Vanille Insensée von Atelier Cologne

Vanille Insensée 2011

Gingeralena
15.12.2021 - 09:09 Uhr
19
Sehr hilfreiche Rezension
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft

Nicht gesucht und doch gefunden

Vanille und ich, das ist nicht die große Liebe. Wenn ich die Wahl zwischen Schoko- und Vanilleeis habe, gewinnt immer Schoko, ebenso bei Keksen, Pudding,...you get the point. Auch Vanilleduschgel oder -bodylotion lassen mich volkommen kalt.

Bei Vanilledüften sieht das schon anders aus, die mag ich zwar häufig ganz gern, weil sie ja oft doch etwas heimeliges verströmen, aber ich bin jetzt nicht auf der Suche nach dem ultimativen Vanilleparfum. Die vielgerühmten und sehr beliebten Vanillebomben von Guerlain, wie Angélique Noire, "Cuir Beluga | Guerlain" oder Spiritueuse Double Vanille, gefallen mir zum Beispiel durchaus, aber lösen kein "Habenwollen"-Gefühl bei mir aus.

So, warum jetzt dieser lange Prolog? Ganz einfach: Weil mit Vanille Insensée alles anders ist. Dabei hatte ich diesen Duft wirklich gar nicht auf dem Schirm. Atelier Cologne spricht mich als Marke sehr an, jedoch hatte ich sie bisher eher mit sommerlichen, zitrischen Düften verbunden.
Insofern hatte ich keinerlei Erwartungen an diesen Duft. Vielleicht der Grund, weswegen er mich so geflasht hat.

Beim Aufsprühen steigt mir sofort eine herrliche Vanille in die Nase, aber kein bisschen süß, sondern sehr trocken und leicht krautig (vielleicht der Koriander?).
Einen großen Duftverlauf nehme ich auf meiner Haut nicht wahr, die zitrische Kopfnote versteckt sich gänzlich von meiner Nase.
Aber dieser Duft ist so ausgewogen, so wohltuend und angenehm, dass mich das kein bisschen stört. Das Eichenmoos, welches hier von einigen als übermäßig beschrieben wird, fügt sich für mich einfach wunderbar in die Gesamtkomposition ein und ist keineswegs übermäßig oder störend. Nichtsdestotrotz hat der Duft einen leicht grünen Touch für mich, wodurch er sich von anderen Vanilledüften abhebt.
Ich habe hier, ganz ohne zu suchen, meinen Vanilleduft schlechthin gefunden und werde mir, nachdem ich die Abfüllung aufgebraucht habe, sicherlich einen Flakon zulegen. Denn ohne diesen Vanilletraum möchte ich nicht mehr sein.
6 Antworten
LoislotteLoislotte vor 3 Jahren
Ein schöner Kommentar, danke dafür! Ich mag diese Vanille auch äußerst gerne! :)
Die von dir genannten "Übervanillen" sind für mich alle eine Nummer zu groß, fein, aber nicht für mich. Die von AC ist da viel unkomplizierter, lässt sich mit so vielem layern oder besser gesagt "ergänzen", oder bleibt einfach eigenständig lecker :)
ProfumaProfuma vor 3 Jahren
Ausgewogen und wohltuend... das triffts voll und ganz. Ein toller, detaillierter Kommentar zu einem wahren Vanilletraum! Dafür lass' ich dir ein Pokälchen da ;-D !
NochoiNochoi vor 4 Jahren
Ich mag Vanille an sich auch nicht, dafür aber Atelier Cologne. Da sollte ich doch wohl mal nach einer Probe ausschau halten.
KarinSKarinS vor 4 Jahren
Ich mag auch nicht mehr ohne ihn sein :)
So ein kuscheliger Immergeher....
FragillyFragilly vor 4 Jahren
Klingt nach einer sehr interessanten Vanillevariante
Annecy81Annecy81 vor 4 Jahren
1
Da kann ich dir nur beipflichten. Für mich hat der Duft etwas edles. Mag ihn auch sehr :)