Allure Homme Sport (Eau de Toilette) von Chanel

Allure Homme Sport 2004 Eau de Toilette

Profumorist
20.07.2017 - 06:04 Uhr
17
Top Rezension
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon 7Preis

Man merkt erst später, was gut ist

Ich habe mich in den vergangenen Tagen und Wochen vermehrt den aktuellen Neuzugängen gewidmet. Calvin Kleins „Obsessed“, Diesels „Bad Intense“, Davidoffs „Cool Water Wave“ und mein momentaner absoluter negativer Höhepunkt (ja ich weiß, das heißt Tiefpunkt. Negativer Höhepunkt klingt aber besser ;-)): Armanis „Stronger with you“. Mein Favorit für die Flop 10 von FabianO.

Ich muss gestehen, dass ich diese Neuerscheinungen nicht mehr auseinander halten kann. Und ist Euch mal aufgefallen, dass in den Neuerscheinungen momentan fast immer Kardamom zu finden ist, der zudem noch sehr künstlich anmutet? Als hätte jemand ein riesiges Fass synthetischen Kardamom gebraut und verkauft dieses nun an alle ehemals großen Parfümhersteller oder die es (vermeintlich wieder) sein wollen. Hier muss man noch lobend erwähnen, dass Joops! „Wow“ hier echt noch positiv heraussticht.

Was ich mit dem kleinen Blog-Exkurs sagen will? Dass man erst dann wirklich merkt, was gut ist, wenn anderes schlecht wirkt. Dieser hier wird oftmals als Abwaschwasser o. ä. beschimpft. Aber ehrlich, im Vergleich zum heutigen Standard würden sich wahrscheinlich sehr viele über ein solches Release freuen.

Nun, was rieche ich? Definitiv zunächst etwas sehr frisch-zitrisch-fruchtiges. Keine Zitrone, dafür ganz eindeutig die Mandarine. Schnell begleitet von der Orangenblüte. Das Ganze wirkt eher fruchtig und leicht cremig. Nach gut zwei Stunden kommt die Tonkabohne immer mehr zum Vorschein. Es entsteht dann für mich diese bekannte Allure Homme-DNA, die alle Düfte dieser Reihe so ausmacht. Dieses frisch-fruchtig-süß-cremige. Je nach Flanker ist das eine mehr oder weniger ausgeprägt.

Die Haltbarkeit ist bei mir wirklich sehr gut. Acht und mehr Stunden sind drin.
Die Sillage ist hervorragend ausgeprägt. Nicht zu stark und nicht zu schwach. Wirklich gut gemacht.

Mir gefällt die Allure-Reihe. Meine Favoriten sind eindeutig das aktuelle Cologne sowie der stinknormale Allure Homme.

Chanel steht für Qualität. Und ich denke, dass kann man auch von dieser Reihe hier behaupten. Flanker hat diese Reihe zwar viele, aber auch nicht mehr als alle andere. Schaut Euch mal „Habit Rouge“ an. Sind auch nicht wenige.

Hier ist auf jeden Fall für jeden etwas dabei.

Gruß

Euer Profumorist
5 Antworten
ParmaParma vor 8 Jahren
1
Kann ich genauso unterschreiben! Pokal für den informativen Kommentar.
TomDuftTomDuft vor 8 Jahren
Seit kurzem habe ich diesen Duft auch und bin begeistert. Heute noch das AS und den Deostift. Unglaublich die duften. noch besser als der Hauptduft. :) Sehr guter Kommentar. :)
NightFighterNightFighter vor 8 Jahren
Ich mag den mittlerweile auch ganz gerne. Feiner Sommer-Alltagsduft.
KellnerKellner vor 8 Jahren
Genau so ist es! Ich mache einen Vorschlag: Innovationspreis für den besten Newcomer des Jahres. Und den gibt es rechtzeitig genug vor dem Weihnachtsgeschäft. Vielleicht bewegt man damit etwas?
AchillesAchilles vor 8 Jahren
1
Sehe ich genauso. Der Duft ist mega. Seit Jahren treuer Begleiter,Kompliment-Getter, und das was heute massenweise über die Theke geht, ist schlichtweg eine Beleidigung, die man kaum noch auseinander halten kann. Tests erübrigen sich echt schon ;)