Fear Not Anglia-Perfumery 2013
20
20
Anglia war eigentlich für die Wiederbelebung englischer Klassiker bekannt; hier eine selbstentwickelte Cashmeran-Ambrox-Moschus-Banalität.
20 Antworten
Schoeibksr vor 17 Tagen
1
Ursprüngliche Zielgruppe völlig verfehlt…
Yatagan vor 17 Tagen
1
Genau so ist es: das war ein ganz schwacher Versuch.
Cfr vor 17 Tagen
1
Den haben die sich wohl keine Mühe gemacht :)
Yatagan vor 17 Tagen
Fand das auch recht langweilig.
Sweetsmell75 vor 17 Tagen
1
Sowas stört mich ja nicht
Yatagan vor 17 Tagen
Vielleicht hättest Du den gemocht. Flasche leider leer. 😅
Augusto vor 17 Tagen
1
Das hat sie dann wohl nicht gerettet.
Yatagan vor 17 Tagen
Eher in den Abgrund gezogen. 😅
Ergoproxy vor 17 Tagen
1
Ich hatte den mal, da war der hier nicht gelistet. Konnte nicht mit den ansonsten tollen Düften der Marke mithalten. Die Marke ist mittlerweile Geschichte.
Yatagan vor 17 Tagen
So ist es: hatten tolle Remakes großer englischer Klassiker, und zwar in erstklassiker Qualität, aber der hier war nichts und dann hat es sie irgendwann gerissen. Warum auch immer.
Skydiver19 vor 17 Tagen
1
eigene Schöpfungen sind halt anspruchsvoller als Nachahmungen
Yatagan vor 17 Tagen
1
Das ist richtig, wobei hier die Nachahmungen extrem verdienstvoll waren, weil viele alte englische Herrendüfte (z.B. von Crown) nicht mehr erhältlich sind und die Remakes bei Anglia hervorragend waren.
Gandix vor 17 Tagen
1
Weiche von mir.......
Yatagan vor 17 Tagen
Die meisten anderen Anglian sind allerdings sehr kultig, da Remakes von alten englischen Düften.
NuiWhakakore vor 17 Tagen
1
so modernen Sch*#! braucht halt jeder...
Yatagan vor 17 Tagen
Damit haben sie sich keinen Gefallen getan.
StenLaurel vor 17 Tagen
Ohh … 😮
Yatagan vor 17 Tagen
1
Die anderen Anglian sind rundweg alle besser.
ElAttarine vor 17 Tagen
1
O je, das ist dann überflüssig.
Yatagan vor 17 Tagen
1
Anglia war eigentlich eine tolle Marke und ging auf Lothar Ruff zurück, dem das große Lob gebührt, britische Düfte in Deutschland bekannt gemacht zu haben (seit den 90ern).

