Terra von Byblos

Terra 1997

Rosaviola
01.12.2018 - 04:33 Uhr
5
Hilfreiche Rezension
7.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Süße Erde

Zu Terra bin ich zufällig gekommen. Dieser angebrochene 120ml-Flakon kam durch ein Konvolut mit einigen anderen Neunzigerjahre-Düften, darunter Sotto Voce , der der eigentliche Kaufgrund war, als Schnäppchen zu mir.
Der Flakon kam mir schon mal bekannt vor von früher aus Zeitschriften und Werbungen. Getestet hatte ich ihn aber noch nie.
In letzter Zeit habe ich ihn aber ausgiebig getestet und getragen, so dass ich schon was über diesen Duft sagen kann.

Er passt gut in seine Zeit. Man merkt ihn an, dass er in den ausgehenden Neunzigerjahren geschaffen wurde. Ein leichter Duft für seine Zeit, mit dennoch Kraft genug. Man denke an Eternity und CK One, die waren auch "leicht" für damalige Verhältnisse obwohl sie es doch nicht sind.
Terra wirkt leicht süß und gleichzeitig etwas erdig-würzig ohne ins orientalisch zu gehen. Eher hat er eine gewisse Frische.

Der Duft Terra von Byblos beginnt mit einem Anflug von Fruchtigkeit. Einzelne Früchte sind eher schwer zu idendifizieren. Ich kann aber sagen, dass die Früchte nicht klebrig süß, eher vollreif sind, erntereif und schon von den Bäumen fallen. Etwas zitrisches kann ich aus den süßen Früchten herausriechen. Nach einiger Zeit setzt sich die Süße auf der Haut und weiter geht es mit den Blumen.
Im Herz dominiert vor allem Freesie mit seiner herben-frischen Blumigkeit. Ich liebe ja Freesie in Düften und mag das besonders gern, wenn Düfte so richtig freesienlastig sind.
Die Basis wird dann etwas holziger mit leicht erdigen Touch und ich nehme vor allem Sandelholz und Freesie wahr.

Insgesamt ein sehr angenehmer Duft und ein Kind seiner Zeit. So empfinde ich Süße noch als angenehm so von reifen Früchten kommend, nicht als klebrige Bonbonsüße.
Ich habe den Duft auch schon mehrmals tagsüber in der Arbeit getragen und empfinde ihn als alltagstauglich und angenehm.
Die Haltbarkeit und Sillage würde ich im mittleren Bereich einordnen.
Der Flakon ist sehr schlicht gehalten in zylindrischer Form und passt gut zum Duft.
5 Antworten
SerenissimaSerenissima vor 7 Jahren
Freesie und Sandelholz - das allein klingt schon sehr schön!
Wenn ich mir dann noch die anderen aufgeführten Duftnoten dazu vorstellen, entsteht ein Stück des ausgehenden letzten Duft-Jahrhunderts für alle Tage.
ZoraZora vor 7 Jahren
Tolle Beschreibung die neugierig macht. Den Duft kenne ich gar nicht.
Can777Can777 vor 7 Jahren
1
Zu damaliger Zeit hatte ich auch so einige Kleidungsstücke von Byblos,aber den Duft kenne ich nicht. Düfte mit Freesie liebe ich übrigens sehr,von daher würde ich ihn bestimmt schon mögen!
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
Geht mir wie Angeliese, ist an mir vorbei gegangen.
pudelbonzopudelbonzo vor 7 Jahren
Danke, dass du mich an das schöne Terra erinnert hast.