21
Top Rezension
It's a classic..
..we call it a klassiker...frei nach Kaiser Beckenbauer..aber ganz so ist es dann doch nicht.
Der Name lässt einen strengen, extrem wuchtigen und dichten 80er Jahre-Duftklassiker erwarten, maskulin und mit viel Staub drauff. Falsch gedacht...
Classic von Bois 1920, eine Marke die ich absolut toll finde(Dolce di giorno, Oltremare uvm.), ist ein sehr moderner Duft, der aber klassische Nuancen aufweist. Klassisch nicht im Sinne von Oldschool, sondern von wertig und bewährt. Es wäre jetzt wahnsinnig müßig, den Duft auseinander zu nehmen, es sind einfach zuviele Noten und Dichte sind in dem Duft enthalten. Classic lebt und besteht aus einem ganz dichten Duftteppich, der alles enthält was ein Duft bieten kann.
Frische, Kräuter, Gewürze, Süsse, Fruchtigkeit, Hölzer, Blumen, Gräser, Harze...und trotzdem wirkt der Duft leicht und keineswegs überladen...das ist dann wohl die wahre Kunst..oder die Marketing-Abteilung wandelt auf Grimm'schen Pfaden;-)!
Für mich ist der Duft eine überaus gelunge Mischung aus Chanel Allure PH, Field Notes from Paris, Avantgarde(Micallef) und Rocabar von Hermes. Auch vom Typus, also der schmeichelnde Immergeher und Gentleman-Duft, geht er genau in diese Richtung. Classic ist wohl ein perfekter Allrounder, Anzug, Jeans, Sofa geht gleichermassen gut. Jedoch entwickelt er sich im Gegensatz zu den anderen erwähnten Düften etwas maskuliner, was mir besser gefällt, er ist auch etwas feiner und ausgewogener als die anderen. Sowas geht dann halt oft zu Lasten der Spannung, weil er schon sehr rund und sanft daherkommt. Rocabar z.B. würde ich von der Entwicklung schöner/spannender bewerten..aber beide enden in einem balsamisch-cremigen Finale. Unterm Strich kann sich aber Classic durchsetzen, weil er facettenreicher ist.
Die Haltbarkeit ist mit 5-6 Stunden eher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich, dafür ist die Sillage in den ersten 2-3 Stunden recht kräftig, was dann für mich eine ideale Kombination ist.
Fazit: Ein sehr schöner und vorallem stilvoller Allrounder, der das Rad sicherlich nicht neu erfindet, sich aber trotzdem wohltuend von der Masse abhebt. Seine Finessen liegen eben im Detail.
Der Name lässt einen strengen, extrem wuchtigen und dichten 80er Jahre-Duftklassiker erwarten, maskulin und mit viel Staub drauff. Falsch gedacht...
Classic von Bois 1920, eine Marke die ich absolut toll finde(Dolce di giorno, Oltremare uvm.), ist ein sehr moderner Duft, der aber klassische Nuancen aufweist. Klassisch nicht im Sinne von Oldschool, sondern von wertig und bewährt. Es wäre jetzt wahnsinnig müßig, den Duft auseinander zu nehmen, es sind einfach zuviele Noten und Dichte sind in dem Duft enthalten. Classic lebt und besteht aus einem ganz dichten Duftteppich, der alles enthält was ein Duft bieten kann.
Frische, Kräuter, Gewürze, Süsse, Fruchtigkeit, Hölzer, Blumen, Gräser, Harze...und trotzdem wirkt der Duft leicht und keineswegs überladen...das ist dann wohl die wahre Kunst..oder die Marketing-Abteilung wandelt auf Grimm'schen Pfaden;-)!
Für mich ist der Duft eine überaus gelunge Mischung aus Chanel Allure PH, Field Notes from Paris, Avantgarde(Micallef) und Rocabar von Hermes. Auch vom Typus, also der schmeichelnde Immergeher und Gentleman-Duft, geht er genau in diese Richtung. Classic ist wohl ein perfekter Allrounder, Anzug, Jeans, Sofa geht gleichermassen gut. Jedoch entwickelt er sich im Gegensatz zu den anderen erwähnten Düften etwas maskuliner, was mir besser gefällt, er ist auch etwas feiner und ausgewogener als die anderen. Sowas geht dann halt oft zu Lasten der Spannung, weil er schon sehr rund und sanft daherkommt. Rocabar z.B. würde ich von der Entwicklung schöner/spannender bewerten..aber beide enden in einem balsamisch-cremigen Finale. Unterm Strich kann sich aber Classic durchsetzen, weil er facettenreicher ist.
Die Haltbarkeit ist mit 5-6 Stunden eher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich, dafür ist die Sillage in den ersten 2-3 Stunden recht kräftig, was dann für mich eine ideale Kombination ist.
Fazit: Ein sehr schöner und vorallem stilvoller Allrounder, der das Rad sicherlich nicht neu erfindet, sich aber trotzdem wohltuend von der Masse abhebt. Seine Finessen liegen eben im Detail.
8 Antworten
Honk1510 vor 10 Jahren
Ja gut ähh ;-)
Vollbart vor 10 Jahren
Mir hatte der zuviel Kräuter und Gemüse.
Meggi vor 10 Jahren
Den Vetiver Ambrato könntest Du auch mögen.
Taurus vor 10 Jahren
Ja, das ist schon ein feiner Klassiker ... habe den zwar als Pröbchen, aber noch so intensiv mit auseinander gesetzt ...
DaveGahan101 vor 10 Jahren
Hast recht, hat nur ne 7 verdient..schon korrigiert..und ja er hat durch die Fruchtsüsse und Amber auch feminine Seiten;-)!
NightFighter vor 10 Jahren
Haltbarkeit 8 ?? Bei mir war es leider nur ein sehr kurzes Vergnügen. Ich empfinde Classic zudem als recht feminin.
DaveGahan101 vor 10 Jahren
Ja und es gibt ihn in einem schicken und recht günstigen 50ml-Flakon:-)!
Cravache vor 10 Jahren
Ja, wirklich ein schöner Allrounder.

