Miss Fenjal / Miss Fenjala (Crème de Parfum) von Fenjal

Miss Fenjal / Miss Fenjala (Crème de Parfum)
Miss Fenjal / Miss Fenjala (Crème de Parfum)a
1962

Mickimicki
15.03.2013 - 12:01 Uhr
25
Sehr hilfreiche Rezension
7Duft

Bad in Erinnerungen

Fenjala-Ölbad, Muttis Badezimmerduft der 70er. Für Sonntags. Meine Mutter hatte selbstverständlich auch ein Fläschchen im Bad. Als Emanze der alten Schule trug sie weder Parfum noch Make-Up, und das Badeöl war vermutlich auch ein Geschenk, und vermutlich das "femininste" Produkt in unserem Badezimmer. (Bei uns gab es 8x4/Nivea-Seife, Nivea, Nivea-Schaumbad, Schauma Shampoo, irgend einen Deostift, vermutlich 8x4, Papas Rasierwasser, eine Flasche Kölnisch Wasser, und das war es dann auch schon im Bad. Und ansonsten Geschenke, von Leuten, die meine Mutter nicht sehr gut kannten, würde ich sagen, sonst hätten sie Pralinen oder ein Buch gekauft ;)

Ich habe das Badeöl jedenfalls auch so gut wie nie benutzt, es war ja das "feine". Aber dran geschnuppert. Und die Erinnerung sitzt tief, denn Jahre später ging und geht es mir so, daß ich bei Shalimar immer als erstes an Fenjala denken muß. Fenjala, das Shalimar für kleine Leute. Neulich habe ich mich in einer Parfumerie mal wieder ein bißchen mit Shalimar eingenebelt, hatte wie üblich zuerst den Gedanken, ah, Fenjala, und beim letzten Drogeriebesuch schnupperte ich auch mal wieder am Fenjal-Badeöl. Und dieses Mal habe ich zugegriffen! Und es nicht bereut. Ich gehöre eindeutig zu den Leuten, die Duft-Erinnerungen lieben, jedenfalls in gewissen Momenten.

Gestern war ich ziemlich trübe drauf, niedergeschlagen, allerhand lösbare und unlösbare Probleme wollten mir nicht aus dem Kopf. Ein Bad könnte helfen, aber die diversen Wellness-Wohlfühlbäder, die sich hier angesammelt haben, erinnerten mich auch nur an meinen ziemlich frischgebackenen Ex-Freund, der ein Fan von solchen Dingen war. Noch trauriger! Weg mit dem Zeug! Stattdessen nahm ich ein schönes Fenjalabad, und das hat mich mehr aufgebaut und getröstet als "Seelentröster", "Lebensfreude" und "Happy Time" zusammen. Für mich gerade das olfaktorische Äquivalent zu Muttis Kartoffelpuffer plus Vanilleeis!
7 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Jahren
Ja,ein schöner Kommentar - diese 70er Dufterinnerungen sind bleibend.Pokal
PreciousPrecious vor 12 Jahren
F e n j a l a ... Der Name klingt so weich und passend zum unwiderstehlichen, alten Duft. Anfang der 70er war ich ein junges Mädchen und Fenjala kannte einfach jeder. Meine Freundin u. ich betupften uns mit dem reinen Badeöl und rochen himmlisch.
CallasCallas vor 12 Jahren
Danke für das Auffrischen der Erinnerungen ;)
BlauemausBlauemaus vor 12 Jahren
Ich bin auch ein Kind der 70er Jahre. Fenjala stand auch in unserem Bad und an die gummigen Badekugeln kann ich mich auch noch so gut erinnern. Ich rieche sie gerade förmlich, ich habe diesen Duft geliebt!
SamtkleidSamtkleid vor 12 Jahren
Ein ganz wunderbarer Kommentar zu diesem Duft/Badeerlebnis.
Genauso geht es mir auch mit Fenjala, ist mit so vielen Erinnerungen verknüpft, die ich auch immer wieder gerne "hochhole".
Pokale im Überfluss für Deinen Kommentar!!
MickimickiMickimicki vor 12 Jahren
Letzten Monat war das Leben noch trist, und Fenjala mußte als Seelentröster ran. Jetzt ist alles wieder gut, der Liebste ist wieder da, und das Ölbad ist kann ich immer noch gut brauchen. Es macht nämlich auch ganz ganz weiche Haut zum Schmusen ;)
AnneSuseAnneSuse vor 13 Jahren
Schöne Erinnerungen und toll beschrieben! Genauso empfinde ich ihn auch, danke für Deinen Kommi. Fenjala ist einer der Düfte, bei denen wohl fast nur Erinnerungen, aber nicht der Duft selbst bewertet werden.