Debaser D.S. & Durga 2015 Eau de Parfum
7
Hilfreiche Rezension
blissful haven.
summer in the city. du gehst die straßen entlang. die arbeit und die hitze des tages haben dich ganz schön geschafft. obwohl du dich jetzt nur nach einer kalten bionade und füßehochlegen-mit-katze-auf-schoß sehnst, erledigst du auf dem heimweg noch ein paar kleinigkeiten. der asphalt unter deinen füßen kocht, die sonne glüht, im schatten ist es kaum besser.
endlich, dein lieblings-laden am eck, duran market. du öffnest die tür und gehst hinein.
was für eine wohltat, hier zu sein. es ist nicht viel kühler hier drin, aber der beton und der lärm der stadt sind auf einmal ganz weit weg. es ist immer das gleiche: sobald du hier bist, fühlst du dich wohl, willkommen und erfrischt. und köstliche verführung lockt.
hey, saliha, alles gut bei euch?… ja, ja, alles gut hier. du siehst müde aus… ja, war ein crazy tag heute. ich will nur fix was für heute abend einkaufen.
du liebst diesen laden, die menschen hier, und wie jeder winkel genutzt wird für die vielen wunderbaren leckereien.
die luft ist getränkt von den präsenten aromen der reifen, süßen früchte, sie mischen sich zu einem wunderbar cremigen, ahnungsvollen cocktail. ein paar gemüsestängel liegen auf dem boden, jemand ist draufgetreten, und jetzt verströmen sie ihren saftig-grünen duft. dazu, im hintergrund ahnbar, die verlockungen der vielen köstlichkeiten, von denen du weißt, dass du kaum an ihnen vorbeikommen wirst, eine feine baklava, eine kokosnuss, frische feigen… mal sehen, was heute den weg in deine küche findet.
die erschöpfung ist von dir abgefallen, du fühlst dich getragen von der geschmeidigen frische hier, von der offenen herzlichkeit und der aromatischen vielfalt.
oase. mitten in der stadt.
*
debaser. ich kann nichts dagegen tun, ich lande unweigerlich sofort nach dem aufsprühen im duran market in einer stadt, in der zu leben ich geliebt habe.
die grünen blätter, der birnenstiel (ob es birne ist… i don’t care, es fühlt sich jedenfalls exakt so an) und eine zarte, frische zitrik sind sofort präsent, im verbund mit einer cremig-weichen, satten fülle von feige, iris und kokosnuss (mit kokos bin ich nicht einfach, die note geht mir sehr schnell entweder in den magen oder auf die nerven). alles wird getragen von einer angenehm leichten süße, die nie zu viel wird – wahrscheinlich ist das dem team holz&moos zu verdanken. in der basis nehme ich vor allem die tonkabohne wahr, sehr fein, erdend und zurückhaltend. einfach lecker alles hier, hach.
auch wenn ich den duft nicht trage (ich mag nicht nach essbarem riechen), liebe ich ihn.
so schaut's aus.
endlich, dein lieblings-laden am eck, duran market. du öffnest die tür und gehst hinein.
was für eine wohltat, hier zu sein. es ist nicht viel kühler hier drin, aber der beton und der lärm der stadt sind auf einmal ganz weit weg. es ist immer das gleiche: sobald du hier bist, fühlst du dich wohl, willkommen und erfrischt. und köstliche verführung lockt.
hey, saliha, alles gut bei euch?… ja, ja, alles gut hier. du siehst müde aus… ja, war ein crazy tag heute. ich will nur fix was für heute abend einkaufen.
du liebst diesen laden, die menschen hier, und wie jeder winkel genutzt wird für die vielen wunderbaren leckereien.
die luft ist getränkt von den präsenten aromen der reifen, süßen früchte, sie mischen sich zu einem wunderbar cremigen, ahnungsvollen cocktail. ein paar gemüsestängel liegen auf dem boden, jemand ist draufgetreten, und jetzt verströmen sie ihren saftig-grünen duft. dazu, im hintergrund ahnbar, die verlockungen der vielen köstlichkeiten, von denen du weißt, dass du kaum an ihnen vorbeikommen wirst, eine feine baklava, eine kokosnuss, frische feigen… mal sehen, was heute den weg in deine küche findet.
die erschöpfung ist von dir abgefallen, du fühlst dich getragen von der geschmeidigen frische hier, von der offenen herzlichkeit und der aromatischen vielfalt.
oase. mitten in der stadt.
*
debaser. ich kann nichts dagegen tun, ich lande unweigerlich sofort nach dem aufsprühen im duran market in einer stadt, in der zu leben ich geliebt habe.
die grünen blätter, der birnenstiel (ob es birne ist… i don’t care, es fühlt sich jedenfalls exakt so an) und eine zarte, frische zitrik sind sofort präsent, im verbund mit einer cremig-weichen, satten fülle von feige, iris und kokosnuss (mit kokos bin ich nicht einfach, die note geht mir sehr schnell entweder in den magen oder auf die nerven). alles wird getragen von einer angenehm leichten süße, die nie zu viel wird – wahrscheinlich ist das dem team holz&moos zu verdanken. in der basis nehme ich vor allem die tonkabohne wahr, sehr fein, erdend und zurückhaltend. einfach lecker alles hier, hach.
auch wenn ich den duft nicht trage (ich mag nicht nach essbarem riechen), liebe ich ihn.
so schaut's aus.
10 Antworten


Inspirationspokal! 👍