Agua Fresca von Adolfo Dominguez

Agua Fresca 1993

Serenissima
30.06.2019 - 16:42 Uhr
17
Top Rezension
7.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 7Flakon

einfach nur Wahnsinn!

Jetzt bin ich altes Weiblein total übergeschnappt: ich laufe mir selbst nach!
Laufe mir nach, drehe mich, möchte mich in meinem Haar vergraben (hätte ich nicht nur nich vor kurzem ein ganzes Stück davon abgeschnitten, wäre das möglich) - das alles auf der Suche nach diesem überraschenden Duftwesen, das mich wie ein feiner Schleier umgibt!

Was hat dieser smarte Spanier Adolfo Dominguez denn hier gezaubert?
Keine Blumen, keine typischen Sommerfrüchte - nein, würzige Kräuter, sehr viel aromatisches Holz und Duftnoten, die meine Favoritenskala anführen.
Und nicht zu vergessen: einen Sonnenuntergang am Mittelmeer!
Ruhe zieht ein, die gesamte gespeicherte duftintensive Wärme eines Sommertages wird hier berauschend abgegeben: mit vollen Händen dem Abend, der beginnenden Nacht gewidmet.

Die übliche zitrische Frische eines Sommerduftes eröffnet einen außergewöhnlichen Reigen; denn Majoran erwartet wohl kaum jemand: ein Entrée - fremd und doch sofort faszinierend!
Das bittere Artemisia-Aroma bereichert das schon jetzt einzigartige Duftensemble.
Jetzt führt der Duftweg durch die abendliche Macchia; deren krautige Gewächse wie Lavendel und Rosmarin schon einige Jahre hier beheimatet sind und deshalb verschwenderisch die weiche warme Luft balsamieren: nicht nur mit Blatt und Blüten, auch mit ihrem wohlduftenden Holz.
Außerdem werden Muskatellersalbei und Wacholderbeeren mit Pfeffer und Koriander gemischt und der bisherigen Duftkomposition beigefügt - es entsteht eine frisch-würzige Symphonie für verwöhnte Nasen!
Der intensiv aromatisierte Pfad führt zum Meer: Kiefern und Zedern begleiten mit ihren herb-harzigen Ausdünstungen diesen sinnlichen Abendspaziergang.
Das dunkle, schwere Erdengrün von Vetiver und Eichenmoos (oh, wie sehr ich das mag!) überraschen im ersten Moment: sie sprechen eine Einladung zum Verweilen und Schauen aus.
Sandelholz' erotische Schwere wird von einer gut dosierten Moschusgabe eskortiert, ehe sich schließlich das goldbraune sämige Patchouli als verbindendes Netz über alles legt!
Es ist vollbracht: "Agua Fresca" erhebt sich zu seiner würzig-frischen Fülle!

Dieser heiße Sommertag wird gekrönt von einem Duftwasser, das alle anmutigen Reize des Südens in sich vereint.
Es erfrischt nicht nur; es passt sich an wie luftige Sommerkleidung, die sich in einer leichten verspielten Brise wiegt.
Die Haltbarkeit dieses charismatischen Begleiters ist die eines "Wässerchens": sie lädt zum Verschwenden ein!
"Agua Fresca" fragt charmant: "Darf es wohl ein bisschen mehr sein oder besser: gleich?"
6 Antworten
FittleworthFittleworth vor 5 Jahren
Sehr schöner Kommentar! Bitte mehr davon!
KellnerKellner vor 6 Jahren
Diesen Duft (und Agua fresca extreme) trage ich sehr gerne an sehr heißen Tagen. Toller Begleiter. Den Kommentar dazu habe ich gerne gelesen und kann nur bestätigen. Und wunderbarer Weise gibt es in Spanien diese Düfte für wenig Geld in großen bouteilles in den Supermärkten. Einfach mitnehmen, ohne zögern!
RuesselchenRuesselchen vor 6 Jahren
Wow! Wo bleibt der Sommer?
Ist er jetzt verlorengegangen - hierzu brauchen wir ihn doch
ChanelliChanelli vor 6 Jahren
1
Oooh mit diesem Kommentar hast Du mich angefixt! Klingt himmlisch... Er wandert umgehend auf die ML.
MeggiMeggi vor 6 Jahren
Auch zum Marinieren geeignet?
GelisGelis vor 6 Jahren
1
Hui! Das klingt gut. Allerdings auch nach einem Duft, den ich wirklich nur an sehr heißen Tagen tragen würde.