
Florblanca
1143 Rezensionen

Florblanca
								 Hilfreiche Rezension				
					 4
				 
			
			Mit diesem Duft werde ich gern zur Kameliendame!
			
										Anders als die beiden Geschwister Osmanthus Fragrans und Mentha Citrata ist Camellia Soliflor ein eindeutig femininer Duft. 
Die Kamelie als Blume duftet stark, würzig und süß und man sollte sie - wegen der Kopfschmerz-Gefahr - nicht im Schlafzimmer aufstellen. Doch Camellia Soliflor kann man jederzeit auch im Schlafzimmer aufsprühen und tragen oder auf die Wäsche sprühen und zur Nacht auf die Handgelenke.
Acqua die Stresa bietet mit Camellia Soliflor einen so harmonisch komponierten Kamelienduft an, dass ich ihn sofort auf meine Wunschliste gesetzt habe. Schon der Auftakt ist mehr als interessant, wobei die Gewürznelke und der Pfeffer sich Gegenseitig in der Duftstärke bremsen. Interessant und absolut anders, als erwartet! Ein süßlicher, leicht pfeffriger und würziger Auftakt mit floralen Anklängen.
Doch beide Noten verfliegen und überlassen einem wunderschönen Blütenduft den Raum. Lieblich, ja leicht süßlich und würzig, so ist dieser Blumenduft. Jasmin als solchen vermag ich nicht wahrzunehmen, er trägt aber sicher zu dieser weichen, cremigen Duftnote des Camellia Soliflor bei.
Die Basisnoten stützen den Duft, geben ihm aber keine andere Richtung. Lediglich eine sehr zurückhaltende seifige Note taucht gegen Duftende auf.
Herrlich, diese Kamelie. Marie Duplessis - Alexandre Dumas' Kameliendame - hätte Camellia Soliflor sicher geliebt, ebenso wie Sarah Bernard und Greta Garbo, die beide die Rolle der Marie Duplessis auf der Bühne und im Film verkörperten und unvergesslich machten.
							Die Kamelie als Blume duftet stark, würzig und süß und man sollte sie - wegen der Kopfschmerz-Gefahr - nicht im Schlafzimmer aufstellen. Doch Camellia Soliflor kann man jederzeit auch im Schlafzimmer aufsprühen und tragen oder auf die Wäsche sprühen und zur Nacht auf die Handgelenke.
Acqua die Stresa bietet mit Camellia Soliflor einen so harmonisch komponierten Kamelienduft an, dass ich ihn sofort auf meine Wunschliste gesetzt habe. Schon der Auftakt ist mehr als interessant, wobei die Gewürznelke und der Pfeffer sich Gegenseitig in der Duftstärke bremsen. Interessant und absolut anders, als erwartet! Ein süßlicher, leicht pfeffriger und würziger Auftakt mit floralen Anklängen.
Doch beide Noten verfliegen und überlassen einem wunderschönen Blütenduft den Raum. Lieblich, ja leicht süßlich und würzig, so ist dieser Blumenduft. Jasmin als solchen vermag ich nicht wahrzunehmen, er trägt aber sicher zu dieser weichen, cremigen Duftnote des Camellia Soliflor bei.
Die Basisnoten stützen den Duft, geben ihm aber keine andere Richtung. Lediglich eine sehr zurückhaltende seifige Note taucht gegen Duftende auf.
Herrlich, diese Kamelie. Marie Duplessis - Alexandre Dumas' Kameliendame - hätte Camellia Soliflor sicher geliebt, ebenso wie Sarah Bernard und Greta Garbo, die beide die Rolle der Marie Duplessis auf der Bühne und im Film verkörperten und unvergesslich machten.
		2 Antworten 
	
	
		
 
											
						
			

 Kopfnote
 Kopfnote					 Gewürznelke
Gewürznelke schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer Herznote
 Herznote					 Iris
Iris Rosenholz
Rosenholz Basisnote
 Basisnote					 Moschus
Moschus weiße Hölzer
weiße Hölzer Zedernholz
Zedernholz Yatagan
Yatagan
























