Fougère (Eau de Cologne) von Bernoth

Fougère 1925 Eau de Cologne

Achilles
31.08.2014 - 05:22 Uhr
14
Top Rezension
9Duft 10Haltbarkeit 2.5Sillage 5Flakon

Rauchig aromatischer Begleiter für den Tag

Wer auf der Suche nach einem klassischen, aber durchaus nicht altmodisch- wohlduftendem, günstigem Wässerchen ist, ist hier sehr gut aufgehoben. Nicht mal 13 € für die 75 ml, im diamantförmigen Glasflakon. Hier dominieren Lavendel, Eichenmoos und natürlich- Bergamotte, ein Fougere eben. Anfangs kommt die Frische geballt auf einen zu, dann aber schnell offenbaren sich die wahren Noten dieses Colognes, genauso wie es sein soll - morgens schnelle Erfrischung, was bleibt sind wundervolle Duftnoten, die einen durch den Tag begleiten.
Gut, die Frische hat er. Aber halt, was könnte da noch drin sein? Weihrauch? Auf jeden Fall tun sich Noten von etwas wie Lagerfeuer auf, definitiv was rauchig- smokeartiges, Ledersattel, süß, verführerisch. So in etwa die aus der Ferne wahrnehmbaren Noten eines Lagerfeuers, wo vielleicht Kirschbaumzweige oder andere aromatische Hölzer verfeuert werden.

Könnte auch gut der Duft eines Herrenzimmers sein, mit massiven Ledersesseln, dunklem Holz, diversen feinen Cognacs und Pfeifengeruch, aufgeschlagenen Zeitungen und Kaminfeuer.

Ich finde ihn durchaus raffiniert, verglichen mit vielen anderen "einfachen" Eau de Colognes für den klassischen Herren (und die klassische Dame!). Diese Rafinesse ist eben diese dominante holzig-rauchige Note, die man bei anderen Colognes eben nicht so schnell findet. Er driftet eben nicht ab ins Seichte, milde, seifige - oh, man riecht durchaus gepflegt. Aber unterm Strich riecht man eben eher wie ein Gentleman, der gerade vom Pferd absteigt, nachdem er stundenlang am Lagerfeuer saß, und davor lange im Ledersattel, oder Ledersessel im Herrenzimmer. Absolut gut.

Geheimtipp!
12 Antworten
BernardBernard vor 9 Jahren
Dein Kommentar hat mich nun endlich bewegt, diesen Duft UNBEDINGT auf meine Wunschliste zu nehmen. So ist er mind. einen Pokal wert. Sehr schön beschrieben!
AchillesAchilles vor 11 Jahren
Da hab ich den auch her :) diesmal als dufte Beigabe zur üblichen pomade/shampoo Bestellung
LaurelLaurel vor 11 Jahren
Klingt interessant, und Fougere-Düfte sind immer einen Test wert. Gibt's übrigens sehr günstig bei pomade-shop.eu.
AchillesAchilles vor 11 Jahren
Mir gefällt er auch um einiges besser als z.B "teurere" Klassiker. Deshalb gebe ich dir 100 % Recht, absolut unterschätzter Duft.
EdeEde vor 11 Jahren
Mir gefällt der Duft sehr gut. Und er kommt bislang dem Restduft meines Jahrhundertwende Fougère Royale Flakons tatsächlich am nächsten. Inmsofern empfinde ich das schon als sehr klassisch und in meinen Augen bisher übersehen oder unterschätzt.
PlutoPluto vor 11 Jahren
Interessante Duftbeschreibung, macht mich neugierig!
CappellusmanCappellusman vor 11 Jahren
Müßte auch genau mein Ding sein. Nur - wo bekommt man ihn, den Kollegen?
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
Ja, wo bekommt man ihn? Wohl nur noch in der Bucht, der wird nicht mehr produziert...
AchillesAchilles vor 11 Jahren
Darum auch der Kommentar. Das ist ein Berliner Klassiker, der durchaus riechenswert ist - so stelle ich mir auch den europäischen duftigen Zeitgeist der Jahrhundertwende bis in die 30er vor
LuckyDogLuckyDog vor 11 Jahren
Noch nie gesehen, noch nie gehört. Klingt aber riechenswert. Danke.
AchillesAchilles vor 11 Jahren
Oh, vielen Dank ;) dieser Klassiker steht nun schon so lange bei mir, es war soweit das er endlich die verdiente Beachtung bekommen sollte
FittleworthFittleworth vor 11 Jahren
Sehr schöner Kommentar, der mich neugierig gemacht hat. Merkliste! Gentleman-Pokal!