Bronze Goddess 2017 Estēe Lauder 2017 Eau de Parfum
19
Sehr hilfreiche Rezension
Wann wirds mal wieder richtig Sommer...
Eeeeeersteeeee. Das gab es bei mir noch nie. Mal schauen...
Dem Titel nach könnte man ja vielleicht meinen dass Bronze Goddess EdP ein Sommerduft sei. Ihr wisst schon...Sommer...die Jahreszeit in der es früh hell und spät dunkel ist. In der diese gelbe Kugel am Himmel zu sehen ist und sogar noch Wärme abgibt. Wärme. Eis. Schwimmbad. Meer. Die Vögel zwitschern früh morgens...naja oder es ist eben dieser eine Terrorvogel der schon eine halbe Stunde vor allen anderen wie behämmert anfängt rumzukrakelen. Vorzugsweise wenn man mal ausschlafen kann. Was natürlich ähnlich oft vorkommt wie Weihnachten und Ostern auf einem Tag.
Ein wirklicher Sommerduft ist Bronze Goddess EdP nicht. Zumindest würde ich ihn bei Hitze nicht wirklich tragen wollen, da er doch sehr intensiv und wuchtig ist. Das hat er wirklich seinen Vorgängern vorraus. Diese hielten auf meiner Haut wie ne Flasche Wodka in einem russischen Haushalt. Also ziemlich kurz. Und wirklich gut wahrnehmen könnt ich sie auch nicht. Bronze Goddess EdP ist da ganz anders. Er hält den ganzen Tag und hat eine ganz ordentliche Ausstrahlung. Die ersten 4 Stunden gut auch auf Abstand wahrnehmbar arbeitet er sich langsam aber sicher immer mehr an einen heran. Er startet mit einer sehr schönen Kokosmilch und Vanillenote. Diese Note ist schon süß wird aber durchs Sandelholz und durch würzige Myrrhe in Schach gehalten. Ich meine in der Kopfnote auch den Lavendel schon zu riechen. Dieser erinnert mich sehr an den "Mon Guerlain" Lavendel. Und den find ich klasse. Und hier hält er sich von Anfang bis Ende. Es gesellen sich Früchte dazu. Die Orange nehme ich am deutlichsten wahr. Sie ist schön saftig, leicht säuerlich und hat aber auch gleich nen warmen Gegenpart am Start. Den Amber. Er dimmt nach und nach das fruchtige runter. Im Hintergrund blümelt es dann noch ein wenig ohne wirklich blumig zu werden. Nur der Lavendel ist sehr schön deutlich zu riechen. Kein richtiger Sommerduft. Aber einer der an Sommer erinnert, nicht zuletzt weil er auch toll cremig wie eine wunderbare Sonnencreme ist.
Ich finde ihn sehr passend Herbst bis Frühling und wahrscheinlich auch für den typischen Mitteldeutschland-an-der-holländischen-Grenze-regnet-es-ständig-und-es-ist-zu-kalt-Sommer.
Der Flakon ist ein Traum. Ein altrosa-Kupfer-Hochglanz-Traum. Besonders der kleine türkis-blaue Ring ist ein wunderbarer Eyecatcher und soll vielleicht an die türkisblaue Karibik erinnern. Hach...
Also wer den Sommer zurück will und auf süßlich-würzige Crèmedüfte steht sollte hier mal hinschnuppern.
Ich geh jetzt erstmal mit Thermounterwäsche gewappnet und Zwiebeltaktikoptik mit den Hunden in die kalte Nacht hinaus ;)
Dem Titel nach könnte man ja vielleicht meinen dass Bronze Goddess EdP ein Sommerduft sei. Ihr wisst schon...Sommer...die Jahreszeit in der es früh hell und spät dunkel ist. In der diese gelbe Kugel am Himmel zu sehen ist und sogar noch Wärme abgibt. Wärme. Eis. Schwimmbad. Meer. Die Vögel zwitschern früh morgens...naja oder es ist eben dieser eine Terrorvogel der schon eine halbe Stunde vor allen anderen wie behämmert anfängt rumzukrakelen. Vorzugsweise wenn man mal ausschlafen kann. Was natürlich ähnlich oft vorkommt wie Weihnachten und Ostern auf einem Tag.
Ein wirklicher Sommerduft ist Bronze Goddess EdP nicht. Zumindest würde ich ihn bei Hitze nicht wirklich tragen wollen, da er doch sehr intensiv und wuchtig ist. Das hat er wirklich seinen Vorgängern vorraus. Diese hielten auf meiner Haut wie ne Flasche Wodka in einem russischen Haushalt. Also ziemlich kurz. Und wirklich gut wahrnehmen könnt ich sie auch nicht. Bronze Goddess EdP ist da ganz anders. Er hält den ganzen Tag und hat eine ganz ordentliche Ausstrahlung. Die ersten 4 Stunden gut auch auf Abstand wahrnehmbar arbeitet er sich langsam aber sicher immer mehr an einen heran. Er startet mit einer sehr schönen Kokosmilch und Vanillenote. Diese Note ist schon süß wird aber durchs Sandelholz und durch würzige Myrrhe in Schach gehalten. Ich meine in der Kopfnote auch den Lavendel schon zu riechen. Dieser erinnert mich sehr an den "Mon Guerlain" Lavendel. Und den find ich klasse. Und hier hält er sich von Anfang bis Ende. Es gesellen sich Früchte dazu. Die Orange nehme ich am deutlichsten wahr. Sie ist schön saftig, leicht säuerlich und hat aber auch gleich nen warmen Gegenpart am Start. Den Amber. Er dimmt nach und nach das fruchtige runter. Im Hintergrund blümelt es dann noch ein wenig ohne wirklich blumig zu werden. Nur der Lavendel ist sehr schön deutlich zu riechen. Kein richtiger Sommerduft. Aber einer der an Sommer erinnert, nicht zuletzt weil er auch toll cremig wie eine wunderbare Sonnencreme ist.
Ich finde ihn sehr passend Herbst bis Frühling und wahrscheinlich auch für den typischen Mitteldeutschland-an-der-holländischen-Grenze-regnet-es-ständig-und-es-ist-zu-kalt-Sommer.
Der Flakon ist ein Traum. Ein altrosa-Kupfer-Hochglanz-Traum. Besonders der kleine türkis-blaue Ring ist ein wunderbarer Eyecatcher und soll vielleicht an die türkisblaue Karibik erinnern. Hach...
Also wer den Sommer zurück will und auf süßlich-würzige Crèmedüfte steht sollte hier mal hinschnuppern.
Ich geh jetzt erstmal mit Thermounterwäsche gewappnet und Zwiebeltaktikoptik mit den Hunden in die kalte Nacht hinaus ;)
5 Antworten
Pluto vor 8 Jahren
für mich wohl zu süß, ich bleib da bei den anderen Estees...:o)
Smitty vor 8 Jahren
Das klingt super, muss ich unbedingt testen!
Puderduft18 vor 8 Jahren
Klingt nach einem sehr schönen Parfum! Werde ich auf jeden Fall testen. Super kommi, Pokal für dich...und komm gut und warm nach Hause im Kuschel-Look....;-)
Sweetsmell75 vor 8 Jahren
ein angenehmer Duft ... schöner Kommi!
Verbena vor 8 Jahren
Fein, fein, sehr gern gelesen. Duft kenne ich noch nicht, was ich als Lauder-Fan natürlich spätestens nach Deinem Kommentar endlich nachholen muss. :)

