Norleans
30.12.2019 - 10:09 Uhr
14
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon

Leckerst!

Gewürz und Holz. Das klingt auf deutsch recht..... hölzern. Was der creed'schen Marketingabteilung in Sachen Namensfindung an Ideenreichtum gefehlt hat, hat der/die Parfümeur/in wohl zusätzlich an Perfektionismus hineinpacken können.

Spice and Wood ist das sauberste, ja fast sterilste Holz, das mir bis jetzt unter die Nase gekommen ist. Fast scheint es mir wie ein Gegenentwurf zu all der Orientalistik, der Schwere, den Gewürbasaren, den Adlerhözern und den "dreckigen" Lagerfeuern zu sein! Spice and Woods Zutaten werden vorher abgekocht, gefriergetrocknet, zusätzlich mit geruchsneutralen Desinfektionmitteln behandelt um dann als maximal reine und saubere Ingredienzen zu dieser grandiosen Essenz verarbeitet zu werden. Dabei betört es nicht nur durch eine extreme Frische, sondern bringt auch diese kühle Umarmung mit sich, die einen einhüllt und trotz aller Frische Geborgenheit vermittelt. Diese Herbheit, Maskulinität, die Birke und der Hauch der Iris lassen diesen Duft zu dem Leuchtfeuer werden, als das ich es wahrnehme.

Leider wird bei all der Reinigung auch die Haltbarkeit ein wenig in Mitleidenschaft gezogen, sodass Spice and Wood zwar akzeptabel in seiner Haltbarkeit bleibt, gemessen am Preis von 4,20 EUR/ml, die berechtigte Erwartung aber nicht erfüllt. Eine Abfüllung alle paar Monate ist für mich aber ein Muss, da S&W meine Referenz für holzige Düfte darstellt.

Seit ein paar Wochen bin ich im Besitz eines Viking Flakons. Eine gewisse Ähnlichkeit zwischen diesen beiden Ausnahmedüften ist für mich vorhanden. Ein leichter S&W-Vibe ist im Viking enthalten, allerdings mit mehr Wärme und einer stark verbesserten Haltbarkeit. Beide Düfte können gut in einer Sammlung nebeneinander bestehen, ohne dass es zu einer Duftdopplung kommt.

Danke fürs Lesen

Und falls wir uns dieses Jahr nicht mehr lesen, wünsche ich Euch einen guten Rutsch! Auf dass 2020 für uns alle ein tolles Jahr wird!!
8 Antworten
MicscentMicscent vor 6 Jahren
Das klingt wirklich spannend. Werde ihn nach deinem Kommentar in jedem Fall einmal probieren. Sorry bin mit dem Lesen deine Kommentare etwas hinterher. Großer Pokal
DerDefconDerDefcon vor 6 Jahren
1
Diese bildliche Beschreibung ist wunderbar. Eine kleine Abfüllung zwecks Test ist auf dem Weg zu mir, da ich neugierig bin. Einziehen wird dieser Duft bei mir jedoch definitiv nicht. Irgendwo muss auch eine Grenze gesetzt werden, was das Finanzielle angeht.
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Das liest sich ansprechend, besonders auch weil keiner meiner Angst- und Schreckensgegner vorhanden sind. Wenn nur die Preise nicht so royal wären. Ich wünsche dir für 2020 auch das Allerbeste! Und daß es weiterhin dufte sein möge :-)
Can777Can777 vor 6 Jahren
Wenn ich auch nicht so auf die Creed stehe,aber ausprobieren würde ich ihn hiernach schon mal! Viel Freude damit und die besten Wünschen für das neue Jahr!..;)
PollitaPollita vor 6 Jahren
Das wünsch ich Dir auch! Diesen und den Viking kenne ich leider noch nicht, liest sich aber wunderschön!
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Ach so: Und auch Dir einen guten Rutsch und fröhliches Parfumtesten im Jahr 2020.
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Unter sauberem, sterilen und kühlen Holz kann ich mir nicht so viel vorstellen. Deine Beschreibung macht neugierig. Ich hoffe, das ist einer von den Creeds, die beim Douglas rumstehen.
Camey5000Camey5000 vor 6 Jahren
nach der feinen Beschreibung würde ich ihn zu gerne auch mal riechen.