14
Sehr hilfreiche Rezension
Schwanensee
Schon 20 Kommentare dazu! Warum ich dennoch einen weiteren ergänze? Weil es wieder ein Parfum ist, mit dem ich Jugenderinnerungen verbinde: mein erster Abend im Ballett! Das war Anfang Mai 1985 auf einer Klassenfahrt nach (West)Berlin, die ja an sich für uns fränkische Provinzler schon aufregend genug war. Dort war dann auch der Abend mit "Schwanensee" eine angebotene Option, die ich sehr gerne gewählt habe. Hatte ich doch noch nie eine Ballettaufführung live erlebt und war auch entsprechend beeindruckt von den phantastischen Tänzerinnen! Es war auch eine der ersten Gelegenheiten, bei dem ich Anais Anais benutzt hatte. Es passte gut zu meinem Outfit aus Seidenrock und Spitzenbluse, das ich bereits 1,5 Jahre zuvor auf dem Abschlussball des Tanzkurses getragen hatte (der für mich allerdings eine wenig erfreulicher Erinnerung bedeutet...). Dieses Parfum wird mich immer an diesen wunderbaren Abend im Ballett erinnern!
Anais Anais war für mich lange Zeit ein elegantes Parfum nur für besondere (Abend)-Anlässe vorbehalten! Allerdings benutze ich es eher im Sommer als im Frühling.
Meine alte Flasche aus den 80ern habe ich immer noch, aber kürzlich musste doch ein neuer Flakon her, der heute Abend zum Einsatz kommt (auch wenn es diesmal nur ein Abendessen im Kollegenkreis ist - man wird ja mit dem Alter bescheidener...). Der Duft ist immer noch wie damals: charaktervoll, blumig-intensiv, aber mit einer etwas "kratzigen" Note, eventuell kommt das von der Hyazinthe. Ich finde ihn immer noch sehr schön, da hat sich mein Geschmack auch in 30 Jahren nicht verändert!
Anais Anais war für mich lange Zeit ein elegantes Parfum nur für besondere (Abend)-Anlässe vorbehalten! Allerdings benutze ich es eher im Sommer als im Frühling.
Meine alte Flasche aus den 80ern habe ich immer noch, aber kürzlich musste doch ein neuer Flakon her, der heute Abend zum Einsatz kommt (auch wenn es diesmal nur ein Abendessen im Kollegenkreis ist - man wird ja mit dem Alter bescheidener...). Der Duft ist immer noch wie damals: charaktervoll, blumig-intensiv, aber mit einer etwas "kratzigen" Note, eventuell kommt das von der Hyazinthe. Ich finde ihn immer noch sehr schön, da hat sich mein Geschmack auch in 30 Jahren nicht verändert!
5 Antworten
Ich sollte mal wieder an ihm schnuppern, schon rein aus nostalgischen Gründen:-)