Bitter Sweet von George Gina & Lucy

Bitter Sweet 2013

Serenissima
28.06.2022 - 01:22 Uhr
18
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

eine maßgeschneiderte zweite Haut aus Duft

Schwarzes Wildleder schmiegt sich dicht an die Haut, so, als würde es dorthin gehören:
Eine zweite Haut mit feiner weicher Velour-Oberfläche, maßgearbeitet und jede Bewegung genau wiedergebend.
Ein idealer Duftträger für die orientalische Duftmelange, die „Bitter Sweet“ großzügig verteilt.

Kräftig gewürzter und dabei doch fruchtiger Bergamotte-Auftritt: wie raffiniert auf die anschmiegsame Lederhaut abgestimmt.
Diese hat sich inzwischen erwärmt und bietet so ein passendes Lager für sinnliche Jasminschwere, deren weiße Blütenpracht sich besitzergreifend ausbreitet und genussvoll räkelt.
Auch die tiefvioletten duftintensiven Blüten der Vanilleblume, auch Heliotrop oder Sonnenwende genannt (zeitlich zur Jahreszeit gut passend, aber der Name kommt von ihrer Eigenschaft, ihre Blütengesichter immer der Sonne entgegenzuwenden, um so auch wirklich genug davon zu bekommen), erscheinen als Vorbote dessen, was jetzt im Gefolge der Göttin Aphrodite diese gekonnt vorbereitete Duftbühne betritt:
Leicht schmutzig-weiße, warm und träge dahinfließende Vanillecrème flirtet bereits mit der aromatischen Süße der Tonkabohnen, die sie sämig umschließt und deren Süße sich mit allen bereits voll entwickelten Duftstoffen vermählt.
Ja, unsere Liebesgöttin reist nie mit leichtem Gepäck; sie verströmt all ihre mitgebrachten Schätze großzügig und verführerisch.
Fast wäre es der sich ausdehnenden erotisch-sinnlichen Süße auf dem schwarzen Velourleder zu viel, aber geschickte Parfümeure wissen, dem entgegenzusteuern.
So erscheint als finaler Höhepunkt Opoponax: balsamisch-harzig, angefüllt mit leicht erdig-waldartigen Duftnuancen, die an dort zu findende Pilze erinnern, und holzigen Einsprengseln.
Dieses schließt den Duftkreis von „Bitter Sweet“ mit einer warmen, harmonischen Umarmung; wobei es auch nicht vergisst, das fruchtig-würzige Entrée mit einzubeziehen, dass sich mit hellen Leuchtpartikeln bedankt.

„Bitter Sweet“ umschließt selbst mich „fischblütige“ Frau im Laufe der großzügigen Duftentwicklung wie eine zweite schwarze Wildlederhaut, ohne Faltenwurf, genau angepasst: Maßarbeit aus weichem Leder und reichen, die Sinne berührenden und erweckenden, in der Summe leicht animalischen Duftnoten.
Ein Kleidungsstück, das direkt von einem weisen orientalischen Duftmagier entworfen sein könnte und überaus tragbar ist.
Nicht immer und überall, aber passend an Tagen und zu Gelegenheiten, die nach etwas Duft-Raffinesse und zärtlichen Berührungen verlangen, ohne sich davon belästigt zu fühlen.
('Cause it's a bittersweet symphony, that's life!)
6 Antworten
CoraKirschCoraKirsch vor 3 Jahren
1
Sehr schön beschrieben :-) ich habe ihn gerade kennengelernt und finde ihn wunderbar!
GelisGelis vor 3 Jahren
Schöne Beschreibung, der gefiel mir auch gut.
EmblaEmbla vor 3 Jahren
Ohoooo des klingt wiedereinmal sehr fein, dein Text macht Lust zu testen :)
BehmiBehmi vor 3 Jahren
Niemand hätte ihn besser beschreiben können!dieser Duft ist ein völlig verkannter Diamant!
FittleworthFittleworth vor 3 Jahren
Wunderbar. Wildleder-Pokal!
Greenfan1701Greenfan1701 vor 3 Jahren
Feinsinnig und informativ beschrieben. Wäre jedoch nicht so ganz Meins ;-)