Dans Paris von Celine

Dans Paris 2019

Gingeralena
20.12.2021 - 10:58 Uhr
15
Hilfreiche Rezension
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft

Kein Duft für mich

Nachdem ich von Vanille Insensée ja so begeistert war, dachte ich, ich probiere auch mal Dans Paris aus, immerhin ernthalten beide Vanille und Koriander. Hier zwar die Samen und nicht das Grün, aber da ich auch viele Lobeshymnen auf "Black Tie | Celine" gelesen hatte, dachte ich, es kann nicht schaden, einmal eine Céline Vanille zu testen.
Nunja, was soll ich sagen...ich bin nicht überzeugt.
Beim Aufsprühen weht mir eine Note in die Nase, die mir irgendwie vertraut vorkommt, die ich jedoch nicht direkt eindeutig zuordnen kann. Doch dann fällt es mir wie Schuppen von den Augen: Knete! Der Duft erweckt im Auftakt Erinnerungen an Knetnachmittage mit Play-Doh mit meinen Schwestern, wir sitzen im Kinderzimmer um unser Kindertischchen und bazen fröhlich vor uns hin, ab und zu fällt ein Krümel oder Klumpen runter und wird dann einfach mit den Teppichfusseln dran weiterverarbeitet.
Schnell mal die Statements checken, ich kann doch nicht die einzige sein, die diese knetige Duftnote wahrnimmt? Ok, bin ich auch nicht, das beruhigt mich etwas. Diese Play-Doh Assoziation (von der ich keine Ahnung habe, welche der aufgeführten Duftnoten dafür verantwortlich ist) ist leider so übermächtig, dass ich den Duft da schon abgeschrieben habe. Ja, die Knetnote verflüchtigt sich im weiteren Verlauf etwas, allerdings bleibt dann nur sehr öde, generische Vanille übrig, die mich nicht wirklich vom Hocker reißen kann. Mir fehlt hier das besondere, welches mich verzaubert und mich immer wieder zu einem Duft greifen lässt. Ich erinnere mich zwar gern an meine wirklich schöne Kindheit zurück, aber lieber mit Frische-Wäsche-Düften wie Blanche Eau de Parfum als so.
Im Dry-Down nehme ich dann auch noch eine Moschusnote wahr, die mich an den Geruch des Dove Deos erinnert, welches ich noch nie leiden konnte.
Insofern war das leider ein Satz mit X, ich bin gespannt, ob "Black Tie | Celine" mich eher überzeugen kann.
Handwerklich ist der Duft bestimmt solide gemacht, aber er ist einfach nichts für mich. Muss er ja auch nicht, da er scheinbar durchaus seine Fans hat.
5 Antworten
ChocolococoChocolococo vor 3 Jahren
Kann deinen Eindruck absolut nachvollziehen.
EwaeratoEwaerato vor 3 Jahren
Black Tie finde ich süchtig machend, den hier alles andere als gut. Eine Note dadrin verleidet mir den Duft, so dass ich ihn für mich sogar abstoßend finde.
KittenKitten vor 3 Jahren
1
Ich mag den gerade weil der so schön nach Play Doh riecht. 😊
TinfredTinfred vor 4 Jahren
1
Die Knete nehme ich auch wahr, allerdings wirklich leicht und nur für wenige Minuten. Für mich erzeugt “künstliche” Vanille häufig eine solche Assoziation. Der Duft an sich hat mir gut gefallen (nicht so gut wie Black Tie), ich empfinde ihn allerdings als sehr, sehr flüchtig und dafür ist er dann doch etwas überteuert in meiner Welt :)
PennyPearlPennyPearl vor 4 Jahren
3
Diese Knete-Assoziation hab ich meistens bei Mandelnoten...diesen Duft kenne ich nicht, black tie finde ich sehr schön weich-pudrig-vanillig, aber den letzten Kaufimpuls hatte ich bis dato noch nicht, obwohl ich ihn sehr mag. Aber sehr spektakulär ist er halt nicht. Muss ja auch nicht immer 😉