26.05.2010 - 03:49 Uhr
10
22 Bewertungen
/
Ein Parfum von Demeter Fragrance Library / The Library Of Fragrance für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2003. Der Duft ist grün-aquatisch. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Neuseeland”.
Aussprache
Aussprache
Duftrichtung
Grün
Aquatisch
Synthetisch
Frisch
Erdig
Duftnoten







Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 19.01.2025.
Wissenswertes
Seit 2015 ist der Duft Teil der "Destination Collection".
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Destination Collection”.
Duftet ähnlich
Womit der Duft vergleichbar ist
Rezensionen
4 ausführliche Duftbeschreibungen
28.04.2010 - 12:48 Uhr

DonVanVliet
287 Rezensionen

DonVanVliet
3
Fast schon brutal grün
Na ok, man hätte es vermuten können - New Zealand muss ein verdammt grüner Duft sein. Aber soo grün? Sehr stark sticht das Gras heraus, das ich auch schon vom gleichnamigen Duft von Demeter kenne. Diese Note von "altem Rasierwasser" kann ich bestätigen.
1 Antwort
26.04.2010 - 13:48 Uhr

DeGe53
537 Rezensionen

DeGe53
2
Green down under
Andi136 wollte die New Zealand Erfahrung mit mir teilen, danke! :-)
Wirklich roh-grün schwappt es einem da entgegen. Anfänglich erinnert mich der Duft sogar ein wenig an das viel gehasste Tirrenico (ne, kein Pernot, aber so ein wenig Ozean!!!) oder an ganz alte Rasierwässer, die hatten ebensolch einseitig orientierte Geruchsbilder. Für Puristen ist das nicht einmal schlecht.
Spontan fallen mir sogar einige Waldlandstriche an der französischen Südküste ein. Es gibt um die Gegend von Marseille Steilküsten, die sind grün bewachsen und das Mittelmeer schwappt darunter vor sich hin. Es wird allerdings sehr grün, dunkelgrün und frisch geschnittenes Grün. Wer abenteuerlustig ist und sich im Moment keine entsprechenden Urlaub leisten kann, der Duft vermittelt das Gefühl von Natur unglaublich gut.
Für mich ist der zwar auch nichts, aber ich kann mir vorstellen, dass es durchaus Naturburschen gibt, die dem Duft etwas abgewinnen können.
Wirklich roh-grün schwappt es einem da entgegen. Anfänglich erinnert mich der Duft sogar ein wenig an das viel gehasste Tirrenico (ne, kein Pernot, aber so ein wenig Ozean!!!) oder an ganz alte Rasierwässer, die hatten ebensolch einseitig orientierte Geruchsbilder. Für Puristen ist das nicht einmal schlecht.
Spontan fallen mir sogar einige Waldlandstriche an der französischen Südküste ein. Es gibt um die Gegend von Marseille Steilküsten, die sind grün bewachsen und das Mittelmeer schwappt darunter vor sich hin. Es wird allerdings sehr grün, dunkelgrün und frisch geschnittenes Grün. Wer abenteuerlustig ist und sich im Moment keine entsprechenden Urlaub leisten kann, der Duft vermittelt das Gefühl von Natur unglaublich gut.
Für mich ist der zwar auch nichts, aber ich kann mir vorstellen, dass es durchaus Naturburschen gibt, die dem Duft etwas abgewinnen können.
1 Antwort
10.03.2010 - 13:07 Uhr

Andi136
242 Rezensionen

Andi136
7
Wenn so Neuseeland riecht, bleib ich zuhause.
Diesen Duft habe ich als Probe zu meiner Bestellung bei Demeter bekommen.
Ich weiss ja nicht. Muss man so riechen?
Der erste Eindruck war: Farn! Extrem grün die Geschichte.
Das ganze schleicht sich dann in Richtung holzig-aquatisch.
Diesmal ohne starke Erdnoten.
Wenn man an diesem "Duft" riecht bekommt man durchaus das Gefühl, in einem schönen, unberührten Wald zu stehen, in dem man das leichte Rauschen eines entfernten Gewässers hört.
Aber Schluss mit dem Fantasieren, der Duft is nix für mich. Wenn ich nach Wald und Wiesen riechen will, dann geh ich in den Wald oder Wickel mir Blätter um den Kopf.
Ich kann solchen "Düften", wenn sie künstlich hergestellt wurden, nicht viel abgewinnen.
Ich weiss ja nicht. Muss man so riechen?
Der erste Eindruck war: Farn! Extrem grün die Geschichte.
Das ganze schleicht sich dann in Richtung holzig-aquatisch.
Diesmal ohne starke Erdnoten.
Wenn man an diesem "Duft" riecht bekommt man durchaus das Gefühl, in einem schönen, unberührten Wald zu stehen, in dem man das leichte Rauschen eines entfernten Gewässers hört.
Aber Schluss mit dem Fantasieren, der Duft is nix für mich. Wenn ich nach Wald und Wiesen riechen will, dann geh ich in den Wald oder Wickel mir Blätter um den Kopf.
Ich kann solchen "Düften", wenn sie künstlich hergestellt wurden, nicht viel abgewinnen.
Statements
5 kurze Meinungen zum Parfum
6
2
2 Antworten
Ich trete aus einer Sauna mit Aufguss in den kühlen, nassen Laubwald hinaus. Grüner geht nicht.
Sehr gut umgesetzt, aber eher ein Raumduft.
Sehr gut umgesetzt, aber eher ein Raumduft.
4
1
1 Antwort
4
2
2 Antworten
Ich vermisse spontan eine bestimmte Duftnote - wer schon mal z.B. in Rotorua war, womöglich ebenso: es fehlt definitiv Schwefel.
3
Diagramm
Bilder
1 Parfumfoto der Community