Noir Patchouli Histoires de Parfums
7
Sehr hilfreiche Rezension
Vergangene Zeiten im dunklem Wohnzimmer
Ich nehme Platz auf Omas ausladendem Polstersofa. Direkt neben den dicken dunkelblauen Samtvorhängen, die leicht muffig riechen und dennoch Behaglichkeit ausstrahlen, so wie ihr ganzes Wohnzimmer. Hier verweilt man zum Kaffee oder Tee und schwelgt in Erinnerungen, folgt Omas lächelnden Geschichten über alte Zeiten und Dekaden, mit einem Hauch Wehmut in ihrer Stimme und Gesicht.
Trotz dieser schönen, angenehmen Assoziation bin ich völlig zwiegespalten von Noir Patchouli. Dieser Duft überfordert und verwirrt mich. War doch mein erstes, impulsives Fazit: Patch ist wirklich nichts für mich! Heftig, dominant, in your Face, eine Sillage-Ohrfeige. Schwer(mütig!), muffig, altbacken. Klassisch, für ältere Damen geeignet, "Omaduft". Zu speziell, intensiv.
Aber: wieso um Himmels willen, hänge ich dann nonstop mit meiner Nase an meinem Arm, bin offenbar fasziniert von diesem Duft?! Zumal ich ihn per Sillage völlig anders wahrnehme als direkt mit der Nase an der Haut. Die anderen Düfte, die ich parallel teste, beachte ich nicht mehr, sie gehen komplett unter. Thematisch wie olfaktorisch. Ja, ich muss mir eingestehen: Das ist wohl sowas wie Kunst. Vielleicht habe ich hier ein Meisterwerk vor mir?
Man möge mir nachsehen, dass ich Noir Patchouli (heute) nicht bewerten kann. Zum einen wird er einem "ich kann mich nicht entscheiden, also wirds eine solide 3+ (Note)" absolut nicht gerecht! Zum anderen bin ich mir sicher, ich würde ihn 3x testen und 3x verschieden bewerten. Je nach Wetter, Laune, anderen Duft-Nebenbuhlern auf der Haut... Wobei das vermutlich immer so ist, eine Duftbewertung ist doch letztlich eine Momentaufnahme. Heute - bringt der Duft etwas Schwermut und Trägheit mit sich, lässt mich grübeln, innehalten. Passend dazu kam gerade ein Regenschauer herunter. Oder bin ich vielleicht doch betört oder hypnotisiert von Noir Patchouli?
Ich lasse die Punkte heute offen, bin absolut überfragt...
Trotz dieser schönen, angenehmen Assoziation bin ich völlig zwiegespalten von Noir Patchouli. Dieser Duft überfordert und verwirrt mich. War doch mein erstes, impulsives Fazit: Patch ist wirklich nichts für mich! Heftig, dominant, in your Face, eine Sillage-Ohrfeige. Schwer(mütig!), muffig, altbacken. Klassisch, für ältere Damen geeignet, "Omaduft". Zu speziell, intensiv.
Aber: wieso um Himmels willen, hänge ich dann nonstop mit meiner Nase an meinem Arm, bin offenbar fasziniert von diesem Duft?! Zumal ich ihn per Sillage völlig anders wahrnehme als direkt mit der Nase an der Haut. Die anderen Düfte, die ich parallel teste, beachte ich nicht mehr, sie gehen komplett unter. Thematisch wie olfaktorisch. Ja, ich muss mir eingestehen: Das ist wohl sowas wie Kunst. Vielleicht habe ich hier ein Meisterwerk vor mir?
Man möge mir nachsehen, dass ich Noir Patchouli (heute) nicht bewerten kann. Zum einen wird er einem "ich kann mich nicht entscheiden, also wirds eine solide 3+ (Note)" absolut nicht gerecht! Zum anderen bin ich mir sicher, ich würde ihn 3x testen und 3x verschieden bewerten. Je nach Wetter, Laune, anderen Duft-Nebenbuhlern auf der Haut... Wobei das vermutlich immer so ist, eine Duftbewertung ist doch letztlich eine Momentaufnahme. Heute - bringt der Duft etwas Schwermut und Trägheit mit sich, lässt mich grübeln, innehalten. Passend dazu kam gerade ein Regenschauer herunter. Oder bin ich vielleicht doch betört oder hypnotisiert von Noir Patchouli?
Ich lasse die Punkte heute offen, bin absolut überfragt...
4 Antworten

Das kenn ich - manchmal sind da so Düfte, die keiner Bewertung so richtig entsprechen. Und natürlich: Oma-Pokal! :-)

Deinen Kommentar und auch, dass Du nicht bewertest, kann ich gut nachvollziehen. Ich als ausgewiesene Patchouli-Liebhaberin habe mir zu diesem Duft Folgendes notiert: "Ist kein überzeugendes Patchouli. Komische Kopfnote und auch das Patchouli ist nur mittelmäßig." Also, vielleicht solltest Du Patchouli nicht gleich ganz verwerfen :-)

Ich nehme das Patchouli nur im Hintergrund wahr. Vorne stehen Blumen. Aber ein Omaduft ist das auf gar keinen Fall.

Das ging mir ähnlich. Patch ist absolut nicht meins. Bekam diesen von einer lieben Parfuma und war hin und weg. Die meisten anderen Patchoulis gruseln mich nach wie vor.