07.11.2019 - 13:19 Uhr

CandyScent
33 Rezensionen

CandyScent
Top Rezension
20
Eau de Icon
Cher ist eine Ikone. Betrachtet man ihre beeindruckende Karriere, die sich mittlerweile schon fast über 6 Jahrzehnte erstreckt, gibt es daran nichts zu rütteln.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich erstmals auf sie aufmerksam wurde. Es war das Jahr 1998 und ihr Überhit 'Believe' zog mich komplett in seinen Bann! Im November 1999 folgte dann das erste Konzert in Frankfurt... Ich, süße 11 Jahre und 39 Grad Fieber, hatte an diesem Tag wirklich große Mühe meine Eltern davon zu überzeugen, dass wir unsere Karten NICHT an die Nachbarn verkaufen würden!
Göttin Cher sei Dank wurde ich erhört und es war doch noch ein gelungener Abend. Damals hätte ich nicht geglaubt, dass ich Cher 20 Jahre später erneut auf der Bühne sehen würde... Diesmal in Mannheim. Noch weniger hätte ich aber wohl geglaubt, dass sie sich in den 20 Jahren optisch so überhaupt nicht verändern würde! ^^
Als meine Passion für Parfüms zu gedeihen begann, war es quasi unmöglich nicht irgendwann über Chers ersten Duft 'Uninhibited' zu stolpern. Da dieser im Jahre meiner Geburt lanciert und kurz danach schon wieder eingestellt wurde, musste es eben ein 10ml Splash sein, den ich zu einem noch relativ humanen Preis blind ersteigert hatte.
'Uninhibited' ist das Stichwort, welches mich nun zu 'Eau de Couture' übergehen lässt...
'Eau de Couture' ist quasi 'Uninhibited 2.0'. Oder auch 'Uninhibited Reloaded'. Beide Düfte sind sich fast zum verwechseln ähnlich, auch wenn 'Eau de Couture' eine merkbar modernere, zeitgemäßere Variante ist.
Der Duft ist pudrig. Holzig, balsamisch. Die fast würzigen Aldehyde, die 'Uninhibited' dominiert haben, sind hier mit trockener Vanille aufgemotzt worden. Dies wiederum macht den Duft für mich persönlich angenehmer, wärmer, tragbarer.
Die blumigen Noten entführen in eine vergangene Zeit, als opulent-madamige Düfte noch auf der Tagesordnung standen.
'Eau de Couture' ist kein Duft, den ich täglich tragen würde. Schon gar nicht repräsentiert er mein übliches Beuteschema. Dennoch hat er etwas, dass mich fasziniert und anzieht - genau wie Cher im Jahre 1998.
Der Duft wirkt edel. Man möchte es fast 'sophisticated' nennen. Er ist 'over the top', eine Art Lebensgefühl.
(Der Flakon sieht in der Realität übrigens wesentlich ansprechender und wertiger aus, als es die Vorabbilder vermuten ließen.)
Abschließend könnte man nun meinen, dass sich trotz allem eine gewisse Enttäuschung breit gemacht hat: 'Eau de Couture' ein Duftzwilling von 'Uninhibited'? Wie langweilig und einfallslos...
Denkste! Gerade dieser Umstand vermittelt das Gefühl, dass Cher sich, ihren Vorlieben und ihrem Wesen all die Jahre treu geblieben ist. 'Eau de Couture' ist die Cher des Jahres 2019. Eine moderne und doch zeitlose Diva, die weiß was sie will und wer sie ist.
Do YOU believe in a life after Cher? Ich persönlich kann mir keines vorstellen!
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich erstmals auf sie aufmerksam wurde. Es war das Jahr 1998 und ihr Überhit 'Believe' zog mich komplett in seinen Bann! Im November 1999 folgte dann das erste Konzert in Frankfurt... Ich, süße 11 Jahre und 39 Grad Fieber, hatte an diesem Tag wirklich große Mühe meine Eltern davon zu überzeugen, dass wir unsere Karten NICHT an die Nachbarn verkaufen würden!
Göttin Cher sei Dank wurde ich erhört und es war doch noch ein gelungener Abend. Damals hätte ich nicht geglaubt, dass ich Cher 20 Jahre später erneut auf der Bühne sehen würde... Diesmal in Mannheim. Noch weniger hätte ich aber wohl geglaubt, dass sie sich in den 20 Jahren optisch so überhaupt nicht verändern würde! ^^
Als meine Passion für Parfüms zu gedeihen begann, war es quasi unmöglich nicht irgendwann über Chers ersten Duft 'Uninhibited' zu stolpern. Da dieser im Jahre meiner Geburt lanciert und kurz danach schon wieder eingestellt wurde, musste es eben ein 10ml Splash sein, den ich zu einem noch relativ humanen Preis blind ersteigert hatte.
'Uninhibited' ist das Stichwort, welches mich nun zu 'Eau de Couture' übergehen lässt...
'Eau de Couture' ist quasi 'Uninhibited 2.0'. Oder auch 'Uninhibited Reloaded'. Beide Düfte sind sich fast zum verwechseln ähnlich, auch wenn 'Eau de Couture' eine merkbar modernere, zeitgemäßere Variante ist.
Der Duft ist pudrig. Holzig, balsamisch. Die fast würzigen Aldehyde, die 'Uninhibited' dominiert haben, sind hier mit trockener Vanille aufgemotzt worden. Dies wiederum macht den Duft für mich persönlich angenehmer, wärmer, tragbarer.
Die blumigen Noten entführen in eine vergangene Zeit, als opulent-madamige Düfte noch auf der Tagesordnung standen.
'Eau de Couture' ist kein Duft, den ich täglich tragen würde. Schon gar nicht repräsentiert er mein übliches Beuteschema. Dennoch hat er etwas, dass mich fasziniert und anzieht - genau wie Cher im Jahre 1998.
Der Duft wirkt edel. Man möchte es fast 'sophisticated' nennen. Er ist 'over the top', eine Art Lebensgefühl.
(Der Flakon sieht in der Realität übrigens wesentlich ansprechender und wertiger aus, als es die Vorabbilder vermuten ließen.)
Abschließend könnte man nun meinen, dass sich trotz allem eine gewisse Enttäuschung breit gemacht hat: 'Eau de Couture' ein Duftzwilling von 'Uninhibited'? Wie langweilig und einfallslos...
Denkste! Gerade dieser Umstand vermittelt das Gefühl, dass Cher sich, ihren Vorlieben und ihrem Wesen all die Jahre treu geblieben ist. 'Eau de Couture' ist die Cher des Jahres 2019. Eine moderne und doch zeitlose Diva, die weiß was sie will und wer sie ist.
Do YOU believe in a life after Cher? Ich persönlich kann mir keines vorstellen!
7 Antworten