16
Top Rezension
Eau de Chemiezucker!
Als erstes kann man eine intensive und kräftige zitrische Note wahrnehmen, die eine ordentliche Portion Süße mit sich bringt und ich diese als "gezuckerte" Zitrone, statt als italienische Zitrusschale wahrnehme.
Gleichzeitig wird die "gezuckerte" Zitrone von einer kräftigen, tief wirkenden aromatischen herben und auch würzigen Note umhüllt, die leider vergeblich gegen die gezuckerte Aura ankämpft, diese aber noch halbwegs erträglich macht.
"Wat mir direkt von Beginn an nich' jefällt, is' diese chemisch wirkende zuckrige Süße; ich mag süße Düfte, doch diese Süße löst bei mir sofort 'nen sojenanntet Koppflimmern aus, was die Grauzone zu Kopfschmerzen bei mir is'"!
Ein klein wenig später ist die zitrische Aura immer noch sehr gut wahrnehmbar, hat sie sich aber ein wenig in die ätherische, ganz dezente waldige hölzerne Aura gedreht, die von der Zypresse stammt, jedoch ist diese "Zuckeraura" immer noch so präsent, dass man geneigt ist, den Test abzubrechen, da diese Süße einfach nur sehr unangenehm erscheint.
Ganz im Hintergrund und bei mir nur kurz vor der Haut wahrzunehmen, ist eine süßliche, herbe, ganz leichte säuerliche Note des Vetivers wahrnehmbar, die meiner Meinung nach überhaupt nicht mit der Zypresse vereinbar ist, sondern dass unharmonische Duftbild noch ein wenig potenziert.
In den letzten 3 Stunden wird es synthetisch frisch agrerssiv pudrig und mehr ist auch leider nicht wahrnehmbar, somit ist kein Zedernholz, kein Ambra -Akord und auch keine Siam -Benzoe für mich wahrzunehmen.
"Hatschi!"
"Mir fällt zu diesem Duft nüchscht mehr inn, ick bin schon wieder sprachlos!"
Insgesamt hält der Duft 5,5 Stunden auf meiner Haut.
Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man gut an einer halben Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 2 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in gemächlichen Schritten bis zum Ausklang des Duftes minimiert.
Meinen aufrichtigen Dank möchte ich unserem Parfumo "Honk1510" für die Probe aussprechen.
Gleichzeitig wird die "gezuckerte" Zitrone von einer kräftigen, tief wirkenden aromatischen herben und auch würzigen Note umhüllt, die leider vergeblich gegen die gezuckerte Aura ankämpft, diese aber noch halbwegs erträglich macht.
"Wat mir direkt von Beginn an nich' jefällt, is' diese chemisch wirkende zuckrige Süße; ich mag süße Düfte, doch diese Süße löst bei mir sofort 'nen sojenanntet Koppflimmern aus, was die Grauzone zu Kopfschmerzen bei mir is'"!
Ein klein wenig später ist die zitrische Aura immer noch sehr gut wahrnehmbar, hat sie sich aber ein wenig in die ätherische, ganz dezente waldige hölzerne Aura gedreht, die von der Zypresse stammt, jedoch ist diese "Zuckeraura" immer noch so präsent, dass man geneigt ist, den Test abzubrechen, da diese Süße einfach nur sehr unangenehm erscheint.
Ganz im Hintergrund und bei mir nur kurz vor der Haut wahrzunehmen, ist eine süßliche, herbe, ganz leichte säuerliche Note des Vetivers wahrnehmbar, die meiner Meinung nach überhaupt nicht mit der Zypresse vereinbar ist, sondern dass unharmonische Duftbild noch ein wenig potenziert.
In den letzten 3 Stunden wird es synthetisch frisch agrerssiv pudrig und mehr ist auch leider nicht wahrnehmbar, somit ist kein Zedernholz, kein Ambra -Akord und auch keine Siam -Benzoe für mich wahrzunehmen.
"Hatschi!"
"Mir fällt zu diesem Duft nüchscht mehr inn, ick bin schon wieder sprachlos!"
Insgesamt hält der Duft 5,5 Stunden auf meiner Haut.
Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man gut an einer halben Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 2 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in gemächlichen Schritten bis zum Ausklang des Duftes minimiert.
Meinen aufrichtigen Dank möchte ich unserem Parfumo "Honk1510" für die Probe aussprechen.
12 Antworten
Mantus vor 4 Jahren
1
CR7 Dann lies dich einfach den Text nicht, wenn du nicht in der Lage bist, ihn zu verstehen! Was wirklich anstrengend ist, sind solche Individuen wie du es bist!
CR7 vor 4 Jahren
Laberst zu viel und hörst dich selbst gern reden weil du denkst du seist so wortgewandt aber Text war echt anstrengend zu lesen
Mantus vor 6 Jahren
FabianO Ich kann da wirklich nur mit dem Kopf nicken; eine fürchterliche Brühe dieses Zeug.
FabianO vor 6 Jahren
Wahrlich schlimm und eigentlich schon böse, das Zeug.
Mantus vor 6 Jahren
Dkay31 Vielen Dank.
Dkay31 vor 6 Jahren
bei deiner überschrift habe ich tränen gelacht :D ein pokal für die tolle überschrift :)
Mantus vor 6 Jahren
Schatzsucher Teste Ihn! Aber dann kriegste nen Rüffel! :-)
SchatzSucher vor 6 Jahren
Den habe ich gar nicht getestet. Und ich habe da offenbar auch nichts versäumt.
Mantus vor 6 Jahren
Helena14111 Danke, aber sprüh ihn nicht durch die Gegend, und schon gar nicht auf deinen Mann, bitte ja ?! :-)
Mantus vor 6 Jahren
Fresh21 Ich musste soviel dazu schreiben, um möglichst viele vor diesem "Duftunfall" zu warnen :-)
Helena1411 vor 6 Jahren
Ick kann nüscht dazujeben, weil ick kenn den Duft nich! Aber Deine Jeschichte, wa, die jefällt mir!
Fresh21 vor 6 Jahren
1
Zu dieser Duftverirrung fiel mir bei/nach meinem Test auch nichts ein, drum schnell abgehakt und vergessen. Bemerkenswert, löblich und hilfreich, dass Du dennoch hierfür so viele Worte gefunden hast :)

