Undine
05.02.2012 - 14:49 Uhr
Top Rezension
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
4
Duft

Nur die Harten kommen in den Garten

Rosen zählen zu meinen Lieblingspflanzen, eine reichliche Hundertschaft von Arten und Sorten wächst in meinem Garten. Fast alle duftend – so unterschiedlich, wie verschiedene Rosen das eben tun. Und im Juni/ Juli, während der Hauptblüte, stehe ich Nicht-Morgenmensch gern ein Stündchen früher auf als nötig, damit ich vor der Arbeit noch eine Schnupperrunde durch den Garten drehen kann.

Vielleicht gerade weil ich Rosen liebe, bringe ich Rosenparfums Skepsis entgegen. Mir ist noch keins begegnet, das mithalten könnte mit dem Duft lebendiger Blüten; zu schwer, zu süß, zu seifig, irgendwas war immer. Jean-Claude Ellenas "Rose Ikebana", so hoffte ich nach euren Schilderungen, könnte das ändern.

Um es vorwegzunehmen: Meine Skepsis ist geblieben. "Anders" war das Dufterlebnis aber tatsächlich ;-)…

Am Anfang ist eine Rose. Nicht die fröhliche gelbe aus euren Beschreibungen. Sondern eine, deren Farbe Rosenfreunde "morbid" nennen würden: Die Blüte hat ein mattes, fahles Bläulichpurpurrosa-Mauve. Sie hat ihren Zenit schon überschritten, ihre Blütenblätter sind verblasst und rollen die Ränder, morgen wird sie entblättert sein. Und wie es bei vergehenden Rosenblüten vorkommt, trifft ein Hauch von Rotwein die Nase.

Etwa ein Stündchen duftet die müde Rose vor sich hin, dann zieht sie sich langsam zurück. Offenbar ins Chemielabor, zehn, 15 Minuten lang rieche ich nur Synthetik-Kuddelmuddel – kriegt die Rose eine Verjüngungskur? Erstmal bleibt sie verschwunden. Aus dem Durcheinander tritt schrittweise Fruchtiges hervor. Sehr frisch, sehr grün, ziemlich sauer: Orangen und Zitronen sind noch längst nicht reif, auch rote und/ oder weiße Johannisbeeren (? – schwarze sind jedenfalls nicht dabei), Pfirsiche (?), Aprikosen (?) wurden weit vor der Zeit gepflückt. Als Apfel ist der quietschgrüne Granny Smith aus dem Supermarkt drin. Und Rhabarber wird - kulinarische Todsünde ;-) - halbroh, ohne Zucker und ohne Vanillesoße serviert. Dafür enthält das Obstkompott das eine oder andere Gewürz. Eigenwillig. Immerhin nicht unangenehm.

Nur: Wo bleibt die Rose?

Sie macht sich erst gut vier Stunden nach ihrem Abtauchen wieder bemerkbar. Da hat sich der Duft bereits dicht an die Haut zurückgezogen. Ein Stündchen lang kann ich die schüchterne Rose noch wahrnehmen, dann bleibt nur noch ein undefinierbarer Hauch.

Zum viel zu leisen Finale hat die Rose die Farbe gewandelt, sie ist nun tatsächlich gelb mit Apricot-Schimmer. Anders als ihre bulgarischen Schwestern, die kraftvoll und großzügig Duft verströmen, gibt sie ihr feines, aber schwaches Aroma erst bei direkter Annäherung preis. Die Blütchen nicken an dünnen Stengeln, das ganze Gewächs wirkt fragil: eine Teerose. Und zwar eine dieser Super-Empfindlichen, die gepäppelt, gehätschelt und vorm Winter am liebsten eingepackt werden wollen.

Nee, da spiele ich nicht mit: Nur die Harten kommen in den Garten!

Von Rosen, die mucken und zicken, nehme ich ohne Bedauern Abschied.
Von Düften, die bei mir nicht funktionieren, auch.
6 Antworten
PaulettePaulette vor 10 Jahren
Mir geht es auch so: ich habe noch keinen Rosenduft gefunden, der mit meiner erblühten "Aloha" mithalten kann. Das eine ist eben Natur und das andere Chemielabor, egal wie man es dreht und wendet :)
ZewanaZewana vor 11 Jahren
Ich denke du hast einen anderen Duft getestet. Ich finde nichts von dem was du beschreibst. Bei mir durchweg eine kühle, klare, helle Rose die gerade voll erblüht ist. Ich kann durchaus Vergleiche zu echten Rosen ziehen.
SommernachtSommernacht vor 13 Jahren
Undine, hast du schon Evelyn Rose von Crabtree & Evelyn probiert? Gar nicht muffig oder omahaft xD
Safin23Safin23 vor 14 Jahren
Verspreche mir bitte den Duft an einem lauwarmen Juli Abend noch ein Mal zu probieren. Und nicht bei gefühlten -15 Grad im Winter :-)
UndineUndine vor 14 Jahren
Mach' ich gerne, Turandot. Scheint im Moment nur noch unendlich weit weg bis zur nächsten Blüte, zweistellige Minusgrade, bibber ;-).
TurandotTurandot vor 14 Jahren
Wunderschön, so ein Rosengarten. Stell doch bitte dieses Jahr mal Fotos rein. Wir möchten teilhaben.