Hìrvu Free Island von Acqua di Sardegna

Hìrvu Free Island 2019

Taurus
08.04.2025 - 04:25 Uhr
9
Sehr hilfreiche Rezension
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft

Black Code in Frisch

Braunalge, Möhrensamen, Tautropfen? Wer immer die Duftpyramide zusammen gebastelt hat, bewies ein gewisses Maß an Phantasie. Erstgenannte Ingredienz ist sogar recht mutig, denn Braunalge klingt nicht gerade sexy, weist aber zusätzlich darauf hin, dass Hìrvu Free Island frisch bis aquatisch angelegt ist.

Und auch wenn oben aktuell noch steht, dass die Ausrichtung aquatisch-blumig ist, empfinde ich Hìrvu eher als warm würzig-süß wie Armani Code (2004) Eau de Toilette , jedoch mit einem leichten Twist ins Frische. Letztgenanntes würde ich den maritimen Noten zuschreiben, erstgenanntes dem weichen Vanille in Kombination mit etwas Patchouli und Weihrauch.

Das ist schon ein wenig gegensätzlich, fügt sich jedoch wunderbar harmonisch zusammen, als müsste es genauso sein und könnte als Allrounder und No Brainer zu allen Anlässen und Jahreszeiten passen. Im Laufe der Tragens gehen jedoch naturgemäß die frischeren Nuancen verloren, bzw. gewinnen die warmen würzig bis balsamischen Noten die Oberhand. Spätestens dann ist die Ähnlichkeit zu Armani Code (2004) Eau de Toilette offensichtlich.

Zum Thema Haltbarkeit sowie Projektion wäre ich über eine kleine Schüppe drauf nicht böse gewesen, aber an sich reicht es vollkommen aus. Schade nur, dass Hìrvu relativ unbekannt ist, sonst wäre die Nachfrage sicherlich größer.
14 Antworten
MinigolfMinigolf vor 6 Monaten
1
Sehr interessante Betrachtungen über einen bestimmt schönen Duft. Anregung! Aber sowas von :-))
TaurusTaurus vor 6 Monaten
Ich danke Dir fürs Lesen und Deine Einschätzung :-)
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Monaten
1
Den Armani Code mochte ich sehr gern und auch diese Kombi klingt gar nicht übel, wobei ich bei aquatisch immer erstmal ein gutes Stück zurückzucke.
Diese Marke ist allerdings sehr sympathisch, mit sehr netten Düften, die zwar nicht sensationell sind, aber tragbar, unkompliziert und angenehm gedönsfrei.
TaurusTaurus vor 6 Monaten
Genauso würde ich die Marke ebenfalls einschätzen. Die Aquatik ist eher weit runtergedimmt und der Black Code Vibe ist hier dominanter :-)
PonticusPonticus vor 6 Monaten
1
Im Zweifel wählte ich lieber den Armani Code, denn ich habe schon mit dem Wort aquatisch Schwierigkeiten! Sehr schön vorgestellt, aber ich selbst bleibe wohl auf Abstand!
TaurusTaurus vor 6 Monaten
1
Verstehe ... mit dem Black Code kann man an sich auch nicht viel falsch machen :-)
ElAttarineElAttarine vor 6 Monaten
1
Kenne die Codes noch nicht, klingt hier ganz gut!
TaurusTaurus vor 6 Monaten
1
Die Codes sind mehr als ok, insbesondere der von 2004 :-)
DuftJunkieDuftJunkie vor 6 Monaten
1
Irgendwie hat sich Code mir schon immer entzogen (alle Varianten). Bei dem hier wird es wohl nicht anders sein.
TaurusTaurus vor 6 Monaten
Klar - wenn Du damit weniger was anfangen kann, wird Dir Hirvu Island auch nicht weiter helfen ;-)
PollitaPollita vor 6 Monaten
1
Da bin ich bei Floyd. Die erste Version war schön.
TaurusTaurus vor 6 Monaten
Den hatte ich auch viele Jahre genutzt :-)
FloydFloyd vor 6 Monaten
1
Den Urcode trug ich damals gerne. Klingt nicht verkehrt, dieser hier.
TaurusTaurus vor 6 Monaten
1
Den fand ich damals auch top ... dieser hier jedenfalls ein feiner sommerlicher Ersatz :-)