Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Myths Woman 2016

7.1 / 10 176 Bewertungen
Ein Parfum von Amouage für Damen, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist blumig-grün. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Sabco Group / Oman Perfumery vermarktet. Der Name bedeutet „Mythen”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Grün
Chypre
Erdig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
NarzisseNarzisse GalbanumGalbanum VeilchenblattVeilchenblatt
Herznote Herznote
PatchouliPatchouli AmbraAmbra GartennelkeGartennelke
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos geräuchertes Ledergeräuchertes Leder MoschusMoschus

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.1176 Bewertungen
Haltbarkeit
8.3151 Bewertungen
Sillage
7.6151 Bewertungen
Flakon
8.7185 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.852 Bewertungen
Eingetragen von Merlina, letzte Aktualisierung am 09.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Le Temps d'Une Fête von Nicolaï
Le Temps d'Une Fête
Mystère / Secret von Nóvaya Zaryá
Mystère
Jean-Louis Scherrer (Eau de Toilette) von Jean-Louis Scherrer
Jean-Louis Scherrer Eau de Toilette
Molinard de Molinard (Eau de Toilette) von Molinard
Molinard de Molinard Eau de Toilette
Paloma Picasso / Mon Parfum (Eau de Parfum) von Paloma Picasso
Paloma Picasso Eau de Parfum
Dali (1983) (Parfum de Toilette) von Salvador Dali
Dali (1983) Parfum de Toilette

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
First

232 Rezensionen
First
First
Top Rezension 33  
Narcissa incontinentia
Ich schreibe ja selten über Flakons, denn mich interessiert in erster Linie der Duft selbst. Hier bei Myths muss ich eine Ausnahme machen. Vielleicht würde der 100-ml-Flakon einen anderen Eindruck erwecken, aber der handliche, glänzende 50ml-Flakon ist wahrlich ein Kleinod.
Unten violett, nach oben ins Magenta, bzw. Purpur verlaufend mit goldfarbener und dennoch nicht überladener Applikation einer kleinen Sonne sowie blitzendem Magnetverschluss, empfinde ich ihn als eine Augenweide und einen Handschmeichler.

Und ja, ich kann es vorwegnehmen, ich finde die Farben passend. Sie reflektieren Duft, aber auch den Namen. In der Farbsymbolik steht Violett für den Wandel, das Verwandeln, das Überschreiten der irdischen Grenzen. Magenta wird auch die "ungesehene Farbe" genannt, denn sie liegt zwischen dem oberen und dem unteren Rand des Regenbogens. Der Regenbogen beginnt mit Rot und endet unten mit Violett. Magenta würde oben und unten verbinden, kommt im Regenbogen jedoch nicht vor. Verwandlung und etwas, das wir nicht sehen. Das sind schon mythische Themen.

Myths beginnt ebenso strahlend und glänzend wie der Flakon mit Narzisse. Nicht die übliche Narzisse, sondern Narzisse in gleißendes, göttliches Licht getaucht. Und wie immer, wenn ich diesen Eindruck des göttlichen Strahlens habe, ist ganz bestimmt wieder Benzylsalicylat mit von der Partie. Und richtig, es verbirgt sich hinter Gartennelke. Ich liebe diesen Bestandteil in Parfums, für mich bringt er eine Brillanz zustande, als wäre der Duft nicht von dieser Welt. Nun ist diese Narzisse aber nicht so, wie ich Narzisse kenne, da ist noch etwas dabei, etwas das die Narzisse vertieft und schillernder werden lässt. Es wird wohl Galbanum sein, das ich in der Regel auch sehr mag, hier aber durch die Art seiner Einbindung gar nicht direkt wiedererkenne.
Bislang ist Myths für mich auf der Parfumo-Bewertungsskala eine glatte 10.0.

Aber keine Verwandlung ohne Schmerzen, kein Regenbogen ohne Regen: Es kommt eine Urinnote auf. Einmal wahrgenommen bleibt sie dauerhaft und in voller Länge erhalten. Und Myths hält lange, über 12 Stunden. Noch Tage später rieche ich Myths inclusive Urinnote auf der Kleidung.
Aber das Verrückte ist: Obwohl so urinös, finde ich den Geruch dennoch nicht eklig. Eher hätte ich Sorge, dass mein Umfeld annehmen könne, ich würde nun inkontinent.
Ich selbst würde immernoch eine 10.0 vergeben, obwohl ich es absurd finde. Diese Note gibt dem strahlenden, schillernden in himmlisches Frohlocken getauchten, würzigen Blumenduft eine seltsame Kante, etwas Interessantes, Faszinierendes: Wie kann es sein, dass eine eigentlich deutliche Urinnote nicht eklig ist? Immer wieder muss ich zum Handgelenk und es prüfen: Ja, immernoch urinös, und immernoch nicht unangenehm.

Im Verlauf wird dieser üppige, intensiv blumig-würzige Duft nur wenig anders. Er beruhigt sich etwas und gewinnt an Tiefe, wird etwas wärmer und bekommt einen winzigen Hauch an Süße, doch insgesamt bleibt er für mich primär Narzisse, perfekt eingebunden in ein wenig Blumiges und feine Würze mit Urinnote.
Begeistert habe ich mein Pröbchen aufgebraucht. In Sorge fragte ich erst meinen Mann und dann die ein oder andere Freundin, wie sie denn diesen Duft empfänden. Mein Mann war erst begeistert und ein paar Tage später wieder gefragt, meinte er, dieser Duft gefiele ihm nicht so sehr. Er hatte nicht gemerkt, dass es der gleiche war. Niemand sagte etwas von Urin. Das war mir am wichtigsten gewesen. Auch hier Wandlung und etwas nicht sehen? Naja, man kann es mit der Interpretation auch übertreiben.

Nachdem ich Myths erst auf meine Wunschliste gesetzt hatte, dann aufgrund meiner Inkontinenz-Sorgen wieder heruntergenommen hatte, habe ich mir vor ein paar Tagen eine Abfüllung organisiert. Nachdem ich ihn nun weiterhin mit Begeisterung trage und immer noch niemand negativ reagiert hat, setze ich ihn zurück auf die Wunschliste. So ein zauberhafter 50-ml-Kleinod-Flakon...
13 Antworten
Pluto

353 Rezensionen
Pluto
Pluto
Top Rezension 33  
Myths... braucht etwas Zeit, aber dann...
Myths startet mit einer ordentlichen Ladung Galbanum (was ich liebe) und Narzisse (das ist schon schwieriger). Frisch und sehr grün umweht mich Myths, die Narzisse ist zunächst recht intensiv, nah dran, dass ich denke puh…. Aber sie bekommt immer wieder die Kurve, es gibt ja auch nette Narzissen, sie mutiert nicht zur Monsternarzisse mit dieser aasigen, stechenden Note. Nach einer Weile übernimmt die Gartennelke die Regie, diese wird rasch von samtigen und würzigen Moos kräftig unterstützt. Patch nehme ich nur schwach wahr, die Ledernote hat ebenfalls keine robuste Konstitution, natürlich sehr zu meinem Bedauern. Myths ist ein grüner, herber Chypre mit Tiefe wie ein dunkler Teich im Wald, moosig, erdig und waldig, zu knarzig, um gefällig zu sein, man mag ihn oder nicht. Eine Weile hab ich gegrübelt, Herz und Basis erinnern mich an einen anderen Duft. Für mich gibt es eine Ähnlichkeit zu Lost Paradise, von dem ich eine Abfüllung habe. Zunächst war ich gar nicht sicher, mag ich Myths? Kann ich wirklich mit der Kopfnote? Mit der Narzisse? Ich schwankte beim 1. Test, beim 2. nicht mehr. Herr Pluto nickte übrigens schon beim 1. Schnuppertest beifällig am Handrücken.

Die Sillage ist gut, aber nicht raumfüllend, die Haltbarkeit sehr gut. Noch 12 Stunden später – nach dem Duschen – konnte ich einen Hauch Myths wahrnehmen. Der Duft ist unisex und zu jeder Jahreszeit tragbar, vielleicht entwickelt er sich noch schöner bei etwas wärmeren Temperaturen.

Danke KleineHexe, nach Beloved der zweite Amouage, der mir gefällt. Kaufen werde ich ihn mir nicht, aber er hat mir Lost Paradise wieder in Erinnerung gebracht, der zeitweise auf meiner Wunschliste stand. Ich werde mal nach meiner Abfüllung schauen, die mir kostbaren Abfüllungen liegen in einer Schachtel im Gemüsefach des Kühlschrankes :o) dadurch entziehen sie sich meinem Blickfeld und werden schon mal eine Weile vergessen.
28 Antworten
Scheeheratze

73 Rezensionen
Scheeheratze
Scheeheratze
Top Rezension 26  
Grüne, altbekannte Düfte, schaun verstört aus Purpur Gwand !
Ähnlich wie bei M .Man so auch hier: Däschawüühhh !!!
Phileas von Ricci und Eau de Nabeel.
Mehr gibts da nicht zu sagen. (Mein Reden: es gibt NICHTS Neues mehr, weder in der Parfumwelt, noch in der Musik und schon gar nicht in der Mode - alles schon mal dagewesen !!!)

Ich war erstaunt, daß dieser grün-würzig-herbe Duft in so einem Flakon wohnen muss. Hätte man mich gefragt, so hätte ich den in resedagrün mit dunkelgrünem Klunker verpackt.
So jedoch ist er ein richtiger Duft im falschen Körper.

Er hat nichts Womenhaft pinkiges an sich ! So gar nicht! Er ist grün, herb, leicht holzig, würzig - Phileas halt.
Nach einiger Zeit kommt auch hier ein Hauch von Funeral Home durch und daran ändert sich nicht groß was - der Duft bleibt konstant. Lediglich, dass er schwächer, etwas weicher und femininer wird. (Phileas und Nabeel sind kräftiger auf der Brust und bleiben Kerle.)

Freundinnen der typischen neuen blumigsüßenpuderhulahula-Amouage-Woman-Düfte, die dürften mit diesem hier nicht klarkommen - was ja auch die Bewertungen und Statements deutlich zeigen.

Grün-würzig liebende Nasen, wie meine, finden Gefallen an ihm. Angenehm frisch und dennoch nicht kühl.
Ein warmer Grüner sozusagen, dem ich gerne 8,5% gebe .
12 Antworten
ClarasTante

42 Rezensionen
ClarasTante
ClarasTante
Top Rezension 19  
Das Myths - Faszination und Entzücken
Ganz kurz nur:
Obwohl die meisten ja meinen, die Flakonfarbe sei "falsch", finde ich sie genau richtig.
Warum?
Manchmal, ganz früh am Morgen, wenn die Sonne gerade aus dem Bett krabbelt, dann sieht der Himmel so aus. Und so früh am Morgen, wenn sämtliches Blumenvolk gerade erst beginnt, gähnend die Köpfe in Position zu bringen und das Moos noch geschäftig damit beschäftigt ist, den Tau zu verarbeiten, dann kann man es riechen, das Myths. Völlig kostenlos. Aber nicht so intensiv (und auch nicht so lange) wie aus DEM Flakon.
Für mich riecht Myths also genau so, wie es aussieht. Nach "draußen, ganz früh am Morgen". Und das den ganzen Tag. Muss man erstmal hinkriegen...
3 Antworten
Serafina

479 Rezensionen
Serafina
Serafina
Sehr hilfreiche Rezension 16  
An mir müffelt er leider (zeitweise) wirklich!
„Myths“ klingt ja tats. ein wenig wie „müffs“...Ein mittlerweiler abgestandener Witz, aber leider trifft er bei mir zu, zumindest zeitweise.
Vielleicht sollte ich vorweg schicken, dass ich hier eine Abfüllung beurteile, die sich evtl. noch etwas im Lauf der Zeit verändert hat, denn meine initiale Bewertung nach Erhalt war 7,0 (Schulnote 3 plus) gewesen.
Doch nun musste ich die Bewertung runter setzen. Gleich nach dem Aufsprühen würde ich eine 5,0 (Schulnote 4) vergeben, das ist gerade die Grenze, wo ich noch nicht abwaschen muss, weil mir der Duft unangenehm ist. Aber wirklich schön ist das auch nicht auf meiner Haut...der Duft wirkt, als ob er nicht mehr frisch sei, ohne dass die typischen Kippnoten erscheinen. Er wirkt zwar blumig, aber es ist eine strenge Note dabei, die mich an Teebaumöl erinnert. Das wäre gar nicht so schlimm, ich mag diesen herben, kampherartigen Geruch eigentlich ganz gern, aber es ist auch eine leicht urinöse Note dabei, zum Glück an mir relativ dezent, denn so was kann ich gar nicht leiden. First berichtet ja auch von dieser Note, wobei sie das ja nicht so stört wie mich. (Leichte) Harninkontinez...leider in meinem Alter (49) ein durchaus mögliches Problem – da will man gar nicht erst in den Hauch eines Verdachts geraten!
Im späteren Verlauf gewinnt das Parfum aber wieder etwas an mir – es wirkt dann moosig-grün und halbwegs akzeptabel – hier könnte ich tat. eine 7,0 vergeben.

Aber nein, den gesamten Verlauf betrachtend ist „Myths Women“ für mich einfach nichts! Dabei ist der Flakon so wunderschön...aber ich habe ja eh nur ein paar ml Abfüllung.
Insgesamt gesehen halte ich eine 6,0 für eine faire Bewertung.

5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

41 kurze Meinungen zum Parfum
EmuletipsiEmuletipsi vor 9 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Mitsouko wurde verprügelt, mit Zitronenklostein eingerieben und liegt jetzt sterbend hinterm Haus im Graskontainer...
3 Antworten
VerbenaVerbena vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Trübgrüne dämmrige Tümpeltiefen. Die Kröte drunten im Moder. Goldbetupfte Algenhaut. Sie schenkt mir ihr Geheimnis. Wundersamstes Hexenwerk.
19 Antworten
StulleStulle vor 2 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Grüner Nelkenchypre mit Galbanum und Narzissen, etwas angeledert und absolut unisex. Ein Duft wie aus einer Schatzkammer... °°°
35 Antworten
LabormausLabormaus vor 9 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
4
Duft
will nicht fies sein, aber mein Assoziation: Gefängniswärter, der in Rasierwasser gebadet hat, mäht den Rasen während er Nelkenkaugummi isst
5 Antworten
Amadea70Amadea70 vor 4 Jahren
8
Duft
Tinkerbell wird erwachsen, ihr Röckchen aus Veilchenblättern mit Ledergürtel, NarzissenNelkenHut

sie tanzt auf Moos - wunderschön!
14 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ExhaleExhale vor 9 Jahren
Damen-Parfum
Amouage - Myths Woman
by-lynn.de versendet ihn nun auch :)

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Amouage

Reflection Man von Amouage Jubilation XXV Man von Amouage Reflection 45 von Amouage Interlude Man von Amouage Epic Man von Amouage Sunshine Woman von Amouage Sunshine Man von Amouage Interlude Black Iris von Amouage Memoir Man von Amouage Enclave von Amouage Beach Hut Man von Amouage Memoir Woman (Eau de Parfum) von Amouage Journey Man von Amouage Dia Man von Amouage Interlude 53 von Amouage Lyric Man von Amouage Outlands von Amouage Guidance (Eau de Parfum) von Amouage Opus XIV - Royal Tobacco von Amouage Jubilation 40 von Amouage Dia Woman (Eau de Parfum) von Amouage