20
Top Rezension
Wenn ich nur auf Anhieb wüsste, wie Gardenien aussehen…
Hallo mal wieder, ihr Schnüffler! :)
Heute komme ich wieder einmal zu einem Chanel Duft, und zwar zu Gardenia (EDT) aus der Les Exclusifs Duftreihe.
Ja, ausgerechnet ich mache mich mal wieder an einen Duft ran, der den Namen einer Pflanze bzw. Blume trägt, die ich auf Anhieb nicht erkennen würde und dann wild drauflos raten müsste, wenn ich diese Pflanze dann sehen würde. Klar, soooo extrem schlecht bin ich zwar nun nicht mehr darin, da ich ja immerhin Rosen von Tulpen unterscheiden kann (oder… könnte… :D), aber bei einer Gardenie würde ich eben sicher nicht sofort wissen, was es ist, und möglicherweise dann Blumen wie Kamelien, Freesien oder Narzissen raten… seht ihr, ich kann nicht mal so viele Blumentypen aufzählen, und die, die ich aufgezählt habe, kenne ich nur, weil ich diese Namen schon mal in diversen Duftpyramiden hier auf Parfumo gesehen habe!!! :DD
*seufz*
Ich sollte wirklich, WIRKLICH mal raus gehen, um mir tatsächlich mal Pflanzen genauer anzusehen, die hier im Garten oder auf der Straße wachsen und diese im Naturführer nachschlagen und diese dann auch endlich zu lernen (dummerweise fehlen dann im Buch immer genau die Blumen, nach denen man auch sucht, hmpf!). Aber egal. Kommen wir mal zum Duft, der vielen gut zu gefallen scheint. Ich kenne das Eau de Parfum leider nicht, so dass ich kein Vergleichs-Kommentar schreiben kann, aber egal…
**Der Duft:**
Der Duft beginnt echt schön und reinlich mit ein wenig Neroli, allgemeinen grünen Noten, einer leichten Süße, die für mich nach Jasmin duftet sowie den Gardenien. Bei den Gardenien rate ich eher, dass es die Gardenien sind, da ich alle anderen Duftnoten ausschließen kann und mir der Duft auch recht blumig-frisch mit einem sauberen, fast schon seifigen Touch vorkommt, so dass das, was ich wahrnehme, auch die Gardenien sein müssten.
Ein wenig später riechen die eben aufgezählten Duftnoten etwas intensiver, wobei der Neroli allerdings wieder zurückgeht. Es riecht etwas süßlich-blumiger mit einem leichten, puderigen Touch. Ich denke, dass die Süße nun mehr von den Tuberosen kommt, da es schwer süßlicher (aber ohne zu erdrücken) zu duften beginnt. Im Hintergrund kann ich nun auch die Kokosnuss wahrnehmen, diese ist ebenfalls nicht so intensiv und duftet auch gut passend zum Rest. Obwohl Kokosnuss und die Tuberose einem aber eventuell doch etwas schwerer vorkommen könnten, finde ich den Duft jetzt nicht wirklich schwer, sondern mehr sommerlich warm. Mit der Zeit kommen auch leichte, fruchtige Noten dazu, aber diese kann ich hier nicht mehr identifizieren, es hat was von getrockneten Pfirsichen, aber ich bin mir nicht sicher.
Gegen Ende riecht der Duft weiterhin schön blumig, süß und leicht fruchtig (die Kokosnuss ist allerdings wieder eher weg). Die Grünen Noten vom Anfang sind nun auch im Hintergrund und es riecht nun auch leicht nach leichter Vanille. Ein sehr schöner Duft, der sehr empfehlenswert ist.
**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist ganz okay, man sollte aber nicht zu viel erwarten, da man den Duft am besten aus der Nähe riechen kann, aber er ist zumindest am Anfang und eine kurze Weile nicht unbedingt körpernah, so dass man ihn an einer Dame durchaus gut riechen müsste. Die Haltbarkeit ist für einen eher sommerlich getrimmte Duft mit ca. sechs Stunden ganz gut.
**Der Flakon:**
Die Flakons von der Les Exclusifs Reihe sind etwas puristisch. Hochwertig ist das rechteckige Flakon aber natürlich dennoch. Auf der Vorderseite klebt ein simples, weißes Etikett mit dem Duftnamen und Markennamen drauf, der Deckel ist zylindrisch und schwarz und trägt das Chanel-Logo auf der Oberseite. Alles sehr simpel, aber eben hochwertig. Sieht nicht schlecht aus, aber hat man mehrere Düfte dieser Reihe, so fehlt einem irgendwann eine gewisse Abwechslung, da die Etikette wenigstens schöner oder abwechslungsreicher hätten sein können (wie z.B. bei den Diptyque Düften).
Ah, der Duft ist schön. Ich hatte mir auf Grund des Namens Gardenia einen etwas stickigen Duft vorgestellt, da mir manchmal solche Blumen etwas stickig rüberkommen, aber dieser hier duftet wirklich schön. Wie in der Duftbeschreibung erwähnt ist der Duft jetzt nicht wirklich erfrischend wie zum Beispiel ein Zitrusduft, aber dennoch ist er vom Typ her ein schöner und sehr weiblicher Sommerduft. Er ist wie ein netter, warmer Sonnenstrahl, der einen an einem warmen Sommertag trifft und erwärmt, während man auf einer schönen Blumenwiese steht, eine allgemeine Zufriedenheit verspürt, sich die farbenfrohen Blumen anschaut und hofft, dass die Wespen und Bienen einem nicht zu nahe kommen :D
Er ist super für den Tag zu gebrauchen, ob nun Freizeit oder Job oder sonst was, das spielt keine Rolle, er ist nämlich eines dieser Düfte, die immer gehen, solange es schön warm ist.
Daher empfehle ich auch, diesen Duft wirklich mal zu probieren. Und da er mir so sehr gefallen hat, sollte ich auch mal bald das EDP davon probieren, um zu sehen, ob es größere Unterschiede zwischen beiden Düften gibt.
Damit bin ich wieder zum Ende gekommen und wünsche euch einen netten Abend :)
Heute komme ich wieder einmal zu einem Chanel Duft, und zwar zu Gardenia (EDT) aus der Les Exclusifs Duftreihe.
Ja, ausgerechnet ich mache mich mal wieder an einen Duft ran, der den Namen einer Pflanze bzw. Blume trägt, die ich auf Anhieb nicht erkennen würde und dann wild drauflos raten müsste, wenn ich diese Pflanze dann sehen würde. Klar, soooo extrem schlecht bin ich zwar nun nicht mehr darin, da ich ja immerhin Rosen von Tulpen unterscheiden kann (oder… könnte… :D), aber bei einer Gardenie würde ich eben sicher nicht sofort wissen, was es ist, und möglicherweise dann Blumen wie Kamelien, Freesien oder Narzissen raten… seht ihr, ich kann nicht mal so viele Blumentypen aufzählen, und die, die ich aufgezählt habe, kenne ich nur, weil ich diese Namen schon mal in diversen Duftpyramiden hier auf Parfumo gesehen habe!!! :DD
*seufz*
Ich sollte wirklich, WIRKLICH mal raus gehen, um mir tatsächlich mal Pflanzen genauer anzusehen, die hier im Garten oder auf der Straße wachsen und diese im Naturführer nachschlagen und diese dann auch endlich zu lernen (dummerweise fehlen dann im Buch immer genau die Blumen, nach denen man auch sucht, hmpf!). Aber egal. Kommen wir mal zum Duft, der vielen gut zu gefallen scheint. Ich kenne das Eau de Parfum leider nicht, so dass ich kein Vergleichs-Kommentar schreiben kann, aber egal…
**Der Duft:**
Der Duft beginnt echt schön und reinlich mit ein wenig Neroli, allgemeinen grünen Noten, einer leichten Süße, die für mich nach Jasmin duftet sowie den Gardenien. Bei den Gardenien rate ich eher, dass es die Gardenien sind, da ich alle anderen Duftnoten ausschließen kann und mir der Duft auch recht blumig-frisch mit einem sauberen, fast schon seifigen Touch vorkommt, so dass das, was ich wahrnehme, auch die Gardenien sein müssten.
Ein wenig später riechen die eben aufgezählten Duftnoten etwas intensiver, wobei der Neroli allerdings wieder zurückgeht. Es riecht etwas süßlich-blumiger mit einem leichten, puderigen Touch. Ich denke, dass die Süße nun mehr von den Tuberosen kommt, da es schwer süßlicher (aber ohne zu erdrücken) zu duften beginnt. Im Hintergrund kann ich nun auch die Kokosnuss wahrnehmen, diese ist ebenfalls nicht so intensiv und duftet auch gut passend zum Rest. Obwohl Kokosnuss und die Tuberose einem aber eventuell doch etwas schwerer vorkommen könnten, finde ich den Duft jetzt nicht wirklich schwer, sondern mehr sommerlich warm. Mit der Zeit kommen auch leichte, fruchtige Noten dazu, aber diese kann ich hier nicht mehr identifizieren, es hat was von getrockneten Pfirsichen, aber ich bin mir nicht sicher.
Gegen Ende riecht der Duft weiterhin schön blumig, süß und leicht fruchtig (die Kokosnuss ist allerdings wieder eher weg). Die Grünen Noten vom Anfang sind nun auch im Hintergrund und es riecht nun auch leicht nach leichter Vanille. Ein sehr schöner Duft, der sehr empfehlenswert ist.
**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist ganz okay, man sollte aber nicht zu viel erwarten, da man den Duft am besten aus der Nähe riechen kann, aber er ist zumindest am Anfang und eine kurze Weile nicht unbedingt körpernah, so dass man ihn an einer Dame durchaus gut riechen müsste. Die Haltbarkeit ist für einen eher sommerlich getrimmte Duft mit ca. sechs Stunden ganz gut.
**Der Flakon:**
Die Flakons von der Les Exclusifs Reihe sind etwas puristisch. Hochwertig ist das rechteckige Flakon aber natürlich dennoch. Auf der Vorderseite klebt ein simples, weißes Etikett mit dem Duftnamen und Markennamen drauf, der Deckel ist zylindrisch und schwarz und trägt das Chanel-Logo auf der Oberseite. Alles sehr simpel, aber eben hochwertig. Sieht nicht schlecht aus, aber hat man mehrere Düfte dieser Reihe, so fehlt einem irgendwann eine gewisse Abwechslung, da die Etikette wenigstens schöner oder abwechslungsreicher hätten sein können (wie z.B. bei den Diptyque Düften).
Ah, der Duft ist schön. Ich hatte mir auf Grund des Namens Gardenia einen etwas stickigen Duft vorgestellt, da mir manchmal solche Blumen etwas stickig rüberkommen, aber dieser hier duftet wirklich schön. Wie in der Duftbeschreibung erwähnt ist der Duft jetzt nicht wirklich erfrischend wie zum Beispiel ein Zitrusduft, aber dennoch ist er vom Typ her ein schöner und sehr weiblicher Sommerduft. Er ist wie ein netter, warmer Sonnenstrahl, der einen an einem warmen Sommertag trifft und erwärmt, während man auf einer schönen Blumenwiese steht, eine allgemeine Zufriedenheit verspürt, sich die farbenfrohen Blumen anschaut und hofft, dass die Wespen und Bienen einem nicht zu nahe kommen :D
Er ist super für den Tag zu gebrauchen, ob nun Freizeit oder Job oder sonst was, das spielt keine Rolle, er ist nämlich eines dieser Düfte, die immer gehen, solange es schön warm ist.
Daher empfehle ich auch, diesen Duft wirklich mal zu probieren. Und da er mir so sehr gefallen hat, sollte ich auch mal bald das EDP davon probieren, um zu sehen, ob es größere Unterschiede zwischen beiden Düften gibt.
Damit bin ich wieder zum Ende gekommen und wünsche euch einen netten Abend :)
6 Antworten
Aber mein Lieber bei dieser Pflanze nützt es nix rauszugehen...die wächst nicht im Garten oder an der Straße ;-) es sei denn, du bist in den Tropen unterwegs. Geh mal in einen Blumenladen (sie blüht im Sommer oder Frühherbst) und schnuppere...betörend!!!