Shaal Nur von Etro

Shaal Nur 1997

Intrepid
03.08.2019 - 05:26 Uhr
17
Sehr hilfreiche Rezension

Reformuliert! Totale Enttäuschung!

Shaal Nur ist reformuliert worden und ist höchstens noch ein blasser Schatten seines früheren Charakters.
Super ätzend!
Diese ganzen heimlichen Reformulierungen K****N MICH AN!
Echt!
Shaal Nur hatte was eigenes, es gab wenig ähnliche Düfte.
Immer mal wieder hab ich ihn rausgeholt und ihn sehr genossen.
Vor ein paar Tagen hab ich mir eine neue Flasche gekauft und war sehr enttäuscht.
Der Duft in dem neune Design riecht kaum mehr wie der Duft
den es vor etwa 8 Jahren noch zu kaufen gab.
Und so ging es mir bei vielen älteren Düften in den letzten Monaten und Jahren,
die ich mir nachkaufen wollte.

Lagerfeld v. Lagerfeld,
Obsession for Men v. C. Klein,
Rocabar v. Hermès
und so weiter...
Es sind nicht mehr die gleichen Düfte!
Und mich nervt es ungemein, dass die Hersteller ihre Rezepturen ändern und uns neue Düfte unter gleichem Namen verkaufen!
Bin ich da der Einzige?
Das ist eigentlich Betrug.
Ein neuer Duft sollte doch gekennzeichnet werden. Oder übertreibe ich da?
Jedenfalls ist Shaal Nur geändert worden. Ich hab´ ihn ein paar Mal aufgesprüht,
aber den kann man echt vergessen!
Ich habe noch einen kleinen Rest des alten Duftes und kann beide direkt vergleichen.
Diese orientalische Wärme ist weg, die leicht zitrische Note im früheren Kopf ist einer jetzt künstlich süßen Fruchtigkeit gewichen. Auch ist er etwas krautiger.

ETRO, shame on you!!!!

Ich kann hier gar keine Wertung abgeben, weil ich in der Wertung nicht zwischen dem alten und dem reformulierten Duft unterscheiden kann.
Eigentlich sollte es hier bei Parfumo auch einen Rubrik für Reformulierungen oder eine andere Möglichkeit geben, in der User Kommentare und Meinungen zu offensichtlich reformulierten Düften abgeben können oder eine
übersichtlichere Möglichkeit vor Reformulierungen warnen zu können
(und die Meisten kommen meiner Meinung nach nicht an das Original heran und wie ich immer wieder in den Foren und Kommis lese, bin ich nicht der Einzige dem Reformulierungen auffallen).

Wenn ich auf Parfumo etwas mehr über die Reformulierung einiger Düfte erfahren hätte,
hätte ich viele Düfte NICHT nachgekauft und hätte nicht nur viel Geld
sondern, was mehr ins Gewicht fällt,
hätte ich mir einige Enttäuschungen und Ärger sparen können.
10 Antworten
JoerdisJoerdis vor 4 Jahren
Dann kann ich nur hoffen, dass meine Bunkerflasche noch von vor der Reformulierung ist! Ich liebe ihn!
SharkaSharka vor 6 Jahren
Aus der Seele gesprochen. Kannte den Originalduft aus dem ETRO-Laden in London-Mayfair. Statt "Shaal Nur" jetzt nur noch schal ... :(
GoldGold vor 6 Jahren
1
Kann da gleich miteinstimmen. Finde das auch schrecklich und traurig... allerdings: manche Firmen kriegen die Reformulierungen besser hin als Etro... - der hier ist echt ein Schatten seiner selbst.
DasguteLebenDasguteLeben vor 6 Jahren
Ja, die Etro Düfte sind wohl leider alle kaputtreformuliert. Wie fats alle Klassiker. Die Industrie redet nicht gerne darüber und die Verkaufskräfte intonieren generell immer im Brustton der Überzeugung, dass sei der gleiche Duft, aber pantha rei...
CatwomanCatwoman vor 6 Jahren
Nein, Du bist nicht der Einzige den dieses Gebaren extremst nervt. ME TOO!
Aus diesem Grund bin ich beinah ausschließlich nur noch an Original - Vintagedüften interessiert, das Risiko vielleicht mal einen überlagerten Duft zu bekommen, nehme ich in Kauf.
Dabei ist jedoch In der Regel Detektivarbeit gefragt, da sich Flakons und Verpackungen oft kaum unterscheiden.
NiKaSiNiKaSi vor 6 Jahren
Bin ganz eurer Meinung. Man könnte z. B. oben in der Erklärungszeile unter dem Duftnamen angeben "erschienen im Jahr xxx, reformuliert im Jahr xxx". Gerade bei alten Lieblingen wie "Ysatis", "Rochas Femme" etc. würde das zur Klarheit beitragen.
ShaunBakerShaunBaker vor 6 Jahren
1
Ja es ist tatsächlich Betrug, auch wenn es hier viele anders sehen und meinen die Düfte würden der Zeit angepasst. Totaler Bullshit, es ist Täuschung und abzocke der Kundschaft, mehr nicht.
An der tanke heißt es schließlich auch nicht dass super plus reformuliert wurde und nur noch 91 oktan hat, aber trotzdem zum selben Preis unter Angabe ROZ98 verkauft wird....
IntrepidIntrepid vor 6 Jahren
Der alte Duft war wirklich toll. Nicht für jede Gelegenheit. Aber manchmal, vielleicht geht es ja Anderen auch so, da kommt einem eine Duft-Erinnerung in den Kopf, die sich bei mir als "Geruchs- und Duft-Junkie" manchmal zu einer Riech-Sehnsucht steigert und dann möchte ich diese Erinnerung an einen schönen Duft auffrischen. Und dieses Gefühl der Enttäuschung und des Bewusstseins der langsam sich verlierenden Erinnerung an eine Duft ist frustrierend.
IntrepidIntrepid vor 6 Jahren
Unbedingt vorher testen! Oft kann man aus den Ingredienzen ja ganz grob auf den Duft schliessen.
Bei Shaal Nur, fand ich, war das nicht der Fall.
Der ´alte´ Duft hatte etwas Warmes, leicht süßliches, leicht harzig und holziges. Orientalisch wird er oft genannt, das geht heutzutage ja eher in die Oud- oder kräftige Weihrauch-Richtung, aber damit hat er nichts zu tun. Weihrauch konnte man nur erahnen.
MitsoukoLe10MitsoukoLe10 vor 6 Jahren
Danke für deinen umfangreichen Einblick, wollte es mir für den Winter nach kaufen, da leer... heul