Debaser D.S. & Durga 2015 Eau de Parfum
16
Top Rezension
Die Königin der Feigen!
Die Düfte von Durga, die mir gefallen und tragbar sind, nehmen immer mehr zu. Gestern erst der tolle Siberian Snow und heute der Frischeknaller Debaser..so kann der Morgen doch gleich gut starten. Es gibt zwar zu Beginn eine rudimentäre Zitrusnote, die wird aber von einem Feigen-Tornado so dermassem plattgewalzt, dass wir eigentlich darüber gar nicht lange reden müssen.
Debaser ist nämlich von vorne bis hinten ein Feigenduft par excellence. In diesem Duft ist alles verpackt was grün ist, ausser Frösche, gemähtes Gras...Blätter..Moos..das gibt einen tollen Frischesud, ätherisch-belebend ohne auf die Nerven zu gehen, was bei mir mit Feige schnell passieren kann, siehe Ferragamo's Herrenklassiker. Debaser hat auch eine leicht salzige Note, die ich in Pale Grey Mountain vermisst habe, diese ist der Basisnote von Green Irish Tweed nicht unähnlich...ich liebe diesem salzig-moosigen Touch! Trotzdem steht die Feige so dermassen im Mittelpunkt wie bei Spiritueuse Double Vanille die Vanille, alles andere ist Zierde, tut dem Duft aber gut! Der Duft ist in seiner Gesamheit mehr mit Panorama zu vergleichen als mit Philosykos, denn zu Olfactive Studio's grünem Zwerg kann ich bis auf die salzige Note keine Unterschiede feststellen. Eher 2/3 Panorama und ein Schuss Acqua Sextius, der eine ähnlich schöne moosige Note aufweist.
Je länger man den Duft trägt, je mehr kann man das Moos erkennen und sorgt für einen schönen herben Ausklang. Ich tippe mal, dass Männer Debaser mehr mögen werden, weil er doch eine rauhe und herbe Seite hat, die den Frauen wohl auf Dauer nicht so gut gefallen wird..ist aber nur ne Vermutung.
Die Haltbarkeit ist mit 6-7 Stunden völlig in Ordnung und kann gegen Panorama gut punkten! Die Sillage ist gut und völlig ausreichend.
Fazit: Für mich neben Victrix und Fico di Amalfi der schönste Feigenduft, aber nicht 100%ig meins..mal schauen vielleicht löst er im Frühjahr nochmal einen Kaufimpuls aus! Für die "anonymen FF" ..also für die FeigenFans ein muss;-)))!
Debaser ist nämlich von vorne bis hinten ein Feigenduft par excellence. In diesem Duft ist alles verpackt was grün ist, ausser Frösche, gemähtes Gras...Blätter..Moos..das gibt einen tollen Frischesud, ätherisch-belebend ohne auf die Nerven zu gehen, was bei mir mit Feige schnell passieren kann, siehe Ferragamo's Herrenklassiker. Debaser hat auch eine leicht salzige Note, die ich in Pale Grey Mountain vermisst habe, diese ist der Basisnote von Green Irish Tweed nicht unähnlich...ich liebe diesem salzig-moosigen Touch! Trotzdem steht die Feige so dermassen im Mittelpunkt wie bei Spiritueuse Double Vanille die Vanille, alles andere ist Zierde, tut dem Duft aber gut! Der Duft ist in seiner Gesamheit mehr mit Panorama zu vergleichen als mit Philosykos, denn zu Olfactive Studio's grünem Zwerg kann ich bis auf die salzige Note keine Unterschiede feststellen. Eher 2/3 Panorama und ein Schuss Acqua Sextius, der eine ähnlich schöne moosige Note aufweist.
Je länger man den Duft trägt, je mehr kann man das Moos erkennen und sorgt für einen schönen herben Ausklang. Ich tippe mal, dass Männer Debaser mehr mögen werden, weil er doch eine rauhe und herbe Seite hat, die den Frauen wohl auf Dauer nicht so gut gefallen wird..ist aber nur ne Vermutung.
Die Haltbarkeit ist mit 6-7 Stunden völlig in Ordnung und kann gegen Panorama gut punkten! Die Sillage ist gut und völlig ausreichend.
Fazit: Für mich neben Victrix und Fico di Amalfi der schönste Feigenduft, aber nicht 100%ig meins..mal schauen vielleicht löst er im Frühjahr nochmal einen Kaufimpuls aus! Für die "anonymen FF" ..also für die FeigenFans ein muss;-)))!
7 Antworten
BadNose vor 9 Jahren
Also, Victrix ist für mich kein Feigenduft. Wenn schon Profumum Roma, dann doch wohl Ichnusa ;-)
Yatagan vor 10 Jahren
Ja, die DurgaDüfte habe schon ein enorm hohes Niveau!
Ohdeberlin vor 10 Jahren
Gerne gelesen; Feige gerne ! Kokos ehr weniger... *FeigentornadoPokal*
DOCBE vor 10 Jahren
Klasse Kommentar & durch die (mir bekannten) Referenzen sehr gut vorstellbar. Feigenpokal.
DaveGahan101 vor 10 Jahren
Also Kokosnuss kann ich gar keine erkennen, nicht mal einen Hauch! Eher so ein typischer Durga-Naturbursche;-)!
Taurus vor 10 Jahren
Fein beschrieben ... doch bei Feige-Düfte ist immer eine gewisse Nähe zu Kokosnuss zu vernehmen - ist immer ein superschmaler Grat. Wie sieht es hier aus?
Mausebeer vor 10 Jahren
Auch Frauen mögen es manchmal herb :) Klingt interessant, kommt auf die Probierliste.

