DK Men DKNY / Donna Karan 1994
8
Hilfreiche Rezension
Trennungsschmerz
Ich habe mir lange überlegt, welchem Duft mein erster Kommentar bei Parfumo gehören soll. Positiv oder kritisch? Sachlich oder Herzensangelegenheit? Schlussendlich könnte es dann doch nur deser Eine werden: Ein Duft, der mich begleitet und bewegt wie kein Anderer.
Fuel for Men hat vor vielen Jahren, zu Beginn unserer Romanze, nur eine Nebenrolle gespielt. Quasi eine Liebe auf den zweiten Blick. Zuerst war da Unleaded, der kleine Bruder. Leichter, spritziger, frischer. Erst später- fast schon zu spät- wurde der große Bruder im düsteren Gewand meine Nummer 1.
Den Duft zu beschreiben spare ich mir- das wurde hier bereits ausführlich besprochen. Ich würde ohnehin sagen, dass man dieses Meisterwerk schlecht beschreiben kann. Vermutlich bin ich ihm auch schon zu tief emotional verfallen. Was für mich das Besondere an Fuel for Men ist: Es ist ein Parfum, das mich nicht parfümiert wirken lässt. Es verschmilzt mit der Haut und löst sich auf. Und damit meine ich keinesfalls eine mangelnde Haltbarkeit oder Sillage! Der Duftverlauf ist lange und gut wahrnehmbar. Und auf keinen anderen Duft werde ich so oft und positiv angesprochen wie auf FfM. Klingt das jetzt seltsam? Vermutlich.
Ich war noch nie für die Parfum-Monogamie geboren. Ich habe viel ausprobiert und mich oft verliebt. Doch wie auch in anderen Bereichen des Lebens kann es eben nur eine wahre Liebe geben. Und darum ist sie da, diese Freude und tiefe Zufriedenheit, jedes Mal wenn ich Fuel for Men auflege. Und dann kommt er, der heimtückische, melancholische Trennungsschmerz. Denn obwohl ich aufgrund einer glücklichen Fügung noch einen Restbestand von ihm und seinem kleinen Bruder habe- unsere Verbindung ist wohl endlich...
Fuel for Men hat vor vielen Jahren, zu Beginn unserer Romanze, nur eine Nebenrolle gespielt. Quasi eine Liebe auf den zweiten Blick. Zuerst war da Unleaded, der kleine Bruder. Leichter, spritziger, frischer. Erst später- fast schon zu spät- wurde der große Bruder im düsteren Gewand meine Nummer 1.
Den Duft zu beschreiben spare ich mir- das wurde hier bereits ausführlich besprochen. Ich würde ohnehin sagen, dass man dieses Meisterwerk schlecht beschreiben kann. Vermutlich bin ich ihm auch schon zu tief emotional verfallen. Was für mich das Besondere an Fuel for Men ist: Es ist ein Parfum, das mich nicht parfümiert wirken lässt. Es verschmilzt mit der Haut und löst sich auf. Und damit meine ich keinesfalls eine mangelnde Haltbarkeit oder Sillage! Der Duftverlauf ist lange und gut wahrnehmbar. Und auf keinen anderen Duft werde ich so oft und positiv angesprochen wie auf FfM. Klingt das jetzt seltsam? Vermutlich.
Ich war noch nie für die Parfum-Monogamie geboren. Ich habe viel ausprobiert und mich oft verliebt. Doch wie auch in anderen Bereichen des Lebens kann es eben nur eine wahre Liebe geben. Und darum ist sie da, diese Freude und tiefe Zufriedenheit, jedes Mal wenn ich Fuel for Men auflege. Und dann kommt er, der heimtückische, melancholische Trennungsschmerz. Denn obwohl ich aufgrund einer glücklichen Fügung noch einen Restbestand von ihm und seinem kleinen Bruder habe- unsere Verbindung ist wohl endlich...
5 Antworten
diesen nicht kenne. Wünsche mir auch so einige zurück...