12
Top Rezension
a) das Rad nicht neu erfunden; b) dafür lappig
Das waren meine ersten beiden Stichpunkte, die mir zu G O in den Sinn kamen. Ich hatte mich schelmisch auf diesen Duft gefreut und konnte ihn nun in meiner Homebase Munich bei Oberpollinger in die Pfoten nehmen und endlich auf Sprühen drücken.
Ok, manch kundige, kompetente Nase hatte schon Misstrauen geäußert und ich muss sagen: Gucci Oud ist gar nicht mal so gut. Im Prinzip geht es gar nicht mal so übel los, eine schöne, interessante, stabile Kopfnote, die einiges verspricht, gediegen, aufgeräumt auftritt mit Pepp, die einen dann aber im Stich lässt, die nichts nachfolgen lässt, was Nase erwarten würde. War die Kopfnote noch interessant kompakt durch einen würzig-fruchtigen Auftakt, der einen wirklich edlen und hochpreisigen Duft erwarten lässt, ist die Herznote läppisch und noch besser als die Basis.
Die Kopfnote hat noch Montale-Qualität. Manch ein Kunde wird vielleicht den Duft nach dem Aufsprühen einpacken lassen, ist er doch so erfreut ob den wunderbaren Auftakts, aber der weitere Verlauf fällt aus wegen ist nicht.
Die Herznote mit versprochener Orangenblüte und Rose erinnert an Dark Saphir von Agonist. (Bitte den Vergleich nicht zu wörtlich nehmen, sehe schon wieder die Nasen aufspringen) DS ist nämlich auch eine fruchtige, blumige Oud-Interpretation, doch kommt O hier bei Weitem nicht an DS heran. Hier purzelt die Pyramide in sich zusammen wie ein Kartenhaus, man sieht nur noch die Kärtchen verstreut auf dem Flakon-Boden, äh auf dem Tisch liegen. Das fruchtig-rosig-oudige ist nachvollziehbar, doch keinesfalls zufriedenstellend.
Die Basis ist dann noch weniger. Und das immer noch für knapp 140 Euro. Das ist dann in der Basis noch ein bisschen Holz mit ein bisschem was anderem. Ein bisschen was anderes, das an den würzigen Anteil von vorher erinnert, nur noch dünner. Also Holz + damit es nicht nur ganz langweilig holzig ist. Nur ist bis hierhin die Haltbarkeit schon echt mega dünn geworden. Die Sillage ist die ganze Zeit über nicht stark vorhanden. Nur am Anfang ist sie ganz ok. Abet für einen dann doch recht hochpreisigen Oud-Vertreter irgendwie nicht brauchbar.
Ich hoffe, ich habe mit meinem läppischen Schreibstil (gestoppte 24 Minuten bei meinem ersten Kommentar von meinem Handy aus) zeigen können, dass G O mir nicht das abgeliefert hat; was ich mir erhofft habe. Ich werde ihn nicht kaufen und meine 60% gelten der Kopfnote. Unisex.
Ok, manch kundige, kompetente Nase hatte schon Misstrauen geäußert und ich muss sagen: Gucci Oud ist gar nicht mal so gut. Im Prinzip geht es gar nicht mal so übel los, eine schöne, interessante, stabile Kopfnote, die einiges verspricht, gediegen, aufgeräumt auftritt mit Pepp, die einen dann aber im Stich lässt, die nichts nachfolgen lässt, was Nase erwarten würde. War die Kopfnote noch interessant kompakt durch einen würzig-fruchtigen Auftakt, der einen wirklich edlen und hochpreisigen Duft erwarten lässt, ist die Herznote läppisch und noch besser als die Basis.
Die Kopfnote hat noch Montale-Qualität. Manch ein Kunde wird vielleicht den Duft nach dem Aufsprühen einpacken lassen, ist er doch so erfreut ob den wunderbaren Auftakts, aber der weitere Verlauf fällt aus wegen ist nicht.
Die Herznote mit versprochener Orangenblüte und Rose erinnert an Dark Saphir von Agonist. (Bitte den Vergleich nicht zu wörtlich nehmen, sehe schon wieder die Nasen aufspringen) DS ist nämlich auch eine fruchtige, blumige Oud-Interpretation, doch kommt O hier bei Weitem nicht an DS heran. Hier purzelt die Pyramide in sich zusammen wie ein Kartenhaus, man sieht nur noch die Kärtchen verstreut auf dem Flakon-Boden, äh auf dem Tisch liegen. Das fruchtig-rosig-oudige ist nachvollziehbar, doch keinesfalls zufriedenstellend.
Die Basis ist dann noch weniger. Und das immer noch für knapp 140 Euro. Das ist dann in der Basis noch ein bisschen Holz mit ein bisschem was anderem. Ein bisschen was anderes, das an den würzigen Anteil von vorher erinnert, nur noch dünner. Also Holz + damit es nicht nur ganz langweilig holzig ist. Nur ist bis hierhin die Haltbarkeit schon echt mega dünn geworden. Die Sillage ist die ganze Zeit über nicht stark vorhanden. Nur am Anfang ist sie ganz ok. Abet für einen dann doch recht hochpreisigen Oud-Vertreter irgendwie nicht brauchbar.
Ich hoffe, ich habe mit meinem läppischen Schreibstil (gestoppte 24 Minuten bei meinem ersten Kommentar von meinem Handy aus) zeigen können, dass G O mir nicht das abgeliefert hat; was ich mir erhofft habe. Ich werde ihn nicht kaufen und meine 60% gelten der Kopfnote. Unisex.
6 Antworten
Margamotte vor 11 Jahren
Ich danke auch sehr, bei mir geht er wieder runter von der Merkliste.
Clarissa vor 11 Jahren
Danke für die Warnung, kommt gar nicht erst auf die Merkliste!
Inger vor 11 Jahren
Na wenigstens einer, den ich nicht testen will! Dankeschön-Pokal dafür!
Ergoproxy vor 11 Jahren
Ich spar mir den Test.:)
ParfumAholic vor 11 Jahren
Schade, ich hatte mich auf den Duft gefreut! Aber leider scheint es bei Gucci neuerdings Credo zu sein, für immer weniger immer mehr Geld zu nehmen :-( Danke für die Warnung!
Terra vor 11 Jahren
"und ich muss sagen: Gucci Oud ist gar nicht mal so gut" Danke - endlich musste ich mal wieder laut durch einen Kommi lachen ;). Produziert von P&G... das sagt doch alles. Kein Parfümeur will seinen Kopf dafür herhalten, nur ein schlechter Großkonzern

