich) auch gut geklappt 😂. Danke für den unterhaltsamen Beitrag, habe ich gern gelesen.
ElAttarineElAttarine vor 2 Tagen
1
Ich bin komplett bei @XyzXyz und @Pollita - diese Schubladen hauen echt nicht hin, und mein Signature ist Ivy Musk, den ich regelmäßig, aber sicher nicht jeden Morgen trage. Wild und unkonventionell ist mir lieber.
XyzXyzXyzXyz vor 1 Tag
1
Krass,hier ist ja mal wieder übelst der Häkchen-Klau unterwegs gewesen XD
Wie muss man drauf sein, um in älteren Blogs herumzuscrollen und alte Häkchen zu neutralisieren ?:O ?XD
XyzXyzXyzXyz vor 2 Tagen
Mein Signature in DEM Sinne war Bianco Latte. Nu hab ich dem Ganzen einen anderen Sinn verliehen. Nämlich: „Lieblingsduft“. Und das ist Moha. Mein Lauchcremesuppenteichwasser mit kaltem Kaffee. Signature. Auch wenn ich 4 Tage die Woche andere trage.
Hab sogar einen Platz 2. Ajmal Tonka. Weils wie Vanille mit Salmiakpastille riecht. Oder wie Vanille mit Gülle. Hey das reimt sich.
Cool.
In der Tat hat Pollita recht, wie immer hauen Klischees nichtmal dann hin, wenn sie lustig gemeint sind… und i c h, ich bin eh ein Bastard. Genetisch, Gendermäßig, Geschmacksmäßig, Stil-Mäßig, Parfüm-Mäßig… Wie meine Sammlung.
Ja, thats me. Stets eine krude Mischung aus allem. Gott sei Dank!
XyzXyzXyzXyz vor 2 Tagen
1
:D OK, dann mach ich das mal :D !
xxxMorphiumxxxMorphium vor 2 Tagen
2
Okay, stopp! „Vanille mit Gülle“ hat mich komplett erwischt 😂 Großartig. Und ehrlich gesagt, so klingt echte Duftliebe→ mutig, seltsam-schön, eigensinnig.
Du bist keine Kategorie, du bist ein ganzes Parfumregal mit Charakter. Und das ist ziemlich cool so 🙌🏼
Lass es dir gut gehen 🌞
PollitaPollita vor 2 Tagen
2
Die Typen passen bei mir jetzt nie und nimmer :)
Ich vote für fröhliches Mixen. Und einfach viel Vertrauen in die eigene Nase, dann passt das schon. Ach ja, Sportlerin, Tierliebhaberin, kein Plan von Mode, meistens ungeschminkt und dazu etwas unanständige, meist florientale Düfte mir viel Moschus. That's me ;)
xxxMorphiumxxxMorphium vor 2 Tagen
1
Großartig! ☺️ Genau SO riecht echte Persönlichkeit, keine Schublade, dafür ganz viel Instinkt. Dein Duftstil klingt wild, ehrlich und ziemlich unwiderstehlich!
🤍

Weitere Artikel von xxxMorphium