L'Homme Idéal Cologne von Guerlain

L'Homme Idéal Cologne 2015

Ajlen
25.08.2016 - 00:53 Uhr
32
Top Rezension
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft

Das ideale Cologne?

Wenn man die Kommentare zur l'Homme idéal-Reihe durchliest, könnte man meinen für einen wahren Parfumo gelten die Regeln der Marktwirtschaft nicht. So etwas anzubieten, wo man doch in der Vergangenheit große Klassiker erschaffen hat. Frevel! Massenkompatibilität? Doppel-Frevel! Als jemand, der arbeitet um Geld zu verdienen und weniger um sich selbst zu verwirklichen, kann ich dazu nur sagen: Guerlain ist nicht die Caritas. Das was hier abgeliefert wurde ist absolut zeitgemäß und entspricht eben dem, was die Mehrheit der Kunden derzeit nachfragt. That's it.

Dies vorausgeschickt ist l'Homme idéal selbstverständlich absoluter Mainstream in allen Belangen. Allerdings sehr gut gemachter Mainstream auf hohem Niveau, der trotz aller Massentauglichkeit einen Hauch von Exklusivität suggeriert. Ist das mehr Schein als Sein? Ja, einverstanden. Jeder, der wirtschaftlich handeln muss, würde es genauso machen. Und unter diesen Voraussetzungen kann ich so machen Kommentar, der schon eher ein Bashing ist, nicht wirklich nachvollziehen.

Anyway. Ich persönlich mag die idealen Männer sehr gerne. Die derzeitigen Vorlieben nach kräftigen, süßen, unisextauglichen Düften werden aufgegriffen und (wie ich finde) durchaus auf eine Guerlain-typische Art umgesetzt. Gerade auch im Bezug auf L'Instant kann man deutlich den modernen Weg erkennen, der eingeschlagen wurde. Das kann man mögen oder auch nicht. Es ist jedenfalls schlüssig.

Das ideale Cologne ist dabei kein echtes Cologne, sondern einfach eine frischere, sommerlichere Variante des l'Homme idéal. Anstelle einer Kirsche, wird hier die Mandel durch Zitrus begleitet. Auch wenn angabegemäß die Grapefruit die Hauptrolle spielen soll, erinnert es mich eher an kandierte Zitrone. Nicht spritzig sondern vielmehr konzentriert-würzig. In der Kombination mit der Bittermandelnote wird daraus ein süß-saurer Dialog, der sich über den ganzen Verlauf hält. Zu Beginn liegt der Schwerpunkt eher im Zitrischen. Später, wenn sich der Moschus den Weg bahnt, unterstützt das mehr die cremige Mandel. Andere Komponenten sind möglicherweise vorhanden, ich kann sie jedoch nicht im Detail wahrnehmen.

Insgesamt betrachtet, geht die Performance in Ordnung. Zu Beginn finde ich ihn sogar fast ein wenig zu stark in der Sillage- das betrifft aber höchstens die erste Stunde. Danach lässt er sehr gleichmäßig nach. Ich nehme ihn insgesamt etwa sechs Stunden wahr. Die letzten zwei Stunden davon aber nurmehr ganz hautnah. Im Durchschnitt hätte er für mich schon etwas kräftiger ausfallen dürfen. Aufgrund des linearen Verlaufes kann man allerdings jederzeit problemlos bei Bedarf nachlegen.

L'Homme idéal Cologne funktioniert übrigens bei mir besonders gut bei sehr warmen Temperaturen wie zuletzt. Der Duft wirkt dann eindeutig anders, warum auch immer. Auch wichtig: ich habe keinerlei unangenehme Reaktion im Zusammenhang mit Schweiß ausmachen können. Zusammen mit der zwar kurzen aber dafür kräftigen Ausstrahlung macht es das zwar nicht zum idealen Cologne. Aber doch zu einer sehr gelungenen Abwechslung für den Hochsommer.
6 Antworten
SmellscentSmellscent vor 3 Jahren
Feiner Kommentar, der es auf den Punkt bringt! Erstaunlich, welch hohe Preise für diesen aufgelassenen Duft mittlerweile verlangt werden (z.B. in der E-Bucht)... Da heisst es umso mehr, den eigenen Flakon noch besser zu hüten ;-)
GlamourAngelGlamourAngel vor 9 Jahren
Hmm, ich muss noch mal testen gehen. Hatte ihn bereits abgehackt, aber Dein Kommentar macht Lust auf den Duft! Er bekommt ne zweite Chance. :-)
RobGordonRobGordon vor 9 Jahren
Ich werde mal die Nase drunter halten, bei der Mandel bleibe ich skeptisch. :)
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
Ich sehe das wie Du, ein perfekter, erfrischender Sommerbegleiter..bei mir hauptsächlich im Büro. Wechsle im Sommer immer zwischen DHC, Eau Sauvage Cologen, Ideal Cologne oder Ceder di Taormina ab..dieses Jahr ausnahmsweise Dior Homme Sport, weil alles andere schon leer ist:-(
LandlordLandlord vor 9 Jahren
Auf meiner Haut entwickelt er sich so klebrig-zitrisch-pappig, dass ich sagen muss, er gehört mit zu dem Unerträglichsten, was ich je auf der Haut hatte. Aber insgesamt kommt er mit aktuell 7.0 doch ganz ordentlich weg. Ob Mainstream oder nicht. Ich bewerte die subjektive Qualität, nicht die Marketingstrategie.
FeliniFelini vor 9 Jahren
Danke das Du eine Lanze für diesen schönen Duft brichst, der hier unverdient schlecht weg kommt. Ist mein absoluter 30°C + Favorit diesen Sommer !