16
Sehr hilfreiche Rezension
An mir müffelt er leider (zeitweise) wirklich!
„Myths“ klingt ja tats. ein wenig wie „müffs“...Ein mittlerweiler abgestandener Witz, aber leider trifft er bei mir zu, zumindest zeitweise.
Vielleicht sollte ich vorweg schicken, dass ich hier eine Abfüllung beurteile, die sich evtl. noch etwas im Lauf der Zeit verändert hat, denn meine initiale Bewertung nach Erhalt war 7,0 (Schulnote 3 plus) gewesen.
Doch nun musste ich die Bewertung runter setzen. Gleich nach dem Aufsprühen würde ich eine 5,0 (Schulnote 4) vergeben, das ist gerade die Grenze, wo ich noch nicht abwaschen muss, weil mir der Duft unangenehm ist. Aber wirklich schön ist das auch nicht auf meiner Haut...der Duft wirkt, als ob er nicht mehr frisch sei, ohne dass die typischen Kippnoten erscheinen. Er wirkt zwar blumig, aber es ist eine strenge Note dabei, die mich an Teebaumöl erinnert. Das wäre gar nicht so schlimm, ich mag diesen herben, kampherartigen Geruch eigentlich ganz gern, aber es ist auch eine leicht urinöse Note dabei, zum Glück an mir relativ dezent, denn so was kann ich gar nicht leiden. First berichtet ja auch von dieser Note, wobei sie das ja nicht so stört wie mich. (Leichte) Harninkontinez...leider in meinem Alter (49) ein durchaus mögliches Problem – da will man gar nicht erst in den Hauch eines Verdachts geraten!
Im späteren Verlauf gewinnt das Parfum aber wieder etwas an mir – es wirkt dann moosig-grün und halbwegs akzeptabel – hier könnte ich tat. eine 7,0 vergeben.
Aber nein, den gesamten Verlauf betrachtend ist „Myths Women“ für mich einfach nichts! Dabei ist der Flakon so wunderschön...aber ich habe ja eh nur ein paar ml Abfüllung.
Insgesamt gesehen halte ich eine 6,0 für eine faire Bewertung.
Vielleicht sollte ich vorweg schicken, dass ich hier eine Abfüllung beurteile, die sich evtl. noch etwas im Lauf der Zeit verändert hat, denn meine initiale Bewertung nach Erhalt war 7,0 (Schulnote 3 plus) gewesen.
Doch nun musste ich die Bewertung runter setzen. Gleich nach dem Aufsprühen würde ich eine 5,0 (Schulnote 4) vergeben, das ist gerade die Grenze, wo ich noch nicht abwaschen muss, weil mir der Duft unangenehm ist. Aber wirklich schön ist das auch nicht auf meiner Haut...der Duft wirkt, als ob er nicht mehr frisch sei, ohne dass die typischen Kippnoten erscheinen. Er wirkt zwar blumig, aber es ist eine strenge Note dabei, die mich an Teebaumöl erinnert. Das wäre gar nicht so schlimm, ich mag diesen herben, kampherartigen Geruch eigentlich ganz gern, aber es ist auch eine leicht urinöse Note dabei, zum Glück an mir relativ dezent, denn so was kann ich gar nicht leiden. First berichtet ja auch von dieser Note, wobei sie das ja nicht so stört wie mich. (Leichte) Harninkontinez...leider in meinem Alter (49) ein durchaus mögliches Problem – da will man gar nicht erst in den Hauch eines Verdachts geraten!
Im späteren Verlauf gewinnt das Parfum aber wieder etwas an mir – es wirkt dann moosig-grün und halbwegs akzeptabel – hier könnte ich tat. eine 7,0 vergeben.
Aber nein, den gesamten Verlauf betrachtend ist „Myths Women“ für mich einfach nichts! Dabei ist der Flakon so wunderschön...aber ich habe ja eh nur ein paar ml Abfüllung.
Insgesamt gesehen halte ich eine 6,0 für eine faire Bewertung.
5 Antworten

Ja, Narzisse kann fies riechen.

1
Der riecht gar nicht gut. Habe eine frische Abfüllung geschnuppert.

2
Ich kann mir gut vorstellen, dass der nicht jedem gefällt. Aber was soll’s, ich mag die olle Tümpelkröte. Sehr sogar. :))

Oha, soll ich nun froh sein, dass Du meine Wahrnehmung dieses urinösen Anklangs bestätigst oder soll ich mich deshalb sorgen und befürchten, dass der ein oder andere da draußen doch meinen könnte, ich sei inkontinent? Ansonsten denke ich macht die Narzisse den Unterschied in unserer Bewertung. Ich liebe diese Narzisse, Du offenbar nicht so sehr. Das kann ich auch verstehen, die ist schon sehr heftig und speziell. Dein Kommentar war interessant zu lesen!

Ich mochte den genauso wie den Herren-Myth, der ja sogar noch gewöhnungsbedürftiger riecht. Raffiniert und mutig könnte man auch sagen. ;)