Park Royal Anglia-Perfumery 1929
7
Top Rezension
Da wurde aus einem Royalist ein Anarchist!
Bei dem Markenname habe ich ein traditionelles Herrenparfum erwartet und der Auftakt hat zunächst diese Erwartungen erfüllt.
Ein herb fruchtiger und zurückhaltender Auftakt gaukelt einem für ungefähr 10 Minuten die typische Herrenfrische vor, welche man von einem englischen Herrenduft erwartet.
Doch dann wurde aus dem fruchtigen Royalist ein würziger Anarchist!
Die Herznote hat ordentlich Nelke im Gepäck und spätestens jetzt habe ich das Gefühl, diesen Duft in ähnlicher Ausarbeitung schon zu besitzen. Nach einer Weile ist es mir dann eingefallen: L´Anarchiste von Caron hat ein ähnlich gelagertes Herz, obwohl in dessen Duftpyramide keine Nelke gelistet ist. Royal Park ist im direkten Vergleich aber wesentlich antiquierter und dadurch auch irgendwie charmanter.
Die Noten der Basis addieren sich zu dem Gewürznelkenakkord hinzu und halten diesen dadurch sehr lange am Leben.
Die Haltbarkeit von Royal Park ist ziemlich gut. Er hat nach einer ausgiebigen Dusche immer noch eine sehr gute Haltbarkeit und Präsenz.
Die Marke Anglia Perfumery ist noch nicht so alt wie man es vermuten würde. Wenn die Angaben im Netz stimmen, wurde diese Marke erst 2002 gegründet und AP hat sich zum Ziel gesetzt, die alte englische Duftkunst am Leben zu erhalten.
Der erste Dufteindruck zu dieser Marke macht auf jeden Fall Lust, mich weiter mit diesen Düften auseinanderzusetzen.
Ein herb fruchtiger und zurückhaltender Auftakt gaukelt einem für ungefähr 10 Minuten die typische Herrenfrische vor, welche man von einem englischen Herrenduft erwartet.
Doch dann wurde aus dem fruchtigen Royalist ein würziger Anarchist!
Die Herznote hat ordentlich Nelke im Gepäck und spätestens jetzt habe ich das Gefühl, diesen Duft in ähnlicher Ausarbeitung schon zu besitzen. Nach einer Weile ist es mir dann eingefallen: L´Anarchiste von Caron hat ein ähnlich gelagertes Herz, obwohl in dessen Duftpyramide keine Nelke gelistet ist. Royal Park ist im direkten Vergleich aber wesentlich antiquierter und dadurch auch irgendwie charmanter.
Die Noten der Basis addieren sich zu dem Gewürznelkenakkord hinzu und halten diesen dadurch sehr lange am Leben.
Die Haltbarkeit von Royal Park ist ziemlich gut. Er hat nach einer ausgiebigen Dusche immer noch eine sehr gute Haltbarkeit und Präsenz.
Die Marke Anglia Perfumery ist noch nicht so alt wie man es vermuten würde. Wenn die Angaben im Netz stimmen, wurde diese Marke erst 2002 gegründet und AP hat sich zum Ziel gesetzt, die alte englische Duftkunst am Leben zu erhalten.
Der erste Dufteindruck zu dieser Marke macht auf jeden Fall Lust, mich weiter mit diesen Düften auseinanderzusetzen.
5 Antworten
Yatagan vor 5 Jahren
Schöner älterer Kommentar von dir. Da war ich grad noch nicht auf der Parfumo-Welt. :D
Medusa00 vor 14 Jahren
kenne die Marke auch noch nicht. Schöner Kommi!
Florblanca vor 14 Jahren
Schöner Kommi EP, danke. Ich besitze Velvet Rose und er ist ein richtig schöner. Nur die Flakons und Etiketten gefallen mir absolut nicht. Minimalistisch mag ich ja, aber hier hat man edle Düfte in hässliche Verpackungen getan. Schade.
TooSmell27 vor 14 Jahren
Danke für den Kommentar! Ich persönlich bin von Velvet Rose angenehm überrascht.
Apicius vor 14 Jahren
Schön, mal einen Kommentar zu den Anglia Parfums zu lesen!

