Udaipur von Etro

Udaipur 2018

Augusto
11.11.2018 - 17:09 Uhr
17
Top Rezension
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon

Lange Udaipur-Filmnacht

Dieser Duft besitzt eine gewisse Magie. Er ist Duft wie auch Textur, cremig und luftig vergänglich. Wie die berühmten Mandelcurries der Mogulkücke, die immer schwer und cremig, dabei aber süßlich und sämig bis zur Unersättlichkeit daher kommen.
Gardenie und Jasmin auf einer Moschuswolke, die cremig auf der Haut liegt, sobald man sich ihr ergeben hat. Schwer und zart, Kaskaden von Blumen und samtweiche Haut. Tausend-und-eine-Nacht. - Regieanweisung: Sitarklänge. Drunter tun wir es hier nicht. Dass der Duft nicht Tausend-und-eine-Nacht lang hält, ist eher von Vorteil, so wird er nie wirklichzu viel und schafft es spielend, nicht drückend zu werden, sondern eine laue Sommernacht über dem See zu evozieren.
Fällt jemand dazu der passende Song ein? Psychedelische Lichtspiele und melancholisch-verspielte Instrumentierungen dürfen es schon sein.

Udaipur ist übrigens Schauplatz des Fritz Lang Technicolor Filmwunders "Der Tiger von Eschnapur" und seinem Nachfolger "Das indische Grabmal". Der Soundtrack würde aus meiner Erinnerung vielleicht dafür herhalten können, den Duft orchestriert zu erklären, die schillernd weichgezeichnete Filmkulisse ist ebenso glatt und prächtig wie der Duft und hat genauso diesen zauberhaft seltsam geheimnisvoll-unechten Touch, der hier vermutlich von der Überproduktion der Weißblüher herrührt.
AugustA meint, das passt phantastisch und wird das demnächst zusammen ausprobieren. Lange Udaipur-Filmnacht.
5 Antworten
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Ich finde auch, dass sich der Duft recht frisch entwickelt. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Ich gucke mir jetzt mal alte Bilder vom Tiger von Eschnapur an.
ParmaParma vor 6 Jahren
1
Tolle Bilder und kunstvolle Assoziationen! Auf meiner Haut wirkt der Duft ganz anders. Frisch und etwas überbordend süßsäuerlich-blumig, dann schnell sehr blass werdend. Ein Kunststoffvibe, den ich immer wieder bekomme - mehr als das Wächserne der Weißblüher - kommt aber evtl. doch von ihnen. Ist vielleicht ein Duft fürs langsame Entdecken. Sehr gerne gelesen!
YataganYatagan vor 7 Jahren
Den muss ich mir auch noch mal anschauen.
NofreteteNofretete vor 7 Jahren
Für mich bitte nur Mandelcurry und Sitarklänge ohne Blumen-Moschus-Duft & Lightshow :)
SeeroseSeerose vor 7 Jahren
Sounds to much of jasmine and gardenia - for me.