Series 10: Clash - Celluloid x Galbanum Comme des Garçons 2019
13
Sehr hilfreiche Rezension
Die Celluloid-Galbanum Lüge
Ich, der nichts mit Blumenzeug anfangen kann, trage nun Celluloid x Galbanum.
Von Galbanum ist hier wenig zu hören: das ist, wenn man davon ausgeht, dass Galbanum - der „olfaktorische Hilfeschrei von angeschnittenen Blumen“ (Luca Turin) - grün bzw. nach Blumenladen riecht.
Das hier ist das Gegenteil von Blumenladen. Der Duft startet für mich schockierend: wie der gute alte 90er Jahre Toiletten-Spray. Aggressive Dosenblumen! Manchmal sieht man sie in den Café-Toiletten: diese Duft-Sprühanlagen, vor denen man sich höllisch in Acht nehmen muss, um nicht plötzlich angesprüht zu werden - die werden mit moderaterem Zeug gefüllt, so scheint mir.
Jasmin ist in diesem Clash überpräsent und legt sich nur widerwillig.
Die Zelluloid-Note lässt sich nur erahnen. Schade - darauf hatte ich gehofft. Campingplatz, Gummi-Enten, Schlauchbote, 35mm Filmrollen - nichts von dem in meiner Nase. Nur Jasmin. Etwas Moschus vielleicht.
Doch halt, ganz zum Schluss entfaltet sich ein Hauch Synthetik, und der Duft wird zögernd erträglicher und interessanter.
Ich muss sagen, nach dem ersten Sprüher wollte ich ihn sogleich zurück schicken. Hab direkt geschaut, wie es um Rückgabe von angebrochenen Düften steht - geht natürlich nicht.
Sogleich setzte ein anderes Phänomen ein, das ich, in einem anderen Zusammenhang, bereits beschrieben hatte: der Versuch sich einzureden, der Duft sei doch irgendwie gut, schließlich ist es ja Comme des Garçons. Comme on, ich muss ihn nur verstehen. Genau.
Ja, irgendwie gut ist er, wenn man eine Vorliebe für Jasmin hat - vielleicht. Oder die Geduld hat, auf den Drydown zu warten. Ich weiß nicht, ob wir beide Freunde werden, ich trage dich dennoch - aus Protest. In skurriler Zufriedenheit.
———
P.S.
Nach einigen Tagen stellte ich fest, dass dies doch kein „Unduft“ ist, sondern eigentlich eine recht interessante Sache. Der Duft ist brachial - das schreckt vielleicht ab, aber tatsächlich stehen hier Synthetik und Galbanum, meinem Eindruck nach, nicht gegenüber im Clash, sondern in unzertrennlicher Einheit, wie duftende Gummistiefel: die Stiefel lassen sich zwar trennen, der Duft im Gummi bleibt. Mal etwas anderes.
Von Galbanum ist hier wenig zu hören: das ist, wenn man davon ausgeht, dass Galbanum - der „olfaktorische Hilfeschrei von angeschnittenen Blumen“ (Luca Turin) - grün bzw. nach Blumenladen riecht.
Das hier ist das Gegenteil von Blumenladen. Der Duft startet für mich schockierend: wie der gute alte 90er Jahre Toiletten-Spray. Aggressive Dosenblumen! Manchmal sieht man sie in den Café-Toiletten: diese Duft-Sprühanlagen, vor denen man sich höllisch in Acht nehmen muss, um nicht plötzlich angesprüht zu werden - die werden mit moderaterem Zeug gefüllt, so scheint mir.
Jasmin ist in diesem Clash überpräsent und legt sich nur widerwillig.
Die Zelluloid-Note lässt sich nur erahnen. Schade - darauf hatte ich gehofft. Campingplatz, Gummi-Enten, Schlauchbote, 35mm Filmrollen - nichts von dem in meiner Nase. Nur Jasmin. Etwas Moschus vielleicht.
Doch halt, ganz zum Schluss entfaltet sich ein Hauch Synthetik, und der Duft wird zögernd erträglicher und interessanter.
Ich muss sagen, nach dem ersten Sprüher wollte ich ihn sogleich zurück schicken. Hab direkt geschaut, wie es um Rückgabe von angebrochenen Düften steht - geht natürlich nicht.
Sogleich setzte ein anderes Phänomen ein, das ich, in einem anderen Zusammenhang, bereits beschrieben hatte: der Versuch sich einzureden, der Duft sei doch irgendwie gut, schließlich ist es ja Comme des Garçons. Comme on, ich muss ihn nur verstehen. Genau.
Ja, irgendwie gut ist er, wenn man eine Vorliebe für Jasmin hat - vielleicht. Oder die Geduld hat, auf den Drydown zu warten. Ich weiß nicht, ob wir beide Freunde werden, ich trage dich dennoch - aus Protest. In skurriler Zufriedenheit.
———
P.S.
Nach einigen Tagen stellte ich fest, dass dies doch kein „Unduft“ ist, sondern eigentlich eine recht interessante Sache. Der Duft ist brachial - das schreckt vielleicht ab, aber tatsächlich stehen hier Synthetik und Galbanum, meinem Eindruck nach, nicht gegenüber im Clash, sondern in unzertrennlicher Einheit, wie duftende Gummistiefel: die Stiefel lassen sich zwar trennen, der Duft im Gummi bleibt. Mal etwas anderes.
5 Antworten
JoT vor 4 Jahren
Sehr schön beschrieben! An die benannten "Dosenblumen" musste ich auch sofort denken :-)
Hallodri vor 4 Jahren
So herrlich beschrieben: die Gummistiefelblumenstengel❣
Sweetscent vor 5 Jahren
Sehr nachvollziehbar beschrieben, auch wenn ich den Duft nicht kenne.
Can777 vor 5 Jahren
Einer der wenigen CdG die ich noch nicht kenne. Ob das nun wirklich traurig ist weiß ich allerdings nicht!. Das mit dem einreden kenne ich übrigens auch!..;)
Ergoproxy vor 5 Jahren
Ich, der nix mit Jasmin anfangen kann, komme mit dem gut klar und das Galbanum als auch das Plastik nehme ich gut wahr. Aber er hätte schräger sein können, in der Tat. :))

