Fidji (1966) (Parfum) von Guy Laroche

Fidji 1966 Parfum

Version von 1966
Gold
29.12.2017 - 13:59 Uhr
32
Top Rezension
10Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 10Flakon

Fidji was my first love

Josephine Catapano – Fidji – Norell – Youth Dew
Wichtige Düfte, wichtige Stichwörter für mich.
„Fidji“ war mein erstes eigenes Parfum. 12 Jahre alt war ich und stand mit meiner Mutter auf der Rheinstraße in K. vor der Parfümerie.
Sie war auf der Suche nach einem ganz bestimmten Duft, den sie an einer Bekannten wahrgenommen hatte und der sie nicht mehr losließ. „Komm, wir gehen hier ‘mal rein“, sagte sie. Hinter einem schweren Holztresen stand der Ladeninhaber, freundlich und kenntnisreich, bereit, meiner Mutter alle Parfums zu zeigen, die im Sortiment waren.

Ich hatte das Parfum der Bekannten auch gerochen, schwer war es, extrem stark, einprägsam. Leider hatte die Dame meiner Mutter nicht verraten wollen, wie der Duft hieß. Aber meine Mutter vertraute auf ihre eigene Nase und die Vorschläge des Ladeninhabers. Während sie immer wieder an einem Duftkärtchen mit „Halston" roch, fiel mein Auge auf einen Sprühflakon, der im Angebot war und auf dem Tresen herumstand. „Fidji“. Der Schriftzug auf der Flasche gefiel mir und ich sprühte mir den Duft auf.
Ach, was für ein Moment. Den vergesse ich nie. Niemals vorher hatte mir ein Parfum so gut gefallen wie dieses. Ich sah so begeistert und gleichzeitig entgeistert aus, daß meine Mutter ihr Duftkärtchen fallen ließ und fragte: „Möchtest du das haben?“ „Bin ich nicht noch zu jung für Parfum?“ Das dachte ich wirklich. „Quatsch“, meinte meine Mutter. „Wenn es dir doch so gut gefällt. Ich kauf’ dir das!“

Wie herrlich duftet damals „Fidji“. Nicht so schwächlich wie heute in der kastrierten Neuversion aus dem Hause „L’Oréal“. Galbanum gab die unvergleichliche Frische. Der Duft war fröhlich, grün und blumig. Er war so simpel wie perfekt. Während „Halston“ , das meine Mutter für sich kaufte und als das Parfum ihrer Bekannten aus unzähligen anderen herausgefiltert hatte, „schwer“ und „erwachsen“ wirkte, empfand ich „Fidji“ als jung. Dieser Duft wurde mein Einstieg in die Welt der Parfums.

Heute weiß ich, daß „Fidji“ kein Kind der 70er ist (wie ich lange Zeit annahm), sondern daß es aus dem Jahre 1966 stammt.
Heute weiß ich auch, daß Josephine Catapano, die geniale Schöpferin von Fidji, mich durch mein Leben begleitet hat. Erst seit einigen Jahren ist mir klar, daß Catapano (leider 2010 verstorben) auch „Youth Dew“ komponiert hat, einen weiteren Lieblingsduft von mir, den ich während der Oberstufe am Gymnasium trug. Auch „Norell“ habe ich geliebt, natürlich wegen der Ähnlichkeit zu „Fidji“. Ebenfalls von Josephine. Leider heute – so wie „Fidji“ – ebenfalls lieblos-billig „reformuliert“. In den 70ern hat Revlon die Grundidee von „Fidji“ in „Charlie“ weitergeführt. „Charlie“ mochte ich allerdings nie besonders, ich war da schon bei „J’ai osé“.
7 Antworten
MairuwaMairuwa vor 4 Monaten
Einer dieser ikonischen Flakons von Serge Mansau - für mich oft ein erster Zugang zu Düften.
RabenhorstRabenhorst vor 1 Jahr
Hey, was für eine tolle Mutter!
Muse52Muse52 vor 6 Jahren
Ich weiß genau, was du meinst. Diesen Duft hatte eine Freundin, deren Eltern gut betucht waren. Damals war das ein absoluter Luxus und ich habe diesen Duft an ihr geliebt. Selber konnte ich mir den nicht leisten. Irgendwann kam sie dann mit dem Flacon zu mir und schenkte mir den Rest, da sie es zum Geburtstag neu geschenkt bekommen hatte. Mein Schaaaaatz…...ich glaube, ich war das Vorbild für Golom damals:)
YataganYatagan vor 8 Jahren
Der hat mir sogar auch gefallen, obwohl ich viele Damenduftklassiker gar nicht so mag. Fidji ist ein großer Duft! Deine persönliche Story dazu ist toll!
ExUserExUser vor 8 Jahren
Die Mutter meiner Schulfreundin trug den - die ganze Wohnung roch immer danach. Den Geruch habe ich noch abgespeichert, sehr blütenreich mit starker Sillage. Das war übrigens auch in den 70ern. Und da hätte ich ihn auch hingetan. Den heutigen kenne ich nicht. Aber Danke für die Erinnerung.
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Komisch, viel älter als Du mochte ich alle diese Parfüms, die Du hier erwähnst nie! Wirklich nicht. Grad habe ich im Test wieder einen dieser altmodischen Düfte, ein Dupe von irgendeinem anderen Vintageduft, irgendwie mir von damals und heute hier durch Parfumo sehr bekannt. Heute kann ich sie wenigstens ertragen. Früher fand ich sie auch an anderen furchtbar. Aber es gab sie, weil man sie damals mochte, klar. Das neue Fidji ist auch nicht meins. Pokal - klar doch. So war das eben.
RosaviolaRosaviola vor 8 Jahren
Das alte Fidji ist ein ganz wunderbarer Duft!