28
Top Rezension
Süchtig machende Schönheit oder der Ritterschlag meiner Oma
Was zum Teufel macht die da...wird sich der ein oder andere gestern Abend gefragt haben als ich wie ein Junkie an meinem Handgelenk schnüffelnd durch den Edeka schlenderte. Vielleicht ist es aber auch gar keinem aufgefallen. In Zeiten von Headsets, Smartwatches und Menschen die ihr Handy zum telefonieren meterweit weghalten und reinbrüllen, sodass man unumgänglich zuhören muss, wird dieser Anblick vielleicht auch niemand verwundert haben.
Zuhause hatte ich meinen neuen Schatz aufgelegt. Vielen lieben Dank nochmals an Gansolina, die es mir ermöglicht hat einen Flakon bei mir einziehen zu lassen. Selten habe ich so einer Paketlieferung entgegen gefiebert und ehrlich gesagt habt ihr Alle Glück gehabt, denn wenn es nach mir gegangen wäre hätte ich grinchmäßig die 2 Feiertage dieser Woche abgesagt. Geduld ist nicht sooo mein Ding.
Etwas in sich so stimmiges, harmonierendes, wunderschön warm-weiches habe ich noch nicht gerochen. Von der Nase ins Herz.
Eine wunderschöne Tonkabone. Sehr vanillig und trotzdem ein wenig ätherisch. Dieses Ätherische erinnert mich sehr an den Geruch wenn ich die Blätter unseres Walnussbaumes zusammenharke. Die Vanille die sich dazu gesellt ist von der dunkleren etwas schwereren Sorte und hat einen leicht rauchigen Anklang. Karamell spinnt zuckersüß seine Fäden und der Kakao ist ungesüßt und leicht bitter. Praline bringt dann wieder mehr Süße hinein.
Auf meiner Haut offenbart sich ein Wechselspiel zwischen süß und balsamisch. Das Balsamische bleibt immer hinter der Süße weswegen bei mir auch keine Assoziation von essbar auftaucht und den Duft auch nicht ins klebrige abgleiten lässt. Er ist wunderbar weich wie ein wunderschön warmer Kaschmirschal in den man sich wunderbar einkuscheln kann. Er hat Süße-definitiv- aber ich finde ihn nicht überzuckert. Er hält um die 8 Stunden auf meiner Haut und die Sillage würde ich im mittleren Bereich ansiedeln. Die ersten 2 Stunden wird er auch von anderen gut wahrgenommen um dann nach und nach hautnäher zu werden. Er passt perfekt in diese Jahreszeit und bestimmt auch in den Winter und Frühling.
Ich war übrigens für meine Oma im Edeka, die mittlerweile im Altenheim lebt und unbedingt ganz sofort und ohne Aufschub Süßigkeiten haben wollte. Eigentlich hätte ich lieber das "erste Mal" mit diesem Duft ganz intim allein zu Hause verbracht, aber meiner Oma kann ich keinen Wunsch mehr abschlagen, denn mittlerweile steht es nicht mehr gut um sie und ich hab verdammt Angst dass sie einfach stirbt.
Beduftet bei ihr aufzuschlagen ist allerdings immer schlecht, denn sie kann einfach kein Parfum ertragen. Wenn ich es plane sie zu besuchen trage ich daher keins, spontan muss sie dann halt mal durch. "Trägst du Parföng, dann verdufte !" sagt sie dann immer nach einiger Zeit. Sie meint es nicht böse, ihr wird einfach schlecht seit eh und je und sie ist da beim erschnüffeln genau so zuverlässig wie ein Bluthund.
Gestern allerdings war alles anders. Als ich ihr die Süßigkeiten in den Schrank legte sagte sie mir dass ich sehr schön riechen würde. Als ihr sagte dass es Parfum sei erwiderte sie, dass es das einzig Schöne sei dass sie bisher gerochen habe.
Herr Dior, bitte schmeißen sie alle ihre Auszeichnungen in die Tonne. Das alles ist nicht mehr viel wert. Das war der Ritterschlag meiner Oma.
Zuhause hatte ich meinen neuen Schatz aufgelegt. Vielen lieben Dank nochmals an Gansolina, die es mir ermöglicht hat einen Flakon bei mir einziehen zu lassen. Selten habe ich so einer Paketlieferung entgegen gefiebert und ehrlich gesagt habt ihr Alle Glück gehabt, denn wenn es nach mir gegangen wäre hätte ich grinchmäßig die 2 Feiertage dieser Woche abgesagt. Geduld ist nicht sooo mein Ding.
Etwas in sich so stimmiges, harmonierendes, wunderschön warm-weiches habe ich noch nicht gerochen. Von der Nase ins Herz.
Eine wunderschöne Tonkabone. Sehr vanillig und trotzdem ein wenig ätherisch. Dieses Ätherische erinnert mich sehr an den Geruch wenn ich die Blätter unseres Walnussbaumes zusammenharke. Die Vanille die sich dazu gesellt ist von der dunkleren etwas schwereren Sorte und hat einen leicht rauchigen Anklang. Karamell spinnt zuckersüß seine Fäden und der Kakao ist ungesüßt und leicht bitter. Praline bringt dann wieder mehr Süße hinein.
Auf meiner Haut offenbart sich ein Wechselspiel zwischen süß und balsamisch. Das Balsamische bleibt immer hinter der Süße weswegen bei mir auch keine Assoziation von essbar auftaucht und den Duft auch nicht ins klebrige abgleiten lässt. Er ist wunderbar weich wie ein wunderschön warmer Kaschmirschal in den man sich wunderbar einkuscheln kann. Er hat Süße-definitiv- aber ich finde ihn nicht überzuckert. Er hält um die 8 Stunden auf meiner Haut und die Sillage würde ich im mittleren Bereich ansiedeln. Die ersten 2 Stunden wird er auch von anderen gut wahrgenommen um dann nach und nach hautnäher zu werden. Er passt perfekt in diese Jahreszeit und bestimmt auch in den Winter und Frühling.
Ich war übrigens für meine Oma im Edeka, die mittlerweile im Altenheim lebt und unbedingt ganz sofort und ohne Aufschub Süßigkeiten haben wollte. Eigentlich hätte ich lieber das "erste Mal" mit diesem Duft ganz intim allein zu Hause verbracht, aber meiner Oma kann ich keinen Wunsch mehr abschlagen, denn mittlerweile steht es nicht mehr gut um sie und ich hab verdammt Angst dass sie einfach stirbt.
Beduftet bei ihr aufzuschlagen ist allerdings immer schlecht, denn sie kann einfach kein Parfum ertragen. Wenn ich es plane sie zu besuchen trage ich daher keins, spontan muss sie dann halt mal durch. "Trägst du Parföng, dann verdufte !" sagt sie dann immer nach einiger Zeit. Sie meint es nicht böse, ihr wird einfach schlecht seit eh und je und sie ist da beim erschnüffeln genau so zuverlässig wie ein Bluthund.
Gestern allerdings war alles anders. Als ich ihr die Süßigkeiten in den Schrank legte sagte sie mir dass ich sehr schön riechen würde. Als ihr sagte dass es Parfum sei erwiderte sie, dass es das einzig Schöne sei dass sie bisher gerochen habe.
Herr Dior, bitte schmeißen sie alle ihre Auszeichnungen in die Tonne. Das alles ist nicht mehr viel wert. Das war der Ritterschlag meiner Oma.
8 Antworten


Und ja, der Duft ist wirklich ein Ritterschlag, ich trage ihn heute auch und finde mich selbst wunderbar damit :D