Mrtangiers
05.10.2025 - 15:49 Uhr
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
21
20
Russische Winterkiefernwälder
trage Vintage-Chypre
in Omas Holzhütte
beim frischen Tannennadelaufguss
Hirsche am Fenster*
20 Antworten
PlutoPluto vor 9 Stunden
Würde mir bestimmt gefallen
Danny264Danny264 vor 5 Tagen
der ist grandios...tolles State
StulleStulle vor 7 Tagen
Das klingt schon formidabel!
CoraKirschCoraKirsch vor 8 Tagen
Sehr classy. Mal Du mal.
Maren11Maren11 vor 10 Tagen
Hach, wieder einer direkt aus der Hölle, ja? 🤡😂
DuftgroupieDuftgroupie vor 10 Tagen
Klingt sehr verlockend
Rosalie234Rosalie234 vor 10 Tagen
Schön, dass er dir gefällt.
Hat mich aber an Aromaöltherapie bei Tante Uschi erinnert - Kindheitstrauma ;_)
RupansaiRupansai vor 10 Tagen
Klingt sehr ordentlich gemacht.
TherisTheris vor 10 Tagen
Bei Kiefern bin ich immer dabei, dein Bild liest sich gut.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 10 Tagen
würde ich auch tragen...
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Tagen
Getestet habe ich.
Leider zu hastig.
BridaBrida vor 10 Tagen
Da würde ich doch auch mal rein und rausschauen.
Tony1106Tony1106 vor 11 Tagen
Ein toller Duft von ALD.....
CfrCfr vor 11 Tagen
Ich bin mit am Fenster :)
ErgoproxyErgoproxy vor 11 Tagen
Klingt stimmungsvoll.....
SonarIDSonarID vor 11 Tagen
Neidische Hirsche
ElAttarineElAttarine vor 11 Tagen
Komme auch zur Hütte. Klingt nach tollem Verlauf!
BosworthBosworth vor 11 Tagen
Ich weiß nicht, ob mir die Hirsche zu nahe sind, aber in Omas Holzhütte komme ich gerne.
FloydFloyd vor 11 Tagen
Ich setz mich zu Omi..
MrtangiersMrtangiers vor 11 Tagen
2
*Hochkomplexer Klassiker aus dem Haus der bei mir doch einige Zeit brauchte bevor ich ihn wirklich lieben gelernt habe. Beginnt mit einem deutlich zitrisch-tannigen Frischekick, fast schon ätherisch. Erinnert irgendwo an Saunaaufguss, aber auch an Nadelwälder im Winter. Danach wird der Duft deutlich wärmer, deutliche Vintage-Nelke, leichtes Sandelholz, bevor der Moschus und das Moos den kompletten Duft übernehmen. Dann wird er auch ordentlich stinkig, allerdings nicht urinös, eher warm-fellig. Das in Kombination mit einer typischen Chypre-Basis aus Eichenmoos, Patch und Rose, hat mir hier am Anfang durchaus Probleme gemacht, er wirkt dann doch sehr altbacken. Mit der Zeit bin ich damit aber immer besser klar gekommen, mittlerweile fasziniert mich dieser Drydown. Kein ganz einfacher Duft, aber irgendwie für Jeden etwas dabei.