28
Top Rezension
Einmal Retro-Sommer-Gefühl, bitte!
Kellner (beflissentlich): Was darf ich Ihnen bringen?
Ich (sehr gezielt): Ich hätte gerne einmal Retro-Sommer-Gefühl, bitte!
Kellner: Da könnte ich Ihnen Jil Sander Sun anbieten...
Ich (gelangweilt abwiegelnd): Ach, nein danke, den hatte ich erst gerade. Für heute zu viel Oppulenz. Hätten Sie denn noch etwas anderes anzubieten?
Kellner (übereifrig): Dann wäre da noch das Terracotta Le Parfum von Guerlain, auch süß-blumig, aber nicht so eine starke Sillage wie das Sun und etwas mehr Kokos-Tiaré-Mischung, mit einem Spritzer YlangYlang & Jasmin, fruchtig-orangig, im Abgang leicht vanillig. Schön vollmundig durch eine Prise Moschus. In der Gesamtkomposition eine hervorragende Retro-Sommer-Gefühl-Mischung! Wäre das genehm?
Ich (freudig-erwartungsvoll): Das klingt gut, das würde ich gerne probieren!
Kellner (strahlend): Sehr wohl! (Kommt kurz darauf mit meinem Wunsch herangeeilt) Bitte schön, die Dame, wohl bekommt‘s!
Ich (immer noch bzw. immer mehr freudig erwartungsvoll): Herzlichen Dank!
(Testschnuppern 1, Testschnuppern 2, Testschnuppern 3)
Kellner: Und? Ist alles zu Ihrer Zufriedenheit?
Ich: Also, der Spritzer YlangYlang ist ja wohl eher ein dreifacher Spritzer zu Anfang, sehr dominierend, zusammen mit dem Kokos-Duft. Aber ich muss sagen, im zweiten Durchgang fügt sich die YlangYlang-Note in die Gesamtkomposition von Kokos und Tiaré hervorragend ein. Nur wo der Schuss Jasmin sein soll, ist mir schleierhaft, für mich nicht erkennbar, in keinem der Durchgänge.
Kellner (entschuldigend die Hände hebend): Das tut mir leid, es stand so auf der Karte, ich habe nur wiedergegeben ...
Ich (verständnisvoll nickend): Jaja, Papier ist geduldig! Das muss man nicht immer alles glauben, was dort so angegeben wird.
Kellner (vorsichtig-ängstlich): Aber sonst alles soweit in Ordnung?
Ich (besänftigend): Zumindest der Abgang ist, wie Sie schon ankündigten, vollmundig vanillig mit einer kleinen Orangenblüte garniert.
Kellner (hoffnungsvoll): Sind somit ihre Retro-Sommer-Gefühl-Vorstellungen denn zumindest ansatzweise erfüllt worden?
Ich (sinnierend, den Blick in ferne Vergangenheit gerichtet): O, aber ja doch, vor meinem inneren Auge tauchen vergangene Sommer auf, Strände und Meeresrauschen, dazu der Duft der eingeölten sonnengebräunten Körper, Kinderlachen vor dem Hintergrund von Möwengeschrei...
Kellner (unruhig): ... äh, ich müsste jetzt auch wieder weiter bedienen ... die Dame entschuldigt mich...?
Ich (immer noch versonnen): ... und immer wieder dieser Duft von Sonnenöl ...
Ich (sehr gezielt): Ich hätte gerne einmal Retro-Sommer-Gefühl, bitte!
Kellner: Da könnte ich Ihnen Jil Sander Sun anbieten...
Ich (gelangweilt abwiegelnd): Ach, nein danke, den hatte ich erst gerade. Für heute zu viel Oppulenz. Hätten Sie denn noch etwas anderes anzubieten?
Kellner (übereifrig): Dann wäre da noch das Terracotta Le Parfum von Guerlain, auch süß-blumig, aber nicht so eine starke Sillage wie das Sun und etwas mehr Kokos-Tiaré-Mischung, mit einem Spritzer YlangYlang & Jasmin, fruchtig-orangig, im Abgang leicht vanillig. Schön vollmundig durch eine Prise Moschus. In der Gesamtkomposition eine hervorragende Retro-Sommer-Gefühl-Mischung! Wäre das genehm?
Ich (freudig-erwartungsvoll): Das klingt gut, das würde ich gerne probieren!
Kellner (strahlend): Sehr wohl! (Kommt kurz darauf mit meinem Wunsch herangeeilt) Bitte schön, die Dame, wohl bekommt‘s!
Ich (immer noch bzw. immer mehr freudig erwartungsvoll): Herzlichen Dank!
(Testschnuppern 1, Testschnuppern 2, Testschnuppern 3)
Kellner: Und? Ist alles zu Ihrer Zufriedenheit?
Ich: Also, der Spritzer YlangYlang ist ja wohl eher ein dreifacher Spritzer zu Anfang, sehr dominierend, zusammen mit dem Kokos-Duft. Aber ich muss sagen, im zweiten Durchgang fügt sich die YlangYlang-Note in die Gesamtkomposition von Kokos und Tiaré hervorragend ein. Nur wo der Schuss Jasmin sein soll, ist mir schleierhaft, für mich nicht erkennbar, in keinem der Durchgänge.
Kellner (entschuldigend die Hände hebend): Das tut mir leid, es stand so auf der Karte, ich habe nur wiedergegeben ...
Ich (verständnisvoll nickend): Jaja, Papier ist geduldig! Das muss man nicht immer alles glauben, was dort so angegeben wird.
Kellner (vorsichtig-ängstlich): Aber sonst alles soweit in Ordnung?
Ich (besänftigend): Zumindest der Abgang ist, wie Sie schon ankündigten, vollmundig vanillig mit einer kleinen Orangenblüte garniert.
Kellner (hoffnungsvoll): Sind somit ihre Retro-Sommer-Gefühl-Vorstellungen denn zumindest ansatzweise erfüllt worden?
Ich (sinnierend, den Blick in ferne Vergangenheit gerichtet): O, aber ja doch, vor meinem inneren Auge tauchen vergangene Sommer auf, Strände und Meeresrauschen, dazu der Duft der eingeölten sonnengebräunten Körper, Kinderlachen vor dem Hintergrund von Möwengeschrei...
Kellner (unruhig): ... äh, ich müsste jetzt auch wieder weiter bedienen ... die Dame entschuldigt mich...?
Ich (immer noch versonnen): ... und immer wieder dieser Duft von Sonnenöl ...
8 Antworten

1
Das Stichwort "Retro" ist gut getroffen! Mich erinnert dieser Duft auch an diese Tiare-Kokosöle welche es früher in Reformhäusern und Bioläden gab. Hier bei Terracotta noch ein wenig edler und schicker, jedoch ähnlich üppig...

Super! Nicht nur sehr lustig zu lesen, sondern ausserdem informativ. Toll!

Ich mag‘s nicht allzusehr oder besonders, so irgendwie. Aber im Sommer, am Wasser, am Strand, in der Sonne, da fügt es sich gut ein und irgendwann kriege ich dann auch so ab und an die Ansicht „soooo schlecht ist ja nun doch nicht!“

So ein unterhaltungsvoller Kommentar hat einen Pokal verdient, wirklich gern gelesen, danke! Ob der Duft deshalb auf die Merkliste wandert? Ich weiß nicht....

Schön der Duft, für mich dominierte Tuberose und Kokos, richtig wenig "Sun-nig" ist es sehr wohl. Am Schluss ist mir die Tuberose zu müffig. Da ziehe ich "Do Son" von Diptyque bei Weitem vor.

Ja, der Duft hat was, vor allem den Ylang-Ylang zu Anfang! Ich mochte den auch sehr, also den ganzen Duft, nicht allein den Ylang ;-). Schöner Kommentar, dafür gibt's den Retro-Sommer-Pokal

toll geschrieben,jetzt muss ich den unbedingt testen!!

Schöner Kommentar. Ich mochte den Duft auch. Mag sein, dass da was Nostalgisches drin liegt.