19
Sehr hilfreiche Rezension
Drin ist was drauf steht.
Zwei Dinge, die ich an Mr. Heeley schätze:
1. Sein unprätentiöses, klares Designkonzept
2. Man bekommt genau das, was auf der Verpackung steht. Abgesehen von Esprit du Tigre und Ophélia habe ich mir vor keinem Test seiner Düfte die Pyramide angeguckt. Überraschen ließ ich mich nur vom Polish.
Aber jetzt mal Butter bei die Brezel.
Bubblegum Chic versucht ein Thema einzufangen und landet einen Treffer zentriert auf den Zwölfer.
Mit den fruchtigen Noten dürften hier vermutlich Erdbeere und Pfirsich gemeint sein. Die haben für ungefähr 1,5 Sekunden Gelegenheit "Hallo" zu piepsen, dann schlägt der Tuberose-Himmelskörper ein und pulverisiert für Stunden alles Feine, Subtile, Zarte.
Moschus? Keine Moschusochsenherde dieser Welt könnte gegen diese Tuberose anstinken.
Ich kann nichts Synthetisches hier finden. Tuberose riecht nunmal so, ich habe wirklich genug davon in Kübeln auf der Terrasse stehen. Zwar kommen wir erst im August wieder in den "Genuss" der lauten Blüten, aber der Duft hat sich mir in alle synaptischen Duftschubladen für immer eingefräst.
Wenn Bubblegum Chic eine Frau wäre, dann eine schrille, lebens- und konsumfrohe Blondine, die bei Zalando die High Heels nur in der Premium-Kategorie ansurft. Ein authentischer, nicht unsympathischer Duft, aber wer ihn mir zum Geburtstag schenkt, kann gleich wieder gehen.
Nachtrag: Wer unzulässige Klischees findet, darf sie behalten oder unauffällig entsorgen.
1. Sein unprätentiöses, klares Designkonzept
2. Man bekommt genau das, was auf der Verpackung steht. Abgesehen von Esprit du Tigre und Ophélia habe ich mir vor keinem Test seiner Düfte die Pyramide angeguckt. Überraschen ließ ich mich nur vom Polish.
Aber jetzt mal Butter bei die Brezel.
Bubblegum Chic versucht ein Thema einzufangen und landet einen Treffer zentriert auf den Zwölfer.
Mit den fruchtigen Noten dürften hier vermutlich Erdbeere und Pfirsich gemeint sein. Die haben für ungefähr 1,5 Sekunden Gelegenheit "Hallo" zu piepsen, dann schlägt der Tuberose-Himmelskörper ein und pulverisiert für Stunden alles Feine, Subtile, Zarte.
Moschus? Keine Moschusochsenherde dieser Welt könnte gegen diese Tuberose anstinken.
Ich kann nichts Synthetisches hier finden. Tuberose riecht nunmal so, ich habe wirklich genug davon in Kübeln auf der Terrasse stehen. Zwar kommen wir erst im August wieder in den "Genuss" der lauten Blüten, aber der Duft hat sich mir in alle synaptischen Duftschubladen für immer eingefräst.
Wenn Bubblegum Chic eine Frau wäre, dann eine schrille, lebens- und konsumfrohe Blondine, die bei Zalando die High Heels nur in der Premium-Kategorie ansurft. Ein authentischer, nicht unsympathischer Duft, aber wer ihn mir zum Geburtstag schenkt, kann gleich wieder gehen.
Nachtrag: Wer unzulässige Klischees findet, darf sie behalten oder unauffällig entsorgen.
7 Antworten

"dann schlägt der Tuberose-Himmelskörper ein und pulverisiert für Stunden alles Feine, Subtile, Zarte."... muahahahaha

Hahaa, DAS ist mal ein Kommi! Pokal!^^

Ich habe mich gerade köstlich amüsiert und weiß nun ganz sicher, daß dieser Duft und ich nicht füreinander bestimmt sind, ;-)!

Des han i mir scho dänkt, sonscht hätte mir uns jo bei de Heihiels scho troffä.

Muahahaaa.... mehr davon! Es grüsst eine lebensfrohe und konsumbejahende Blondine, die bei zalando immer nur flache Schuhe bestellt ;o)

Klasse geschrieben.

Ja schrill ist der und....besonders, besonders schrill halt :-) Pokal