Viking von Creed

Viking 2017

DaveGahan101
05.11.2017 - 12:06 Uhr
32
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Creed im Wandel ala Amouage?

Lange hat es ja gedauert bis der, von vielen heißersehnte, neue Creed-Duft zu haben war. Natürlich begleitet von diversen Threads ala Aventus 2.0, kostet der Flakon nun 500€(oder Dollar oder gar Pfund) oder doch 1.000€ und überhaupt ist ja ne Preiserhöhung unverschämt oder gar unmenschlich, bis hin zu Flakondiskussionen ob Orange auf dem Pafumregal schick aussieht, obwohl doch die Wikinger gar nie nicht orange getragen haben..wenn man von der Inhaltsleere absieht, könnte man schon meinen, es wäre ein Gesprächsprotokoll aus der örtlichen Irrenanstalt.
Egal..aber eines haben die wirren Diskussionen erreicht, die Erwartungshaltung und das damit verbundene Preisempfinden( durch falsche Aussagen oder überzogene Preise aus den USA), schossen durch die Decke, bei gleichzeitig wachsender Empörung..dafür kann aber weder die Marke noch der Duft etwas dafür.
Ich hatte nullkommanix Erwartungen an den Duft, war offen auf hoffentlich neue Eindrücke und habe mich einfach gefreut, dass nach 8 Jahren mal wieder eine neue Creed-Duft auf den Markt kommt, die Neuauflage von Royal Mayfair ausgenommen.
Nach dem ersten Sprüher musste ich erst mal den Duschgel-Zahnpasta-Schock verdauen. Minze in Düften immer schwierig, da ich oft Zahnpasta, Kaugummi oder Cocktails damit verbinde, gerade hier zeigt Himalaya seine Qualitäten. Das roch nicht besonders wertig, aber recht zugänglich und angenehm.
Komischerweise verschwand die Duschgelfrische bei den zweiten und dritten Tests. Diese Mainstreamfrische verschwindet aber relativ schnell und hinterlässt eine unbeschwerte Duftphase, wo ich zuerst dachte, Mensch..so schlecht ist der gar nicht, vielleicht anders als erwartet bei den Duftnoten, aber durchaus tragbar, was für mich das herausragende Merkmal vieler Creed-Düfte ist, diese immer und überall tragen können und das jederzeit stilvoll.
Leider kommt aber nach wenigen Minuten eine Gewürzsäckchen- und patchoulivolle Note, mit sehr unsüßem Zimt. Ich fühlte mich sofort an Monsieur von Frederic Malle erinnert, ebenso leider an Big Red-Kaufgummi und noch schlimmer..an das rote Tigerbalm aus der Apotheke. Patchouli mag ich nicht, wenn Hauptbestandteil, Big Red nur als Kind, Tiger Balm mag ich gar nie( schon gar nicht wenn mans ins Auge bekommt), aber hilft gegen meine Nackenschmerzen. Mit dieser Assoziation(en) hat es der Duft bei mir natürlich schwer. In der Basis erkenne ich die typische klassische Note vieler Creed-Düfte(mag ich), leider auch etwas rasierwasserähnliches. Die nette Basis kann den Duft aber nicht mehr rumreissen. Auch wenn die orientalische Richtung Neuland für Creed ist( wie im Gegensatz Amouage immer europäischer wird bzw. sich von orientalischen Wurzeln und Attar-Zeiten entfernt) und sie wohl versucht haben, mal etwas anderes zu machen(löblich) zündet diese Idee bei mir nicht so richtig und (emp)finde ihn im oberen Mittelmaß, sehe ihn aktuell auch als recht fair bewertet und wird über die Zeit, wenn die Aventusnachfolgerenttäuchten weniger werden, sicher bei 7,5 bis 7,7 landen.
Die Haltbarkeit ist bei mir sehr gut( bei Patchouli leider immer), die Sillage ist sehr ordentlich. Ich vermute aber er wird auch nicht so einfach und unbeschwert tragen lassen wie die vielen Klassiker innerhalb der Marke. Kritiker werden wohl sagen, endlich ein Creed mit Tiefgang und für Männer, die Fans der Marke(damit meine ich nicht die Aventus-Fans!) werden wohl nur die Schultern zucken und sich auf den nächsten neuen Creed freuen und/oder weiter testen, so mach ich es auf jeden Fall mit meinen 10ml:-)! Aber ein Kaufkandiat ist er derzeit nicht.

Edit 06.11.17
Warum rieche ich jetzt erst bei weiteren Tests die tolle Orangen-Note raus? Die Zahnpasta ist auch weg..der Duft scheint facettenreicher zu sein, als ich anfans geglaubt habe. Den Schlusssatz in meinem ursprünglichen Kommentar kann ich wohl auch bald streichen und erhöhe auf 8,0;-)!

Edit 15.11.17

Inzwischen auf 8,5 erhöht und garantiert mein nächster Kauf! Ist jeden Tag schöner geworden..klasse Duft!
9 Antworten
StulleStulle vor 8 Jahren
Super, zu dem Preis ist der auf jeden Fall sehr in Ordnung! Ach, die hanebüchenen Creed-Stories taugen wohl bestens zum Aufreger... so ist das halt: "No story, no glory" ;)
Ich suche mir nun mal 'ne Afü. Hab' einen schönen Feierabend!
DaveGahan101DaveGahan101 vor 8 Jahren
Ich fühle mich mit dem Duft inzwischen total wohl! ja der Preis ist wie bei fast allen Nischenmarken sehr hoch, nur bei Creed wird da ein gaaanz spezielles Thema daraus gemacht. Ich hatte GSD noch einen 40€ Gutschein und habe noch Mitarbeiterrabatt bekommen, so lag er bei 120€, das ist er mir auf jeden Fall wert:-)!
StulleStulle vor 8 Jahren
Danke für die Aktualisierungen. Ich teste den gerade zum ersten Mal und finde ihn sehr schön, fruchtig-minzig liegt mir wohl. Das ganze Vorab-Hochgejazze mit dem darauf folgenden Maßlosenttäuschtsein lässt mich kalt. Ist aber super, um dem Forum Leben einzuhauchen ;)
Kurzum: ein toller Duft, leider zum Fantasiepreis, aber mir eine Abfüllung wert.
BadNoseBadNose vor 8 Jahren
Orange trägt nur die Müllabfuhr :-)
TurbobeanTurbobean vor 8 Jahren
Komme gerade aus dem Urlaub und musste gleich mal testen. Aufgrund deines Edit vom 6.11. werde ich mir mit meiner mageren bisherigen Bewertung noch etwas Zeit lassen. Wieder mal sehr treffende Bemerkungen hier zum Duft und Allem drumherum.
MrWhiteMrWhite vor 8 Jahren
Örtliche Irrenanstalt ist gut :-))) Manche schreiben hier echt nur Quatsch...
EvaEva vor 8 Jahren
Aber Du hast vergessen die wertvollen, wertigen Rohstoffe in diesem Duft zu erwähnen ! :D Da ist natürlich bei dem Preis nichts synthetisches drin .
; -)
ExUserExUser vor 8 Jahren
Monsieur von Malle? Dann sollte ich den wohl gelegentlich mal testen.
TheScenterTheScenter vor 8 Jahren
Danke, sehr aufschlussreich und gut geschrieben. Dann weiß ich schon mal in welche Richtung der nun zu gehen scheint. Big Red mochte ich nie.