10
Top Rezension
Versuch einer Ehrenrettung
Mal sehen, ob ich den Verriss von Asphaltblume etwas relativieren kann. Mein Favorit bei den BLV-Düften ist zwar Notte, aber nachdem ich nun die Möglichkeit habe, BLV wieder einmal eine Weile zu tragen, will ich versuchen, ihm gerecht zu werden.
Die eigenartige Note, die Asphaltblume so stört, rieche ich wohl, aber für mich ist sie nicht unangenehm. Nachdem ich versuchte, zu ergründen, welcher Baustein von BLV für eben diese Eigenart verantwortlich sein könnte, habe ich unter anderem mal an meinem Glas Akazienhonig geschnuppert und siehe da, das ist so ein etwas fad-süsses Aroma, das ich selbst aber eher als cremig oder skinnig empfinde. Der Ingwer mit seiner fast zitrischen Schärfe hält sich für mich dagegen eher zurück, ich denke also die Akazie dingfest gemacht zu haben. Schweissgeruch kommt mir da gottlob überhaupt nicht entgegen, weder junger noch alter, aber animalisch, ja das kann unterschreiben.
Mit Blue Grass von Arden hat BLV den Wiedererkennungswert gemeinsam, der hier allerdings ein anderer ist. Bei Blue Grass dominiert für mich eher das Nelken- und Tuberosen-Fluidum, hier eben besagte Haut-Note.
Unterm Strich ist BLV ein Alltagsduft der dezent würzigen Art, allerdings halt mit einer deutlich wieder erkennbaren Note, die man eben mögen muss, sonst kann sicher so ein unangenehmes Erlebnis daraus werden, wie Asphaltblume es ertragen musste, denn die Haltbarkeit ist wirklich gut.
Die eigenartige Note, die Asphaltblume so stört, rieche ich wohl, aber für mich ist sie nicht unangenehm. Nachdem ich versuchte, zu ergründen, welcher Baustein von BLV für eben diese Eigenart verantwortlich sein könnte, habe ich unter anderem mal an meinem Glas Akazienhonig geschnuppert und siehe da, das ist so ein etwas fad-süsses Aroma, das ich selbst aber eher als cremig oder skinnig empfinde. Der Ingwer mit seiner fast zitrischen Schärfe hält sich für mich dagegen eher zurück, ich denke also die Akazie dingfest gemacht zu haben. Schweissgeruch kommt mir da gottlob überhaupt nicht entgegen, weder junger noch alter, aber animalisch, ja das kann unterschreiben.
Mit Blue Grass von Arden hat BLV den Wiedererkennungswert gemeinsam, der hier allerdings ein anderer ist. Bei Blue Grass dominiert für mich eher das Nelken- und Tuberosen-Fluidum, hier eben besagte Haut-Note.
Unterm Strich ist BLV ein Alltagsduft der dezent würzigen Art, allerdings halt mit einer deutlich wieder erkennbaren Note, die man eben mögen muss, sonst kann sicher so ein unangenehmes Erlebnis daraus werden, wie Asphaltblume es ertragen musste, denn die Haltbarkeit ist wirklich gut.
6 Antworten
Anabelle vor 11 Jahren
Ich mag den immer noch. Nostalgisch gesehen und überhaupt. Seufz...
Jensemann vor 13 Jahren
Und ich dachte immer, da gäbe es nur 'ne männliche Version von...
Duftstick vor 13 Jahren
Bin kein Fan von diesem Duft, mich stört da etwas. Danke für deinen Kommi.
Ergoproxy vor 13 Jahren
Es darf ab und zu auch gerne mal was Alltägliches sein.:)
Anabelle vor 13 Jahren
Danke für die Ehrenrettung! Ich mag den Duft gerne, gerade wegen dem "Wiedererkennungswert"...
Esther19 vor 13 Jahren
Ich fand den auch nicht uninteressant, obwohl nicht meine Richtung. Mir wäre nun wieder deutlich mehr Ingwer lieber gewesen, aber er ist schon ein gut gemachter "kühler" Alltagsduft mit Eigenart.

