Miss Fenjal / Miss Fenjala (Crème de Parfum) von Fenjal

Miss Fenjal / Miss Fenjala (Crème de Parfum)
Miss Fenjal / Miss Fenjala (Crème de Parfum)a
1962

Eternity
26.07.2011 - 19:34 Uhr
14
Top Rezension
6Duft 10Haltbarkeit

Dorfschick

So riecht die ordentliche Hausfrau aus der Mustermannstraße in Mustermannshausen. Hier werden täglich die Betten zum Lüften, für alle Nachbarn sichtbar, über die Fensterbänke gehängt. Um 7.30 Uhr stehen frische Brötchen vom Dorfbäcker auf dem Tisch nebst Butter und Konfitüre und gutem, deutschen Filterkaffee. Sonntags wird Kuchen gebacken. Hier gibt es nicht nur einen festen Tagesablauf, nein es gibt sogar einen Wochenplan, einen Jahresplan und einen Lebensplan. Alles wird so gemacht wie es sich gehört. Konservativ, schlicht, sauber, reinlich.
Miss Fenjal ist kein Duft für eine moderne, mondäne Frau. Dieser Duft verführt nicht, gibt keine Rätsel auf, bringt einen nicht zum Träumen. Der Duft ist total realitätsgefällig, ein Duft mit ganz viel Bodenhaftung. Er beduftet ohne ein Parfum sein zu wollen.
Der Duft erinnert an süßliches und florales Talkumpuder. So rochen ganz viele Mütter und deren Mütter aus meiner Kindheit in einem kleinen Vorort mit einer alteingesessenen Dorfgemeinschaft. Die Frauen waren nicht geschminkt, viele hatten kurze Haare, und sie führten einen perfekten Haushalt. Sie fielen nicht auf, denn eine glich der anderen. Ein Parfum per se hätte zu viel Aufmerksamkeit erregt und das Individuum in ihnen betont, was in dem katholischen Kontext eines kleinen Ortes dem gemeinschaftsgefühlt nicht sonderlich zuträglich gewesen wäre.
Miss Fenjal ist ein Pflegeduft für den kleinen Geldbeutel. Das große Manko ist seine Künstlichkeit, ganz viel Synthetik! Wenn man keine besseren Düfte kennt, ist man dessen evt. nicht gewahr und kann daran Gefallen finden. Doch wer schon bessere Pflege-und Sauberdüfte kennt wird Miss Fenjal unerträglich finden.
Ich selbst mochte ihn zunächst. Ich war von dem Parfumspray zu knappen 7€ aus der Sprühdose zunächst überrascht, denn die Haltbarkeit und Intensität ist enorm. Übrigens ist hier oben das Parfumgel abgebildet, aber die Sprühvariante ist verbreiteter. Es ist definitiv keine Deospray, denn dafür ist es viel zu stark. Aber nach der dritten Benutzung ging der Duft mir bereits gehörig auf den Wecker. Ich fühle mich damit altbacken aufgrund meiner Assoziatonen. Die Synthetik wird mit wiederholter Benutzung immer dominater in der eigenen Duftempfindung.
Doch hervorzuheben bleibt, dass es erfreulich ist, dass es einen Pflegeduft passend zu den (ursprünglichen) Fenjal-Produkten gibt. Bis heute warte ich immer noch auf ein Parfum von Nivea und bin sicher, dass es ein Klassenschlager wäre, aber das wird es wohl niemals geben, da der Niveaduft ein wohlgehütetes geheimnis bleiben soll. Ein kleines Trostpflaster belbt also Miss Fenjal. Ein guter Pflegeduft für Frauen mit keinen hohen Ansprüchen. Ein Duft, der einen mal schnell sauber und geplegt duften lässt. Das Ganze wirkt aber auf eine sehr einfache Art- edel riecht anders!
7 Antworten
MrsMoeMrsMoe vor 3 Jahren
Dein Wunsch mit dem Niveaduft wurde ja mittlerweile erhört, juchu!
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Jahren
So duftete die junge Hausfrau damals.....Pokal
MichelangelaMichelangela vor 14 Jahren
Fein beschrieben, es lebe die Nostalgie ;-) Pokälchen zum reinsetzen und baden !
HasiHasi vor 14 Jahren
schenjal!
LilauLilau vor 14 Jahren
Nee, für mich ist der nichts, ich denke bei Miss Fenjal immer an Deo und Schaumbad. Obwohl es ja noch schlimmere gibt. Sehr hilfreich, dein Kommi.
Medusa00Medusa00 vor 14 Jahren
schön beschrieben
SonnenfeeSonnenfee vor 14 Jahren
Super Beschreibung! Damit kannste wirklich Milieustudien machen. Und auf den Niveaduft (aber original so wie die Creme) warte ich auch. :)